Seite 1 von 3
Welche Wildbiene
Verfasst: 10. Aug 2015, 12:10
von thogoer
Schneller Flug, steht auch wie Schwebfliegen z. B. vor der Blüte, sammelt von Oben nach Unten Pollen mit den Vorderbeinen, zur Zeit jeden Tag aber nur kurz am Morgen zu Besuch

Re: Welche Wildbiene
Verfasst: 10. Aug 2015, 16:48
von chris78
Ich tippe auf Anthophora, eine Pelzbiene. Das kolibriartige Schwirren mit hellem Fluggeräusch ist typisch - besonders witzig, wenn sie ihren Beobachter beobachten:-).Artname ist Spekulation...
Re: Welche Wildbiene
Verfasst: 10. Aug 2015, 17:31
von Sandkeks
Ich folge Chris und denke, dass es vielleicht Anthophora quadrimaculata sein könnte. Das ist aber mit großem Fragezeichen, denn das Bild zeigt die Biene nur verschwommen. Die auch in Frage kommende A. bimaculata ist stärker gezeichnet.
Re: Welche Wildbiene
Verfasst: 12. Aug 2015, 18:08
von thogoer
Toll, vielen Dank. Fotos und Beschreibungen im Netz zufolge nehme ich an es ist A. bimaculata,
Re: Welche Wildbiene
Verfasst: 18. Aug 2015, 12:28
von roburdriver
Hallo. Ich habe auch Wildbienen im Garten. Diese graben Gänge in den Boden und verschwinden auch zu mehreren darin. Welche Art kann das sein?
Re: Welche Wildbiene
Verfasst: 18. Aug 2015, 12:34
von roburdriver
Der Lebensraum. ..
Re: Welche Wildbiene
Verfasst: 18. Aug 2015, 12:43
von Sandkeks
Bei dem Bild dachte ich sofort an
Panurgus banksianus, aber die Lebensweise erinnert eher an
P. calcaratus. Schau Dir mal ein paar Bilder im Netz an. Beide Arten sind unterschiedlich groß. Du siehst die Tiere bestimmt auch mal ohne Pollenladung und kannst daher eher den Körperbau erkennen.Nachtrag: Es könnte sich natürlich auch um total abgeflogene Weibchen der Dasypoda handeln. Vielleicht kannst Du noch mehr Bilder machen? Ich weiß, das ist schwer, die Tierchen wollen nicht stillhalten.
Re: Welche Wildbiene
Verfasst: 20. Aug 2015, 21:12
von roburdriver
Hallo Sandbiene,es ist die kleine Zottelbiene P. Calcaratus. Vielen Dank für deine Hilfe. Gruss Robin
Re: Welche Wildbiene
Verfasst: 28. Aug 2015, 11:03
von roburdriver
Ich habe noch eine Biene entdeckt, lag aber schon in den letzten Atemzügen.
Re: Welche Wildbiene
Verfasst: 28. Aug 2015, 11:15
von Sandkeks
Das sieht aus wie Halictus sp. Sehr ähnlich ist die Gattung Lasioglossum, deren Arten sind jedoch meist etwas kleiner und haben die Behaarung an der Tergitbasis, während Halictus-Arten die Behaarung an den Tergiträndern haben (Tergit = Rückensegment des Hinterleibes).
Re: Welche Wildbiene
Verfasst: 16. Jul 2016, 11:53
von *Falk*
Welche Wildbiene sammelt ihr hier munter Pollen. Sie ist relativ klein.

Re: Welche Wildbiene
Verfasst: 17. Jul 2016, 14:56
von Waldmeisterin
Ich hänge mich mal hier mit ran.Heute habe ich an meiner Buddleya ein Tier gesehen, dass ich überhaupt nicht einschätzen kann. Auf den ersten Blick hielt ich es für eine Hornisse, aber es war doch ein bisschen kleiner. Dann dachte ich Schwebfliege, aber es flog eher wie eine Biene. Da ich es nicht fotografieren konnte, versuch ich, es zu beschreiben:deutlich größer als eine normale BieneHinterleib deutlich abgegrenzt geringelt mit zwei braunen Ringeln, der Rest eher orange als gelb, ich glaube, behaart.Auffallend am Kopf, der nun wieder eher nach Wespe aussah, wie bei einem Klingonen, ein leuchtendgelber Scheitel, der sich über dem Kopf (breiter werdend?) bis zu den Mandibeln zog.In Pareys Insektenführer hab ich es nicht gefunden, googeln war bisher erfolglos

Kennt die jemand?
Re: Welche Wildbiene
Verfasst: 17. Jul 2016, 15:58
von Waldmeisterin
einfach Hornisse und Schwebfliege googeln, und schon hab ich sie :PHornissenschwebfliege, Voucella zonaria

Re: Welche Wildbiene
Verfasst: 17. Jul 2016, 17:06
von zwerggarten
gerade sitze ich auf dem balkon und werde umschwirrt von -zig kleinen wildbienen, wenigen hummeln (schwarz, oranger hinterleibbereich) und einer (sic!) honigbiene – was so blühende minzen immer für eine action verursachen! :Deine der wildbienen saß kurz auf meiner hand und putzte sich – die war fast schwarz und hatte eine gelbe zeichnung am kopf, fast wie eine wespe, toll.
nur zu klein und zu schnell wieder weg für ein eifonfoto... 
Re: Welche Wildbiene
Verfasst: 17. Jul 2016, 17:20
von zwerggarten
oder ob das gelbe etwa nur pollen war?!

diese gierschlunde!
