Seite 1 von 1
Kirsche geht ein, was nun
Verfasst: 18. Jul 2015, 17:48
von Waldschrat
Mein größter Kirschbaum geht ein, ausgerechnet und wieder weniger Schatten. Aber es war schon seit 2 Jahren abzusehen und nun ist es so weit. Unten rum am Stamm direkt über/im Erdbereich suppt es nur noch und/oder gallertiges Material, die Blätter werden gelb. Frage: kann ich nach einem kräftigen Rückschnitt, nach dem nur noch der Stamm mit kräftigsten Aststummeln stehen bleiben sollen, noch mit einigen Jahren Dienst als Gerüst für einen sehr zarten Rambler rechnen? Oder zieht das Totgerüst eher Hallimasch an?Ratlos

Re: Kirsche geht ein, was nun
Verfasst: 18. Jul 2015, 17:59
von Natternkopf
Salü ratloser WaldschratIst es dir möglich ein Foto davon hier zu zeigen?Wäre noch hilfreich.Grüsse aus CHNatternkopf
Re: Kirsche geht ein, was nun
Verfasst: 18. Jul 2015, 18:04
von Waldschrat
Knipse kaputt, Handy gibt's nicht her.

Re: Kirsche geht ein, was nun
Verfasst: 18. Jul 2015, 18:04
von celli
Nebenan liegt seit zwei Jahren der zersägte Kirschbaum rum, der ist jedenfalls Pilzfrei.
Re: Kirsche geht ein, was nun
Verfasst: 18. Jul 2015, 18:06
von Waldschrat
Hatte der auch extremen Gummifluss und ist der Stumpf noch da und ebenfalls pilzfrei?
Re: Kirsche geht ein, was nun
Verfasst: 18. Jul 2015, 18:14
von celli
Der ist ebenerdig abgesäbelt worden, Pilzbefall ist keiner zu sehen. Ob er extremen Gummifluss hatte kann ich nicht sagen.
Re: Kirsche geht ein, was nun
Verfasst: 18. Jul 2015, 18:14
von Ulrich
Für die Frage braucht es doch kein Foto.Schau mal
hier
Re: Kirsche geht ein, was nun
Verfasst: 18. Jul 2015, 18:20
von Waldschrat

Danke
Re: Kirsche geht ein, was nun
Verfasst: 18. Jul 2015, 20:27
von zwerggarten
achdujemine!

:Pdas ist ja fies – und nichts, was man wissen wollte...
Re: Kirsche geht ein, was nun
Verfasst: 18. Jul 2015, 20:32
von Henki
Jetzt kann ich endlich diese schwarzen Wurzeln ohne Pflanze zuordnen.

Re: Kirsche geht ein, was nun
Verfasst: 19. Jul 2015, 09:48
von Isatis blau
Wenn ich es richtig verstanden habe, geht es um einen alten, großen Kirschbaum auf Sämlingsunterlage. In dem Link geht es um erst wenige Jahre alte Kirschbäume auf schwach wachsender Unterlage. So ein alter Kirschbaum ist bei mir vor ein paar Jahren nicht völlig eingegangen, aber Äste sind abgestorben. Ich habe mich fürs Fällen und neu Pflanzen von einem Apfelbaum entschieden. Danach hat sich gezeigt, dass der Stamm unten hohl war. Trotzdem war der Stumpf nach mehreren Jahren sehr mühsam rauszumachen, obwohl schon Ameisen drin waren. Das Holz war noch sehr fest.Kirschholz ist eigentlich bekannt dafür, dass es brüchig ist. Das wäre ein Grund, keine Ramblerrose zu pflanzen. Wenn der Kirschbaum an einer Stelle steht, wo er keinen Schaden anrichtet, wenn er mal umfällt, würde ich das mit der Rose probieren.
Re: Kirsche geht ein, was nun
Verfasst: 19. Jul 2015, 16:36
von zwerggarten
Jetzt kann ich endlich diese schwarzen Wurzeln ohne Pflanze zuordnen.

da gab es hier schon früher gärtnerschreckfäden, in denen sehr plastisch die unterwanderung des gartens mit diesen fiesen rhizomorphen geschildert wurde...
