Seite 1 von 2

Suche Weidenstecklinge

Verfasst: 14. Dez 2015, 10:21
von GartenfrauWen
Möchte noch mehr Weiden rund ums Grundstück pflanzen und suche deshalb Schnittgut von unterschiedlichen Weidensorten.

Re: Suche Weidenstecklinge

Verfasst: 14. Dez 2015, 12:19
von Sternrenette
Kannst Du haben. Ich würde es lieber im Frühjahr nach der Blüte verschicken, wegen den Bienen, wenn das ok ist.(Namenlose Kopfweide)

Re: Suche Weidenstecklinge

Verfasst: 14. Dez 2015, 12:41
von Conni
Von mir könntest Du auch welche haben - von verschiedenen rindenfärbenden Weiden (z.B. 'Flame' und 'Vitellina'). Ich würde sie allerdings auch lieber erst im Frühling zurückschneiden und verschicken.

Re: Suche Weidenstecklinge

Verfasst: 14. Dez 2015, 12:43
von Gänselieschen
@ Conni - schneidest du die Weiden generell jedes Jahr, egal wie groß oder klein sie noch sind??

Re: Suche Weidenstecklinge

Verfasst: 14. Dez 2015, 12:46
von Conni
Gänselieschen, sie stehen erst das erste bzw. zweite Jahr, ich hab da also noch keine große Erfahrung. Aber zurückschneiden muss ich sie im Frühjahr auf jeden Fall (und wahrscheinlich werde ich das auch in den nächsten Jahren machen). Der Zuwachs in diesem Jahr war erstaunlich, sooo klein sind sie also nicht mehr. :)

Re: Suche Weidenstecklinge

Verfasst: 14. Dez 2015, 12:49
von Gänselieschen
Ich habe ja auch zwei Weiden gepflanzt, Spende von Andreas NB, aber der Zuwachs war nicht so riesig. Die Eine hat auch sehr unter der Trockenheit gelitten. Eine Drachenweide und eine mit schwarzen Kätzchen - wenn ich die schneiden müsste, hätte ich auch ne Spende für Stecklinge...Warum "musst" du schneiden - zu groß??

Re: Suche Weidenstecklinge

Verfasst: 14. Dez 2015, 12:56
von Conni
Warum "musst" du schneiden - zu groß??
Die 'Flame' sind in einem Jahr von Stecklingsgröße auf rund zweieinhalb bis drei Meter hochgeschossen, die 'Vitellina' haben auch mehr als einen Meter Zuwachs in alle Richtungen - müssen muss ich nicht, aber ich käme gern noch dran vorbei und hätte die Färbung des jungen Holzes gern weiterhin in Sichthöhe.

Re: Suche Weidenstecklinge

Verfasst: 14. Dez 2015, 13:17
von Gänselieschen
Alles klar - dann muss ich jedenfalls noch nicht schneiden - schade für dich GartenfrauWen ;)

Re: Suche Weidenstecklinge

Verfasst: 14. Dez 2015, 13:41
von Gartenplaner
Ich habe im Frühjahr zum ersten Mal meine Kopfweiden aus Salix alba 'Britzensis' geköpft und hatte über den Sommer auch gut 2m lange Neutriebe, ich werde wohl nächstes Frühjahr wieder schneiden.Dann hätte ich auch Stecklingsmaterial ;)

Re: Suche Weidenstecklinge

Verfasst: 15. Dez 2015, 09:23
von Kübelgarten
hatte dir gestern PN geschrieben

Re: Suche Weidenstecklinge

Verfasst: 15. Dez 2015, 11:02
von APO-Jörg
Wenn du Interesse hast könnte ich etwas Salix gracilistyla var. melanostachys syn. Salix melanostachys im Frühjahr schneiden

Re: Suche Weidenstecklinge

Verfasst: 16. Dez 2015, 17:10
von rocknroller
Hallo GartenfrauWen,Könnte Dir Stecklinge anbieten gegen Unkostenerstattung:rote Amerikaner mit rotbrauner Rinde,Korbweide mit braungrüner RindeHanfweide mit grüngrauer Rinde"Dotterweide" mit gelboranger RindeVGRocknroller

Re: Suche Weidenstecklinge

Verfasst: 28. Dez 2015, 17:13
von Kübelgarten
man hört und sieht hier nix mehr :-\

Re: Suche Weidenstecklinge

Verfasst: 8. Jan 2016, 05:25
von Minze
Halloich kann dir anbietenKorkenzieherweideeine banale Bachweideund eine mit ganz dunkelroter Rinde aber auch ohne NamenLGsilberfisch

Re: Suche Weidenstecklinge

Verfasst: 21. Jan 2016, 09:55
von Harberts
Einen Gruß in die Runde.Bei mir stehen:Mandelweide,Salix alba Vitellina (gelb),Salix daphnoides 'Oxford violett',Salix daphnoides (Pommernweide)Salix nigrans (schwarze Rinde),Salix vinimalis (grüne Rinde),Drachenweide,Rosmarinweideeine grüne und eine gelb-rötliche Korkenzieherweide,Salix americanaSalix purpureaSalix purpurea 'Nana'Suche Salix gracilistyla var. melanostachys und die mit den rosa Kätzchen, Salix irrorata Salix 'Flame' Salix alba 'Britzensis'Versand im Tausch oder PortoausgleichDie Reiser zum stecken kann ich abschicken