Seite 1 von 1

Kompostieren von Tümpel-Rückständen

Verfasst: 31. Mär 2016, 18:16
von Spatenpaulchen
Ich bin dabei, unseren großen Gartentümpel zu beseitigen. Nicht weil er uns nicht gefällt, sondern weil er von unseren Vorgänger schon seit sehr langer Zeit sich selbst überlassen war. Da er unter einer großen Eiche steht, befindet sich eine ungefähr halbmeter dicke Schicht Eichenlaub in den verschiedensten Stadien der verrottung, je nach Alter in dem Teich. Der hat eine funktionierende Folien, sodass sich ganz unten richtiger Faulschlamm gebidet hat. Ich bin jetzt bei der ich weiss nicht wievielten Schubkarrenladung. Jetzt meine Frage. Ist es sinnvoll, das Zeug auf den Komposthaufen zu kippen oder nicht?

Re: Kompostieren von Tümpel-Rückständen

Verfasst: 31. Mär 2016, 18:20
von Sternrenette
Es ist sinnvoll.

Re: Kompostieren von Tümpel-Rückständen

Verfasst: 31. Mär 2016, 18:22
von Sumpfkrug
Hallo,Dieser Faulschlamm aus Teichen ist oft sehr Stickstoffreich. Und auch nich arm an anderen Nährstoffen. Würde schon Sinn machen das auf den Kompost zu tuen. Zum mulchen ist dieser Teichschlamm, wenn er etwas abgetrocknet ist, auch nich schlecht. Allerdings solltest du ihn dann mit sehr reifem Kompost oder besser Gartenerde verdünnen.lg

Re: Kompostieren von Tümpel-Rückständen

Verfasst: 31. Mär 2016, 18:41
von lord waldemoor
ICH GEBE ihn gleich direkt zu den pflanzen, sie wachsen immer sehr gut danach

Re: Kompostieren von Tümpel-Rückständen

Verfasst: 13. Apr 2016, 14:10
von Kübelgarten
das stinkt aber ordentlich.