Seite 1 von 22

Insekten 2016

Verfasst: 3. Mär 2016, 22:53
von Hekerui
Ich habe heute die erste einzelne Honig-Biene bemerkt, die sich bei Mittagssonne an den Krokussen zu schaffen gemacht hat. Ziemlich wenig bei den vielen hundert Krokus-Blüten, von den Winterlingen und Schneeglöckchen ganz zu schweigen, da war letztes Jahr um die Zeit mehr los.

Re: Insekten 2016

Verfasst: 17. Mär 2016, 15:18
von deep in the woods
Heute bei bei uns toller Sonnenschein und die ersten Bienen gesehen......Hat sich das pflanzen der Krokusse doch gelohnt ;DMFGGerhard

Re: Insekten 2016

Verfasst: 17. Mär 2016, 15:19
von deep in the woods
;D

Re: Insekten 2016

Verfasst: 17. Mär 2016, 15:19
von deep in the woods
;D

Re: Insekten 2016

Verfasst: 17. Mär 2016, 15:21
von deep in the woods
... und voll "beladen" geht es zurück.....

Re: Insekten 2016

Verfasst: 18. Mär 2016, 18:01
von Sandkeks
???Ups, schade woody, ich hätte Deine Bilder gern gesehen und weiß gar nicht, warum Du nicht mehr hier bist. :-\Gestern schien hier die Sonne und neben Honigbienen flog auch schon ein Pelzbienenmännchen (Anthophora plumipes) und eine Erdhummelkönigin umher. :D

Re: Insekten 2016

Verfasst: 18. Mär 2016, 18:51
von Patrieck72
Habe heute auch zum ersten Mal ein paar Bienen im Garten gesichtet. Bei mir waren es schon einige. Ich kann nicht sagen das es weniger wie im vergangenen Jahr waren.

Re: Insekten 2016

Verfasst: 18. Mär 2016, 19:12
von Bienchen99
Die Katzenkinder haben auch bekanntschaft gemacht mit den Bienen. Schmerzhafte Bekanntschaft ::)

Re: Insekten 2016

Verfasst: 18. Mär 2016, 19:23
von lerchenzorn
Gestern schoss die erste Holzbiene des neuen Jahres durch die Märzsonne und suchte in der Garage nach brauchbaren Winkeln.

Re: Insekten 2016

Verfasst: 18. Mär 2016, 19:32
von Chica
Dann stell mal flink Morschholz auf, damit sie ein Nestchen bauen kann :D. Diese dicken Brummer habe ich hier bei uns noch nie gesehen :o.

Re: Insekten 2016

Verfasst: 18. Mär 2016, 19:53
von lerchenzorn
Die werden so langsam immer mehr, nachdem es in Brandenburg eine Lücke von ein, zwei Jahrzehnten gab.Im letzten Sommer waren 2 Tiere über mehrere Wochen im Garten an den Breitblättrigen Platterbsen -und nur an denen. Sollen aber auch an Mönchspfeffer und einigen anderen Pflanzen sammeln.

Re: Insekten 2016

Verfasst: 18. Mär 2016, 19:55
von oile
Und an Wicken.

Re: Insekten 2016

Verfasst: 18. Mär 2016, 20:02
von Rieke
Bei mir sind jedes Jahr welche am Coluteus. Letzen Sommer war auch mal eine am Schmetterlingsflieder.
Dann stell mal flink Morschholz auf, damit sie ein Nestchen bauen kann
Morsches Holz liegt rum, wie hätten die Holzbienen es denn gerne?

Re: Insekten 2016

Verfasst: 18. Mär 2016, 20:33
von lerchenzorn
Rumliegendes wird wohl weniger geeignet sein. Ich vermute, stehendes Totholz, in demsich keine Feuchtigkeit ansammelt, wird gewünscht.Nordamerikaner lieben die Tierchen nicht so besonders, weil siemitunter hölzerne Fassaden zerlegen (sollen). Es scheint für mancheArten also auch das noch nicht so morsche Holz zu gehen.

Re: Insekten 2016

Verfasst: 18. Mär 2016, 20:47
von Chica
Da geht es um die dicken blauen Brummer. Sie brauchen Weichholz in das sie selber Löcher nagen. Ich habe einige Pappelstämme besorgt 8).Meinst Du colutea arborescens Rieke? Den habe ich vorhin wurzelnackt aus meinem Eggert- Bestellung- Karton geholt und vorerst im Gemüsebeet eingeschlagen. Der ist auch Futter für 2 Schmetterlingsraupen- Tagfalter :D.