Seite 1 von 5

Lilium/ echte Lilien - spätblühende Arten/Sorten?

Verfasst: 2. Jan 2016, 13:02
von hymenocallis
gelöschtZur Info:Leider wurde das Eingangspost von der Threadstarterin gelöscht. LG Nina

Re: echte Lilien - spätblühende Arten/Sorten?

Verfasst: 2. Jan 2016, 13:56
von Hero49
Auch in meinem Garten stehen viele Lilien, die vor allem in der Blühpause meiner Rosen von Mitte Juli bis Ende August zur Geltung kommen sollen.Daß daraus ein neuer "Spleen" entstanden ist, steht auf einem anderen Blatt.Spät blühen vor allem die OT-Hybriden. Die in der Pflanzenliste von Hr. Mathys als besonders spät blühende Sorten angebotenen, blühen bei mir auch im Juli und August. (Hr. Mathys hat den Pflanzenverkauf leider aufgegeben).Meine besten OT- Hybriden sind: Black Beauty, Sheherazade, Miss Feya, Pretty Woman und Lady Alice. Gute bezahlbare Bezugsquelle ist Gewiehs.Es ist auch möglich, Lilienzwiebeln im Frühjahr relativ spät zu pflanzen, um eine spätere Blüte zu bekommen. Dazu braucht man gute Lagermöglichkeiten für die Zwiebeln. Ist mir aber zuviel Arbeit.Orientalische Hybriden blühen auch spät, wachsen in meinem kalkhaltigen Boden nicht gut und auch in Topfkultur mit passendem Substrat ist spätestens im 2. Jahr nicht mehr viel zu sehen.Die OT's werden relativ hoch und müssen deshalb auch tief gepflanzt werden.Falls Infos gewünscht werden, bitte melden.Ot= Orient-Trumpet-Hybride "Black Beauty

Re: echte Lilien - spätblühende Arten/Sorten?

Verfasst: 2. Jan 2016, 13:57
von Hero49
OT-Hybride "Sheherazade

Re: echte Lilien - spätblühende Arten/Sorten?

Verfasst: 2. Jan 2016, 13:58
von Hero49
Miss Feya

Re: echte Lilien - spätblühende Arten/Sorten?

Verfasst: 2. Jan 2016, 13:59
von Hero49
Pretty Woman

Re: echte Lilien - spätblühende Arten/Sorten?

Verfasst: 2. Jan 2016, 13:59
von Hero49
und Lady Alice

Re: echte Lilien - spätblühende Arten/Sorten?

Verfasst: 2. Jan 2016, 14:19
von oile
Mich irritiert der Threadtitel.

Re: echte Lilien - spätblühende Arten/Sorten?

Verfasst: 2. Jan 2016, 14:29
von Scabiosa
...meine erste OT war auch die 'Sheherazade (Scheherazade?), sie hat den Winter 2012 problemlos überstanden, blüht überreich über mehrere Wochen und braucht auch in der Breite entsprechend Platz. Ein kleiner Pluspunkt: die Lilienhähnchen lassen sie relativ lange in Ruhe.

Re: echte Lilien - spätblühende Arten/Sorten?

Verfasst: 2. Jan 2016, 15:18
von enaira
Mich irritiert der Threadtitel.
Vielleicht wegen des Nicks als Abgrenzung zu Taglilien?Die guten Erfahrungen mit 'Black Beauty' kann ich bestätigen. In meinem Lehmboden sind Lilien nicht besonders dauerhaft, trotz Kiesunterbett.Aber diese wird ohne Pflege immer üppiger! ;)Danke für die Bilder der anderen OT-Sorten, Laguna.Da werde ich mal aufrüsten!

Re: echte Lilien - spätblühende Arten/Sorten?

Verfasst: 2. Jan 2016, 17:23
von oile
Vielleicht wegen des Nicks als Abgrenzung zu Taglilien?
??? Dieses Forum will eins mit Anspruch sein. Dazu passt ein Thread "echte Lilien" irgendwie schlecht, zumal von jemandem, die ja keine Anfängerin ist. Hier gibt es auf S. 2 einen Lilienthread. Die Fotos, die später im Jahr gezeigt werden, sind im Allgemeinen diejenigen, die spät blühen. ;)

Re: echte Lilien - spätblühende Arten/Sorten?

Verfasst: 2. Jan 2016, 19:50
von Hero49
Na, na Markgräfin von Pieske! Immer ruhig bleiben!Vielleicht kann der Titel geändert werden? Lilien - spätblühende Arten/Sorten.Wegen des Platzbedarfs der Lilien. Wenn sie blühen, hängen die Stängel etwas über. Nachdem meine Beete übervoll und nicht sehr breit sind, stäbe ich alle Stengel kurz vor der Blüte.Auf den Fotos sieht man die Metallstäbe.

Re: echte Lilien - spätblühende Arten/Sorten?

Verfasst: 2. Jan 2016, 20:23
von hymenocallis
Danke für die Rückmeldungen - den Thread auf Seite 2 hab ich nicht gefunden (schaue ich mir gleich durch) - ich hätte nicht gedacht, daß so spät im Jahr dazu noch gepostet wird und hab bei den Staudenthreads mit den letzten Postings im Herbst gesucht. Und bei Lilien bin ich nicht mal Anfängerin - damit fehlt mir bisher jede Erfahrung. Zum Threadtitel: hier schreiben und lesen nicht nur Profis mit - gerade in meinem Bekanntenkreis haben einige Hobby-Gärtner ohne große Ambitionen 'Lilien' im Garten - von Schwertlilien über Herzlilien bis zu Taglilien - aber eben auch 'echte' Lilien, die ohne großes Zutun gedeihen. LG@laguna: vielen Dank für die tollen Bilder - da gefallen mir einige sehr gut - duften denn diese Sorten auch stark?

Re: echte Lilien - spätblühende Arten/Sorten?

Verfasst: 2. Jan 2016, 22:11
von enaira
... haben einige Hobby-Gärtner ohne große Ambitionen 'Lilien' im Garten - von Schwertlilien über Herzlilien bis zu Taglilien -
Genau, ist in meiner Bekanntschaft auch so.Und manch bunter Katalog fördert das auch noch...

Re: Lilium - spätblühende Arten/Sorten?

Verfasst: 3. Jan 2016, 14:08
von Hero49
Ja, diese Lilien duften so stark, daß es mir nicht möglich ist, auch nur einen einzelnen Stängel ins Zimmer zu stellen.Im Garten wabern ganze Duftwolken umher.Betreffs Winterhärte. Im Garten ist mir noch keine Lilie erfroren. Nur in Topfkultur gab es im Frühjahr 2012 einzelne Ausfälle.Die Lilie auf dem Bild war eine Falschlieferung. Müßte eine Tigrinum lightlinii sein. Die Bilder wurden alle am 18.7. gemacht.

Re: Lilium - spätblühende Arten/Sorten?

Verfasst: 3. Jan 2016, 14:17
von Hero49
Lilium regale, die etwas früher blüht. Von der habe ich schon Samen ausgesät und die ersten Sämlinge blühten in diesem Jahr.Von der diesjährigen Aussaat habe ich einige hundert Sämlinge!Im Garten Wollerthon old Hall waren Lilium regale zu Hunderten gepflanzt. Umwerfend!