Seite 1 von 3
Brother Cadfael-Heritage-Nahema
Verfasst: 25. Feb 2016, 11:56
von Peace-Lily
Habe wieder mal Rosen bestellt. Ich verliebte mich in Brother Cadfael, Heritage und Nahema. Hat die jemand? Kann Erfahrungen mitteilen? Habe alle auf einmal nur bei Rosen-Direct gefunden. Das ist glaube ich ein Guter Laden.Muss nur gucken wo die hinsollen. Bin mit Mamma Mia Rose nicht so zufrieden, die wächst nicht so recht, wird umgepflanzt.
Re: Brother Cadfael-Heritage-Nahema
Verfasst: 25. Feb 2016, 12:32
von oile
Hast Du schon die GSuche bemüht? Wenn nicht, mach mal. Du dürftest ein paar Antworten finden.

Re: Brother Cadfael-Heritage-Nahema
Verfasst: 25. Feb 2016, 13:13
von Roeschen1
Die Strauchrose Heritage habe ich schon 15 Jahre im Garten, sie duftet wunderbar und blüht reich, einziger Nachteil, die Blüten halten nicht so lange.
Re: Brother Cadfael-Heritage-Nahema
Verfasst: 25. Feb 2016, 15:54
von zwerggarten
in berlin ist heritage leider nicht sehr glücklich mit unserem winterwetter.

Re: Brother Cadfael-Heritage-Nahema
Verfasst: 25. Feb 2016, 16:28
von Roeschen1
ist es ihr zu kalt?
Re: Brother Cadfael-Heritage-Nahema
Verfasst: 25. Feb 2016, 16:40
von Roeschen1
Ein Foto von der Heritage
Re: Brother Cadfael-Heritage-Nahema
Verfasst: 25. Feb 2016, 16:56
von zwerggarten
ist es ihr zu kalt?
entweder das, oder die merkwürdigen milden phasen im dezember/januar/februar gefolgt von sibirischem barfrost und/oder knackige spätfröste sind es...

Re: Brother Cadfael-Heritage-Nahema
Verfasst: 25. Feb 2016, 18:10
von häwimädel
Nahema hatte ich mal. Wächst sehr steiftriebig, läßt sich schlecht leiten, als großer Strauch wohl besser, denn als Kletterrose. Ist im Winter 2011/12 erfroren. Neigt zu Mumienbildung, Duft ist o.k., aber auch nicht so überwältigend, daß ich sie ersetzen müßte. Ich glaube noch, mich an große scharfe Stacheln erinnern zu können, bin mir da aber nicht mehr so sicher.

Fazit: Gehört für mich nicht zu den Must-Have-Rosen.
Re: Brother Cadfael-Heritage-Nahema
Verfasst: 25. Feb 2016, 18:13
von maddaisy
Das kann ich alles nur unterstreichen.Nahema hat bei mir ca. 2 Jahre überlebt, ist für unsere Breiten hier im Voralpenland nicht frosthart genug.
Re: Brother Cadfael-Heritage-Nahema
Verfasst: 25. Feb 2016, 19:35
von Hero49
Heritage war bei mir jahrelang ein schöner und reichblühender Strauch bis sie zwei Jahre nacheinander zurückfror. Davon hat sie sich nicht mehr erholt.Nahema hatte ich bei Kunden gepflanzt - im Weinbauklima! Die führte ein andauerndes Trauerspiel auf bis ich sie mit der Kreuzhacke von ihren Leiden erlöste.Brother Cadfael steht seit 4 Jahren bei meiner Schwägerin und will immer viel zu hoch hinaus. Ansonsten blüht sie gut.
Re: Brother Cadfael-Heritage-Nahema
Verfasst: 25. Feb 2016, 19:49
von martina.
ist es ihr zu kalt?
entweder das, oder die merkwürdigen milden phasen im dezember/januar/februar gefolgt von sibirischem barfrost und/oder knackige spätfröste sind es...

Die haben ihr auch im milden Rheinland den Tod gebracht. Den herrlichen Duft vermisse ich und die schönen Kugelblüten.

Re: Brother Cadfael-Heritage-Nahema
Verfasst: 25. Feb 2016, 20:07
von Roeschen1
bekam eure Heritage Winterschutz, d.h. Sonnenschutz, daß sie nicht so früh treibt? Das würde sicher helfen.
Re: Brother Cadfael-Heritage-Nahema
Verfasst: 25. Feb 2016, 22:36
von elis
Hallo !Mit den Engländerinnen habe ich nicht soviel Glück. Die sind nichts für Niederbayerisches Klima. Habe mich auch früher in die verliebt, habe mir viel davon bestellt. Es haben nicht viel überlebt, unter den Überlebenden ist auch die Heritage. Die steht im Winter schattig, das ist scheinbar ihr Glück. Sie hat lange gebraucht sich zu entwickeln, der Strauch ist gesund, der Duft ist sehr gut, die Blüte hält nicht lange, leider. Das wurde schon gesagt. Die Blütenfarbe ist sehr zart, am schönsten ist sie im zeitigem Sommer und dann im Herbst, wenn die Sonne nicht mehr so heiß ist.lg. elis
Re: Brother Cadfael-Heritage-Nahema
Verfasst: 26. Feb 2016, 00:38
von zwerggarten
bekam eure Heritage Winterschutz, d.h. Sonnenschutz, daß sie nicht so früh treibt? Das würde sicher helfen.
etwas, aber offenbar nicht genug – sie steht aber eh recht sonnig-südwärts und zudem noch in kombination mit stauden und vorfrühlingsblühern, wie alle rosen hier. ich denke mal, ein geschützterer standort und mehr exklusivität hätten ihr etwas helfen können, andererseits haben die verdammten letzten winter einen wunderbaren übermenschhohen ständig blühenden strauch in einem nahen mietshausvorgarten mit deutlich geschützterer innerstädtisch-milder lage gnadenlos zugrunde gerichtet: inzwischen wurde der nurmehr wildtriebe schiebende wurzelstock gerodet, nachdem er zwei jahre lang nicht auch nur ansatzweise wieder zu alter schönheit empor treiben wollte...

Re: Brother Cadfael-Heritage-Nahema
Verfasst: 26. Feb 2016, 07:22
von sonnenschein
Auch hier bei uns im Rosenpark Reinhausen sind Nahema und Heritage erfroren. Heritage habe ich ersetzt, die mickert vor sich hin seit es die milden Winter gibt.Brother Cadfael ist die beste von den dreien; allerdings gibt es etliche Austins die sich besser machen.....