Seite 1 von 2

suche wehrhafte Gleditsia!

Verfasst: 2. Feb 2016, 07:19
von Tephrocactus
nach unendlich langer Zeit des vergeblichen "Googelns" versuche ich es hier- ich war letzte Woche im Bot. Garten München und war von der dort ausgepflanzten Gleditsia japonica fasziniert. Sowas bizarres und urtümliches kannte ich vorher nicht. Leider sind die mir bekannten Baumschulen auf die harmlosen, unbewehrten Sorten fixiert- wo doch gerade DAS diesen Baum prägt- Wer kann mir daher einen Tipp geben, wo ich entweder die japonica oder horrida bekommen kann? ::)

Re: suche wehrhafte Gleditsia!

Verfasst: 2. Feb 2016, 07:30
von tarokaja
Schau mal bei Esveld und Baumschule Wilken. ;)Nach den Wartungsarbeiten ev. auch bei Herrenkamper Gärten.

Re: suche wehrhafte Gleditsia!

Verfasst: 2. Feb 2016, 07:37
von Staudo
Gleditsia triacanthos lassen sich recht einfach aus Samen ziehen. Man braucht nur ein paar Jahrzehnte Zeit, bis man einen schönen Baum hat.

Re: suche wehrhafte Gleditsia!

Verfasst: 2. Feb 2016, 07:38
von tarokaja
;D ;DWieder ein echt cooler Staudo!

Re: suche wehrhafte Gleditsia!

Verfasst: 2. Feb 2016, 07:43
von Staudo
??? Das entspricht meinen Erfahrungen. Vor ziemlich genau 30 Jahren bekam ich einen Sämling geschenkt, den ich in den Park pflanzte. Zwischendurch wurde er von genervten Stadtarbeitern weggesägt, trieb aber dreistämmig wieder aus. So langsam wird er schön und fruchtet auch. Die Dornen am Stamm ziehe ich jedes Jahr mit einer Zange bis in ungefähr 2 Meter Höhe ab. Falls es jemanden interessiert: Der Samen wurde vor der Oper in Halle gesammelt.

Re: suche wehrhafte Gleditsia!

Verfasst: 2. Feb 2016, 08:05
von tarokaja
Sorry, hab doch gar nicht an deinen Erfahrungen gezweifelt. ;) :-*Es klang für mich wirklich cool, weil ich vermute, dass Tephrocactus nicht Jahrzehnte auf seinen Baum warten möchte - kann mich aber natürlich täuschen, wenn er noch sehr jung ist.

Re: suche wehrhafte Gleditsia!

Verfasst: 2. Feb 2016, 08:25
von Harberts
im Nachbarort wächst ein wunderschönes Exemplar. Hat immer reichlich Fruchtstände, sehr gut für Dekos.Sicher vierizg bis fünfzig Jahre alt. Damals waren hier einige weltoffene Menschen beschäftigt. Einem von diesen ist sicher dieser Baum zu verdanken, auch die wundervollen Kornellen daneben.

Re: suche wehrhafte Gleditsia!

Verfasst: 2. Feb 2016, 09:12
von uliginosa
.... Der Samen wurde vor der Oper in Halle gesammelt.
Da wachsen doch gar keine Bäume? ???Aber vielleicht war es ja auch ein Stück weiter daneben, oder damalige Bäume gibt es nicht mehr .... 8)Hier im Dorf gibt es eine stattliche, sicher mehrere Jahrzehnte alte Gleditsie, direkt an einer Engstelle des Fußwegs. ;DAuch hier werden die Stacheln bis in Kopfhöhe entfernt. ::)Zur Threadfrage kann ich leider auch nicht mehr beitragen, als evtl. Samen ... :-X

Re: suche wehrhafte Gleditsia!

Verfasst: 2. Feb 2016, 09:23
von Staudo
.... Der Samen wurde vor der Oper in Halle gesammelt.
Da wachsen doch gar keine Bäume? ???
Das ist dreißig Jahre her. ;) Das muss am Joliot-Curie-Platz gewesen sein. Ob die Stachelmonster noch stehen, weiß ich nicht.

Re: suche wehrhafte Gleditsia!

Verfasst: 2. Feb 2016, 09:30
von uliginosa
Sag ich doch: "oder damalige Bäume gibt es nicht mehr .... " ;DCurie-Platz, das klingt einleuchtend, da stehen alte Bäume.Ich kann ja mal gucken gehen, wenn ich wieder in die Stadt komme. ::)

Re: suche wehrhafte Gleditsia!

Verfasst: 2. Feb 2016, 09:38
von mickeymuc
Eigentlich ging es bei der Anfrage doch um Gleditsia japonica - ich glaube in den Parks hier gibt es immer nur triacanthos, die aus Amerika stammt und nicht aus Japan.

Re: suche wehrhafte Gleditsia!

Verfasst: 2. Feb 2016, 09:46
von tarokaja
Wie ich Tephrocactus verstanden habe, geht es in erster Linie um die Stammdornen. Die hat Gleditsia caspica z.B. auch und gemäss Bild bei Esveld, sehr wohl auch G. triacanthos - nicht aber viele leichter erhältliche Züchtungen.

Re: suche wehrhafte Gleditsia!

Verfasst: 2. Feb 2016, 09:48
von Tephrocactus
cool- danke für die Infos! Klar eher schon was ansehnliches, mit Samen fang ich da nicht mehr an. Bin bald 50 und ich möcht nicht erst mit Rollator meine Schätze bewundern- mal schaun. Wilken hatte ich schonmal was bestellt, sind noch echte Enthusiasten und haben fast nur ausgefallenes, aber ich glaube so Hammergleditsien da nicht gesehen zu haben. Dort hatte ich dafür meine sehnlichst gesuchte Chaenomeles cathayensis her. Ich sehe gerade sie haben dafür eine Gleditsia caspica im Sortiment- mal schaun, wenn gar nix anderes hergeht werd ich die nehmen.... ;)

Re: suche wehrhafte Gleditsia!

Verfasst: 2. Feb 2016, 09:53
von Staudo
Zumindest G. triacanthos ist auch dornig erhältlich.

Re: suche wehrhafte Gleditsia!

Verfasst: 2. Feb 2016, 09:58
von tarokaja
Genau, die G. triacanthos hatte ich bei Esveld gesehen, der die anderen bedornten momentan nicht vorrätig zu haben scheint.Und die G. caspica ist im Sortiment von Wilken zu finden. Daher mein Hinweis auf Esveld und Wilken.Wenn du den Kontakt zu Wilken schon hast, Tephrocactus, weisst du ja auch, dass man dort mit einem kurzen Anruf schnell fündig wird und immer gut beraten. :)