News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Frage an PSM-Gurus (Gelesen 2309 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Frage an PSM-Gurus

Herr Dingens »

Was isn das? Kommt von Dow AgroSciences: Pyridinecarboxylic acid.Acetic acid [(3,5,6-trichloro-2-pyridinyl)oxy]-,2-butoxyethy ester.Sagt das jemandem was?
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Frage an PSM-Gurus

Sandkeks » Antwort #1 am:

Synonym: Garlon 4
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re: Frage an PSM-Gurus

Herr Dingens » Antwort #2 am:

Ach so. Sooo einfach also.Garlon 4 ist bei mir gerade leer, und ich glaube auch, dass es entweder ausgelaufen ist oder gerade ausläuft. Also in der Aufbrauchfrist ist.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Frage an PSM-Gurus

Sandkeks » Antwort #3 am:

Ich dachte jetzt bei Dir. :-XBrissel! Du weißt das bestimmt. ;)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32259
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Frage an PSM-Gurus

oile » Antwort #4 am:

Das ist etwas für Daniel.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Daniel - reloaded
Beiträge: 2480
Registriert: 31. Mai 2005, 20:02

Re: Frage an PSM-Gurus

Daniel - reloaded » Antwort #5 am:

Der bzw. ein Ester von Triclopyr, dem Wirkstoff vom Garlon. Falls Garlon nicht wiederkommen sollte nimm Genoxone ZX. Das ist Triclopyr + 2,4-D und bringt auch gut um.
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35582
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Frage an PSM-Gurus

Staudo » Antwort #6 am:

Von einer auslaufenden Zulassung ist mir nichts bekannt. Übrigens ist das Zeug auch wunderbar gegen Wurzelschosser von Pappeln, Robinien und gegen Gehölzsämlinge – allerdings nur für Profis.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
obst
Beiträge: 779
Registriert: 8. Okt 2014, 20:51

Re: Frage an PSM-Gurus

obst » Antwort #7 am:

Garlon 4 ist am 31.12.2014 ausgelaufen. Es gibt jetzt nur noch Garlon und Garlon Premium laut BVL
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re: Frage an PSM-Gurus

Herr Dingens » Antwort #8 am:

Ja okay, dann hab ich mich mit dem Auslaufen getäuscht. Dann hatten die das nur nicht im Laden und haben mir ersatzweise Genoxone ZX verkauft. Ich dachte, es wäre ausgelaufen und damit nicht mehr im Verkauf.Egal, auf jeden Fall hab ich jetzt besagtes Synonym von Garlon 4, wie Sandbiene sagt. Kommt aus dem Ausland, und der, der mir das mitgebracht hat, hat von Paralellimport und so keine Ahnung. Was soll ich jetzt mit dem Zeug machen? Wenn wieder mal so eine Chemiesammlung ist, oder?
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re: Frage an PSM-Gurus

Herr Dingens » Antwort #9 am:

Also doch.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re: Frage an PSM-Gurus

Herr Dingens » Antwort #10 am:

Ich dachte jetzt bei Dir. :-XBrissel! Du weißt das bestimmt. ;)
Nä. Bei mir läuft kein Garlon 4 aus.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35582
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Frage an PSM-Gurus

Staudo » Antwort #11 am:

Also doch.
Stimmt, Aufbrauchsfrist bis 30.6.2016.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Daniel - reloaded
Beiträge: 2480
Registriert: 31. Mai 2005, 20:02

Re: Frage an PSM-Gurus

Daniel - reloaded » Antwort #12 am:

Hans die Zulassung von Garlon4 lief am 31.12.2014 aus, die Aufbrauchfrist endet am 30.6.2016, danach besteht Anwendungsverbot.Was du mit dem Zeug aus dem Ausland tun sollst? Entsorgen, die Anwendung ist schlicht verboten sofetn es keine PI-Nummer hat.
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Benutzeravatar
Daniel - reloaded
Beiträge: 2480
Registriert: 31. Mai 2005, 20:02

Re: Frage an PSM-Gurus

Daniel - reloaded » Antwort #13 am:

Gerade mal nachgeguckt: Garlon Premium ist an sich ein toller Ersatz. Durch das Clopyralid wird Distel zusätzlich erfasst und die Wirkung gegen einige andere Unkräuter verstärkt. Ob es allerdings auch im Handel ist weiß ich nicht.Vom Wirkstoffgehalt her entspricht es etwa dem alten Garlon 2.
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Benutzeravatar
obst
Beiträge: 779
Registriert: 8. Okt 2014, 20:51

Re: Frage an PSM-Gurus

obst » Antwort #14 am:

Garlon ist genauso wie Garlon Premium nicht im Haus- und Kleingarten zugelassen und kann in Zukunft nur noch mit einem gültigen Sachkundenachweis erworben werden.
Antworten