Seite 1 von 2
Frage an PSM-Gurus
Verfasst: 1. Okt 2015, 12:53
von Herr Dingens
Was isn das? Kommt von Dow AgroSciences: Pyridinecarboxylic acid.Acetic acid [(3,5,6-trichloro-2-pyridinyl)oxy]-,2-butoxyethy ester.Sagt das jemandem was?
Re: Frage an PSM-Gurus
Verfasst: 1. Okt 2015, 12:58
von Sandkeks
Synonym: Garlon 4
Re: Frage an PSM-Gurus
Verfasst: 1. Okt 2015, 13:17
von Herr Dingens
Ach so. Sooo einfach also.Garlon 4 ist bei mir gerade leer, und ich glaube auch, dass es entweder ausgelaufen ist oder gerade ausläuft. Also in der Aufbrauchfrist ist.
Re: Frage an PSM-Gurus
Verfasst: 1. Okt 2015, 13:20
von Sandkeks
Ich dachte jetzt bei Dir.
Brissel! Du weißt das bestimmt.

Re: Frage an PSM-Gurus
Verfasst: 1. Okt 2015, 13:22
von oile
Das ist etwas für Daniel.
Re: Frage an PSM-Gurus
Verfasst: 1. Okt 2015, 13:49
von Daniel - reloaded
Der bzw. ein Ester von Triclopyr, dem Wirkstoff vom Garlon. Falls Garlon nicht wiederkommen sollte nimm Genoxone ZX. Das ist Triclopyr + 2,4-D und bringt auch gut um.
Re: Frage an PSM-Gurus
Verfasst: 1. Okt 2015, 14:00
von Staudo
Von einer auslaufenden Zulassung ist mir nichts bekannt. Übrigens ist das Zeug auch wunderbar gegen Wurzelschosser von Pappeln, Robinien und gegen Gehölzsämlinge – allerdings nur für Profis.
Re: Frage an PSM-Gurus
Verfasst: 1. Okt 2015, 14:03
von obst
Garlon 4 ist am 31.12.2014 ausgelaufen. Es gibt jetzt nur noch Garlon und Garlon Premium laut BVL
Re: Frage an PSM-Gurus
Verfasst: 1. Okt 2015, 14:07
von Herr Dingens
Ja okay, dann hab ich mich mit dem Auslaufen getäuscht. Dann hatten die das nur nicht im Laden und haben mir ersatzweise Genoxone ZX verkauft. Ich dachte, es wäre ausgelaufen und damit nicht mehr im Verkauf.Egal, auf jeden Fall hab ich jetzt besagtes Synonym von Garlon 4, wie Sandbiene sagt. Kommt aus dem Ausland, und der, der mir das mitgebracht hat, hat von Paralellimport und so keine Ahnung. Was soll ich jetzt mit dem Zeug machen? Wenn wieder mal so eine Chemiesammlung ist, oder?
Re: Frage an PSM-Gurus
Verfasst: 1. Okt 2015, 14:07
von Herr Dingens
Also doch.
Re: Frage an PSM-Gurus
Verfasst: 1. Okt 2015, 14:12
von Herr Dingens
Ich dachte jetzt bei Dir.
Brissel! Du weißt das bestimmt.

Nä. Bei mir läuft kein Garlon 4 aus.
Re: Frage an PSM-Gurus
Verfasst: 1. Okt 2015, 14:19
von Staudo
Also doch.
Stimmt, Aufbrauchsfrist bis 30.6.2016.
Re: Frage an PSM-Gurus
Verfasst: 1. Okt 2015, 14:21
von Daniel - reloaded
Hans die Zulassung von Garlon4 lief am 31.12.2014 aus, die Aufbrauchfrist endet am 30.6.2016, danach besteht Anwendungsverbot.Was du mit dem Zeug aus dem Ausland tun sollst? Entsorgen, die Anwendung ist schlicht verboten sofetn es keine PI-Nummer hat.
Re: Frage an PSM-Gurus
Verfasst: 1. Okt 2015, 14:26
von Daniel - reloaded
Gerade mal nachgeguckt: Garlon Premium ist an sich ein toller Ersatz. Durch das Clopyralid wird Distel zusätzlich erfasst und die Wirkung gegen einige andere Unkräuter verstärkt. Ob es allerdings auch im Handel ist weiß ich nicht.Vom Wirkstoffgehalt her entspricht es etwa dem alten Garlon 2.
Re: Frage an PSM-Gurus
Verfasst: 1. Okt 2015, 15:42
von obst
Garlon ist genauso wie Garlon Premium nicht im Haus- und Kleingarten zugelassen und kann in Zukunft nur noch mit einem gültigen Sachkundenachweis erworben werden.