Seite 1 von 1
Polygonatum - aber welches?
Verfasst: 4. Mai 2015, 17:57
von Heidschnucke
Bekommen habe ich es als Polygonatum odoratum plurifotum 'Variegatum'.Im Netz habe ich bisher nur Abbildungen mit einem weißen Rand, nicht mit einer durchgehenden Panaschierung gefunden.Danke für die Hilfe!
Re:Polygonatum - aber welches?
Verfasst: 4. Mai 2015, 21:20
von MD9
Hast du vielleicht ein etwas besseres Bild ? So sieht es mir gar nicht nach einem Polygonatum aus, eher Disporopsis oder Disporum
Re:Polygonatum - aber welches?
Verfasst: 4. Mai 2015, 21:23
von Heidschnucke
Mache ich Morgen mit der richtigen Kamera, dies habe ich auf die Schnelle mit dem Handy gemacht.Disporum, ja klar, das wäre auch möglich. Danke für den Hinweis!
Re:Polygonatum - aber welches?
Verfasst: 4. Mai 2015, 21:26
von troll13
Hast du vielleicht ein etwas besseres Bild ? So sieht es mir gar nicht nach einem Polygonatum aus, eher Disporopsis oder Disporum
Ich habe die Pflanze gestern vor Ort gesehen. Ich halte es schon für ein Polygonatum.
Re:Polygonatum - aber welches?
Verfasst: 4. Mai 2015, 21:29
von MD9
Hast du vielleicht ein etwas besseres Bild ? So sieht es mir gar nicht nach einem Polygonatum aus, eher Disporopsis oder Disporum
Ich habe die Pflanze gestern vor Ort gesehen. Ich halte es schon für ein Polygonatum.
Da bist du dann klar im Vorteil, ist auf dem Foto nicht so zu erkennen.
Re:Polygonatum - aber welches?
Verfasst: 4. Mai 2015, 21:30
von troll13
Aber welches es ist, kann ich auch nicht bestimmen.

Re:Polygonatum - aber welches?
Verfasst: 4. Mai 2015, 21:37
von troll13
Google gibt mir unter dem Stichwort Polygonatum odoratum plurifotum 'Variegatum' Beth Chatto als erste Adresse ein.Könnte es vieleicht sein, dass hier eine Falschlieferung nach D gelangt und in den Handel gekommen ist. ???Auf dieser
Seite findet man auch ein schlechtes Bild von P. x hybridum 'Striatum'.

Re:Polygonatum - aber welches?
Verfasst: 4. Mai 2015, 21:39
von Heidschnucke
Hast du vielleicht ein etwas besseres Bild ? So sieht es mir gar nicht nach einem Polygonatum aus, eher Disporopsis oder Disporum
Ich habe die Pflanze gestern vor Ort gesehen. Ich halte es schon für ein Polygonatum.
Nee, die Pflanze war gestern noch nicht vor Ort. Sie ist zarter als mein ausgepflanzten Polygonatum Variegata.
Re:Polygonatum - aber welches?
Verfasst: 4. Mai 2015, 21:41
von Heidschnucke
Google gibt mir unter dem Stichwort Polygonatum odoratum plurifotum 'Variegatum' Beth Chatto als erste Adresse ein.Könnte es vieleicht sein, dass hier eine Falschlieferung nach D gelangt und in den Handel gekommen ist. ???Auf dieser
Seite findet man auch ein schlechtes Bild von P. x hybridum 'Striatum'.

Das Foto paßt nicht. Ich fotografiere Morgen "richtig". Wobei ich das Fotografieren auch üben sollte...
Re:Polygonatum - aber welches?
Verfasst: 5. Mai 2015, 08:12
von Heidschnucke


Danke für's Schauen!
Re:Polygonatum - aber welches?
Verfasst: 5. Mai 2015, 20:35
von MD9
Ich vermute nach den neuen Fotos ist es Disporum sessile 'Variegatum',
Re:Polygonatum - aber welches?
Verfasst: 5. Mai 2015, 21:04
von malva
Genau das hatte ich vorhin photographiert. Vielleicht helfen die Bilder.


Ich hatte dafür bei den anderen Grübeleien.Hiervon sind nur noch diese beiden Stängel da. Lasse ich die jetzt so in der Hosta? Oder 'rausnehmen und 'rauspulen? Jetzt?

Durch das Stück sind die Wühltiere

Daher auch die Stecker nicht mehr vorhanden. Im Gang?
Re:Polygonatum - aber welches?
Verfasst: 5. Mai 2015, 21:08
von Heidschnucke
Danke Euch Beiden!Malva: Das sieht ja genauso aus!Ich würde das Polygonatum aus der Hosta herausnehem. Vielleicht beide Pflanzen herausheben?