Seite 1 von 73

Schmetterlinge 2015, 2016 und 2017

Verfasst: 18. Jul 2015, 21:18
von Chica
Schmetterlinge 2015 hab ich nicht gefunden - daher schreib ich mal hier, auch wenn es nichts mit dem Blühbeginn von Pflanzen zu tun hat, ist es doch ein Indikator für den Sommerbeginn: am Wochenende wurde hier im Garten das erste Taubenschwänzchen gesichtet. Weil der Sommerflieder noch nicht blüht, hat es sich an den Lavendel gehalten. Leider kann ich nicht mit den Vorjahren vergleichen, ob das heuer früh oder spät ist, aber vielleicht weiß ja hier jemand darüber Bescheid?LG
Das ist ja wohl ein Ding :o, Mitte Juli noch kein Schmetterlingsthread :-[.Hier findet eben eine freundliche Übernahme durch diese Insekten statt :D.Aber Taubenschwänzchen habe ich hier noch nicht gesehen.Neben den Generalisten wie Tagpfauenauge, Großes Ochsenauge, Kleiner Fuchs, Distelfalter, Großer Kohlweißling und Zitronenfalter, hier Ton in Ton mit Scabiosa ochroleuca,BildKaisermantel,BildKleiner PerlmutterfalterBildund SchornsteinfegerBildauch hier nicht so häufige Arten wie Kleiner FeuerfalterBild Bild BildFaulbaum- BläulingBild Bildund in diesem Jahr auffällig viele SchachbretterBild Bildund Landkärtchen.Bild Bild BildDann noch einige unbestimmte Flattergeister.Bild BildBildBildIn jedem Fall ein arges Gewimmel.

Re: Schmetterlinge 2015, 2016 und 2017

Verfasst: 18. Jul 2015, 21:56
von oile
Zweiter von unten ist ein Dickkopffalter, der letzte ein Zünsler, irgendwas mit Purpur. Meine Phloxsämlinge hatten gestern edlen Besuch.

Re: Schmetterlinge 2015, 2016 und 2017

Verfasst: 18. Jul 2015, 22:50
von oile
Chica, weißt Du, ob hierzulande auch Dukatenfalter fliegen? Ich sehe welche in meinem Garten auf der Wiese, komplett orange, aber die Unterseite bekomme ich meistens nicht richtig zu sehen. Der hat sich in unsere Küche verirrt:

Re: Schmetterlinge 2015, 2016 und 2017

Verfasst: 18. Jul 2015, 23:09
von marygold
@ Chica: tolle Serie :DDer dritte von unten könnte ein großer Perlmutterfalter sein.Schachbretter habe ich bei uns noch nie gesehen. Taubenschwänzchen dagegen regelmäßig.

Re: Schmetterlinge 2015, 2016 und 2017

Verfasst: 19. Jul 2015, 07:42
von Chica
Meine Phloxsämlinge hatten gestern edlen Besuch.
Willkommen Herr Ritter ;).
Chica, weißt Du, ob hierzulande auch Dukatenfalter fliegen? Ich sehe welche in meinem Garten auf der Wiese, komplett orange, aber die Unterseite bekomme ich meistens nicht richtig zu sehen.
Nach "Schmetterlinge- Die Tagfalter Deutschlands" kommen Dukaten- Feuerfalter in ganz Brandenburg vor. Nach der Roten Liste ist die Art in Brandenburg und Gesamtdeutschland gefährdet, in Brandenburg und Gesamtdeutschland nach 1980 aber nachgewiesen. Es ist also toll, wenn sie bei Dir fliegen :D. Besonderes Kennzeichen sind zu einem Streifen zusammengesetzte Flecken auf der hinteren Flügelunterseite.
marygold hat geschrieben:Der dritte von unten könnte ein großer Perlmutterfalter sein.
Er hat Landkärtchengröße, ist für einen Großen Perlmutterfalter viel zu klein :-\. Die Fotos bekommt der Spezialist für Schmetterlinge im Naturparadies Grünhaus, dann ist die Bestimmung sicher :D.

Re: Schmetterlinge 2015, 2016 und 2017

Verfasst: 19. Jul 2015, 08:02
von Chica
Tatsächlich Oile, Purpurroter Zünsler, danke :D.Der orange Unbekannte könnte vermutlich der Magerrasen Perlmutterfalter, Boloria dia sein.

Re: Schmetterlinge 2015, 2016 und 2017

Verfasst: 19. Jul 2015, 12:32
von oile
Den Feurigen Perlmuttfalter hast Du ausgeschlossen? Den vermute ich manchmal unter "meinen" Schmetterlingen, aber auch nur, weil es in meinem Garten eine über 1 qm große Fläche mit Viola odorata gibt. ;D

Re: Schmetterlinge 2015, 2016 und 2017

Verfasst: 19. Jul 2015, 12:40
von Crambe
Seit kurzem sind hier auch mehr Schmetterlinge unterwegs, u.a. auch der Schachbrettschmetterer :D

Re: Schmetterlinge 2015, 2016 und 2017

Verfasst: 19. Jul 2015, 14:40
von mavi
Hier habe ich mich vor einer Woche auch schon gefragt, wo die Schmetterlinge bleiben. Seit drei,vier Tagen sehe ich endlich welche fliegen:(Kohlweißling), Admiral, ein orange-braun-farbener Augenfalter, und ein anderes nichtidentifiziertes Flattertier. Tagpfauenaugen, früher hier häufig, gab es schon letztes Jahr nicht.

Re: Schmetterlinge 2015, 2016 und 2017

Verfasst: 19. Jul 2015, 19:24
von claire
Ja, sie flattern wieder. :DChica, ich würde auch Boloria dia sagen. Wunderschöne Fotos!Kaisermantel

Re: Schmetterlinge 2015, 2016 und 2017

Verfasst: 19. Jul 2015, 19:24
von claire
Großes Ochsenauge

Re: Schmetterlinge 2015, 2016 und 2017

Verfasst: 19. Jul 2015, 20:18
von Chica
Den Feurigen Perlmuttfalter hast Du ausgeschlossen? Den vermute ich manchmal unter "meinen" Schmetterlingen, aber auch nur, weil es in meinem Garten eine über 1 qm große Fläche mit Viola odorata gibt. ;D
Der kann es nicht sein, weil dem Perlmutterfalter oben die silbernen (Kreis)- Flächen auf der Außenseite der Flügel fehlen. Ich würde sagen, der Feurige Perlmutterfalter ist dieser hier.Bild Bild BildVöllig wirr macht mich inzwischen das Landkärtchen :o. Ist es denn möglich, dass Frühlings- und Sommerform hier gemeinsam fliegen, oder wie ???.Bild BildBild BildDann noch Mädchen und Junge bei den Hauhechel- Bläulingen.Bild BildBild BildUnd meine weißen Schmetterlinge sind wohl auch nicht alle Kohlweißlinge :-[ .Bild"Um so mehr ich weiß, weiß ich, dass ich nichts weiß"- von wem war das noch einmal?Zum Glück ein bekanntes Rotbraunes Ochsenauge, das leider nur selten sein leuchtend rotbraunes Inneres zeigt.BildUnd dann noch völlig unbekannt.BildVorhin ist lieber Besuch mit den Worten: "So viele Schmetterlinge habe ich noch nie an einer Stelle gesehen" zur Tür hinaus. Das wird wohl so sein, mir schwirrt auch schon der Kopf ::) :D.

Re: Schmetterlinge 2015, 2016 und 2017

Verfasst: 19. Jul 2015, 20:25
von danielv8
:o Wooow ! :o :D Daran hätte ich mich nicht sattsehen können.Das Eröffnungsposting war schon umwerfend. Klasse Fotos ! :D

Re: Schmetterlinge 2015, 2016 und 2017

Verfasst: 19. Jul 2015, 20:30
von Zwiebeltom
Der unbekannte Falter auf der hellgelben Blüte könnte ein Malven-Dickkopffalter sein.

Re: Schmetterlinge 2015, 2016 und 2017

Verfasst: 19. Jul 2015, 20:37
von Chica
Danke für das Lob :-[ , ich erkläre euch auch, wie man die Flatterer anlockt ;).Danke Zwiebeltom, das wird er sein.