Seite 1 von 2
Entenkeulen Confit
Verfasst: 30. Nov 2015, 07:14
von fars
Hat hier jemand bereits persönliche Erfahrungen mit einem Enten-Confit?Wie gemacht - wie geschmeckt?(Bitte keine Hinweise auf Internet-Rezepte)
Re: Entenkeulen Confit
Verfasst: 30. Nov 2015, 22:52
von fars
Hat das hier noch niemand gekocht?Bei Erbsensuppe hört ihr auf?
Re: Entenkeulen Confit
Verfasst: 30. Nov 2015, 23:04
von zwerggarten
naja, nein, aber entenkeulen in entenfett habe ich mangels enten(fett)masse noch nicht confiert – mir war eine ente allein immer schon zu fettüberschüssig, aber da waren die keulen eben schon herkömmlich gegart. nun noch extra entenkeulen organisieren, um die im zuvor gewonnenen entenschmalz zu garen, darauf kam ich (bisher) noch nicht, obwohl durchaus liebhaber von gänse-rillettes.

Re: Entenkeulen Confit
Verfasst: 30. Nov 2015, 23:05
von bristlecone
1. Doch.Allerdings "nur" fertig aus der Dose. Bekommen wir des Öfteren vom Bauernhof in SW-Frankreich mirgebracht.Entweder vier Entenbeine oder zwei oder vier Stück Entenbrust pro Dose.Ich mach die Dose auf beiden Enden auf, nehm die Stücke raus und lass sie Zimmertemperatur annehmen, damit das Fett abtropft (mit dem Löffel, den Fingern oder Küchenrolle nachhelfen).Den "Glibber" sorgfältig abtrennen, der eignet sich wunderbar als Sauce, auch für Feldsalat.*Die Entenstücke in die Pfanne legen und erhitzen, dann kurz anbraten, sodass die Haut knusprig wird. Fertig.In einem Teil des Fetts kann man wunderbar in Stücke geschnittene rohe Kartoffeln anbraten und garen, zusammen mit Rosmarin und Schalotten.Außerdem kann man in dem Fett der Länge nach geviertelte Möhren anbraten und garen.Salzen muss man meist nicht, da die eingelegten Ententeile schon recht salzig sind.* Noch besser besorgst du dir eine Dose (oder frische) Entenmägen, die du zusammen mit einer Schalotte dünstest, bis sie weich sind und die Schalotte völlig zerkocht. Die Flüssigkeit etwas reduzieren und für den Feldalat verwenden. Die Gesier oben drauf drapieren. Dazu einen Grauburgunder.
Re: Entenkeulen Confit
Verfasst: 30. Nov 2015, 23:12
von zwerggarten
Re: Entenkeulen Confit
Verfasst: 30. Nov 2015, 23:15
von bristlecone
Re: Entenkeulen Confit
Verfasst: 30. Nov 2015, 23:16
von zwerggarten
die vokabel habe ich wohl verpasst.
und zum gugeln bin ich gerade zu fauledit: ah!

...
das klingt gut! 
...
Re: Entenkeulen Confit
Verfasst: 30. Nov 2015, 23:18
von fars
Na, das ist doch schon mal was. Da kann man ja drauf aufbauen.Am Samstag waren wir zu einer Vorweihnachtsgans eingeladen. Die Gastgeber konnten nichts mit dem Gänsefett anfangen. Ich habe es mir gekrallt.
Re: Entenkeulen Confit
Verfasst: 30. Nov 2015, 23:19
von zwerggarten
aha, daher weht also der wind! ;Dgibt es nun unorthodox entenkeulen in gänsefett oder doch lieber gänsekeulenconfit?
Re: Entenkeulen Confit
Verfasst: 30. Nov 2015, 23:21
von fars
Ich wollte erst mal mit einem zarten Entchen beginnen, bevor ich mich an eine veritable Gans mache.
Re: Entenkeulen Confit
Verfasst: 30. Nov 2015, 23:23
von zwerggarten
hmm... lass uns bitte an deiner erfahrung teilhaben – vielleicht experimentiere ich dann doch auch mal...
Re: Entenkeulen Confit
Verfasst: 30. Nov 2015, 23:24
von fars
Du mit einem Spatz?
Re: Entenkeulen Confit
Verfasst: 30. Nov 2015, 23:25
von bristlecone
Unter einem Dodo geht Zwergo da nicht ran!
Re: Entenkeulen Confit
Verfasst: 30. Nov 2015, 23:29
von fars
Nimmt der sogar ausgestopftes Federvieh?
Re: Entenkeulen Confit
Verfasst: 30. Nov 2015, 23:30
von uliginosa
Wieso?Machst du eine ketogene Diät, die einzige, die nachhaltig funktioniert ohne zu hungern, dann ist Confit de Canard genau das Richtige: Eiweiß und Fett. :DNoch etwas Feldsalat dazu, perfekt. ::)Warum gibt es das hier nicht? Das Confit, Feldsalat gibt es. Muss ich wohl dann auch selbermachen.
Gésier, englisch gizzard, Muskelmagen ...