Seite 1 von 1
Stauden im Februar umsetzten?
Verfasst: 31. Jan 2016, 15:10
von Bienenkönigin
Hier gibt es ein Staudenbeet an einer Südwand am Haus von meiner Vorgängerin, welches ich gerne für wärmeliebende Gemüse nutzen will. Kann ich die Stauden( Pfingstrosen, Schwertlilien ect. jetzt im Februar umsetzen und dann das Beet vorbereiten? Oder ist das zu früh/kalt?LGr.Bienenkönigin
Re: Stauden im Februar umsetzten?
Verfasst: 31. Jan 2016, 15:17
von marygold
Es gibt einiges an Stauden, die sich jetzt gut umpflanzen lassen. Aber ausgerechnet Pfingstrosen und Iris würde ich lieber im Herbst bzw. Spätsommer umpflanzen.Ich halte mich meist an die Faustregel, Herbstblüher im Frühling und Frühlingsblüher im Herbst umzupflanzen.Wenn es nicht sehr dringend ist, lieber das Beet im Herbst umgestalten.
Re: Stauden im Februar umsetzten?
Verfasst: 31. Jan 2016, 17:07
von Krokosmian
Ich habe beides schon mehrfach im zeitigen Frühjahr/Spätwinter umgepflanzt und hat ziemlich anstandslos geklappt. Die Gräfin hat zumindest früher immer im März (also fast Februar) auch Bartiris als Freilandware verkauft, halte ich sogar für besser als ein zu spätes Umpflanzen im Herbst, wegen eventueller Nässe. Bei Pfingstrosen werden Feinwurzeln gestört, macht aber nichts, da sie die meisten eh m. E. im Frühling bilden. Problematisch fände ich aber, dass die Augen schon ziemlich schwellen und jetzt leicht abbrechen können. Da also äußerst vorsichtig vorgehen, oder doch im Herbst.
Re: Stauden im Februar umsetzten?
Verfasst: 31. Jan 2016, 18:12
von Bienenkönigin
Danke! Ich werde es dann mal probieren, sowie es trockener ist. Ich wollte die Paprika und die Tomatillos an die Wand setzen.