Gewächshaus mit Doppelstegplatten - evtl. zu dick???
Verfasst: 9. Mai 2015, 17:25
hey zusammen! ich hoffe ich bin hier im richtigen unterforum. falls nicht, bitte verschieben. wir haben vor etwa zwei jahren das alte - selbstgebaute - Gewächshaus meines Großvaters übernommen. im Prinzip besteht dieses aus einer Konstruktion aus kvh-balken und doppelstegplatten/hohlkammerplatten. aber irgendwie kommt zu wenig licht rein. die platten sind hell, aber matt. nicht glasklar. irgendwo bei einem gartenmagazin habe ich mal gelesen das doppelstegplatten bei Gewächshäusern umso besser sind, je dicker sie sind. die hier verwendeten haben einen Durchmesser von etwa 40 bis 45mm. glas hingegen soll auch nicht gut sein, weil es im winter zu kalt wird. stegplatten haben ja eine isolierfunktion.ich habe irgendwie das gefühl das diese platten zu viel Sonnenenergie "rausziehen". keine Ahnung wie man das beschreibt. die pflanzen stehen halt im schatten. bei dünneren oder klaren platten würde eben mehr direktes Sonnenlicht durchkommen. was haltet ihr davon? passt das schon so, oder ist das wirklich suboptimal? diese platten kosten ja ein halbes vermögen, die jetzt verbauten platten liegen im Neupreis bei etwa 200 euro das stück (3500x900). aber auch dünnere sind nicht viel billiger... daher will ich nicht einfach neue platten kaufen und mal gucken was passiert. das will schon gut überlegt sein. viele grüße