Seite 1 von 2

Biete Vincas

Verfasst: 25. Apr 2016, 19:25
von kasi †
Fête des Plantes Schoppenwihr Printemps 23./24. 4. 2016Hallo Vincafreunde. Hat jemand Interesse an kostenfreien vincas? Ich kenne leider nicht die Namen . Zwei gehören sicher in die major-Sippe- Die eine ist hellviolett wie die Normalform (s.Foto), die andere dunkel violett mit leicht eingerollten Blütenblättern (z.Zt noch kein Bild). Die dritte Sorte hat die normale Größe, ist rosaviolett mit zusätzlichen in der Mitte senkrecht stehenden Blütenblättern (s.Foto, die Farbe ist dieses Jahr etwas dunkler, hängt wohl mit der Temperatur zusammen).

Re: Biete Vincas

Verfasst: 25. Apr 2016, 20:13
von Nemesia Elfensp.
:) oh ja bitte! Sehr sehr gerne Kasi :D Ich könnte Dir Vinca Minor in blau anbieten, falls Du Interesse hast?LGNemi

Re: Biete Vincas

Verfasst: 25. Apr 2016, 20:53
von Staudo
Die unteren Bilder zeigen Vinca minor 'Multiplex'. ;)

Re: Biete Vincas

Verfasst: 25. Apr 2016, 21:21
von Nemesia Elfensp.
Die unteren Bilder zeigen Vinca minor 'Multiplex'. ;)
Du Staudo,Könntest Du mir meine Vinca minor wohl bitte auch bestimmen, wenn ich morgen ein aktuelles Foto mache und einstelle?LGNemi

Re: Biete Vincas

Verfasst: 25. Apr 2016, 21:28
von Staudo
Bis vor wenigen Jahren war das Sortiment sehr überschaubar. Da gab es blaue Vinca minor, weiße 'Alba', violettrote 'Atropurpurea' und die gezeigte 'Multiplex'. Eine gewisse Verbreitung hatten noch die weißblühende und kleinblättrige 'Gertrude Jekyll' und zwei panaschierte Formen, einmal weiß- und einmal gelbgestreift. Dann tauchte die etwas stärker und größer blühende, blaue 'Bowles' auf. Fast alles, was in den Gärten an Vinca minor zu finden ist, gehört zu diesen Sorten. ;)

Re: Biete Vincas

Verfasst: 25. Apr 2016, 21:42
von Nemesia Elfensp.
. Da gab es blaue Vinca minor, weiße 'Alba', violettrote 'Atropurpurea' und die gezeigte 'Multiplex'. Eine gewisse Verbreitung hatten noch die weißblühende und kleinblättrige 'Gertrude Jekyll' und zwei panaschierte Formen, einmal weiß- und einmal gelbgestreift. Dann tauchte die etwas stärker und größer blühende, blaue 'Bowles' auf. Fast alles, was in den Gärten an Vinca minor zu finden ist, gehört zu diesen Sorten. ;)
...........na dann ist mein Vinca minor sicherlich nix besonders...es ist halt ein minor und blau ::)Das violettrote 'Atropurpurea' würd mich ja auch sehr interessieren........ich werd mal die Augen auf halten.Du schreibst:
Bis vor wenigen Jahren war das Sortiment sehr überschaubar
und jetzt ist das Sortiment unüberschaubar groß ? ::) oder wie?

Re: Biete Vincas

Verfasst: 25. Apr 2016, 21:48
von Staudo
Es tauchten ein paar neue Sorten als Sports auf (Flower Power, White Power) und dann begann ein Herr Menke gezielt zu züchten und hatte beeindruckende Erfolge. ;)

Re: Biete Vincas

Verfasst: 25. Apr 2016, 21:52
von RosaRot
Staudo hat geschrieben:Das violettrote 'Atropurpurea' würd mich ja auch sehr interessieren........ich werd mal die Augen auf halten.
Mir scheint das wuchert hier gerade ziemlich, auch da wo es nicht soll...

Re: Biete Vincas

Verfasst: 25. Apr 2016, 22:06
von Nemesia Elfensp.
Das violettrote 'Atropurpurea' würd mich ja auch sehr interessieren........ich werd mal die Augen auf halten.
Mir scheint das wuchert hier gerade ziemlich, auch da wo es nicht soll...
...........ach..............und wirst Du es demnächst wohl in seine Schranken weisen wollen ::) ? In diesem Falle würd ich mich mit "Hurra" opfern und Deinen Vincakindern ein angemessenes Ersatzzuhause bieten :D

Re: Biete Vincas

Verfasst: 25. Apr 2016, 22:10
von RosaRot
...........ach..............und wirst Du es demnächst wohl in seine Schranken weisen wollen ::) ? In diesem Falle würd ich mich mit "Hurra" opfern und Deinen Vincakindern ein angemessenes Ersatzzuhause bieten :D
Prima, dann muss nicht der Kompost herhalten... :)Schick' mir mal Deine Adresse per PM...

Re: Biete Vincas

Verfasst: 25. Apr 2016, 22:18
von Nemesia Elfensp.
Es tauchten ein paar neue Sorten als Sports auf (Flower Power, White Power) und dann begann ein Herr Menke gezielt zu züchten und hatte beeindruckende Erfolge. ;)
Du Staudo, hat der Herr Menke vielleicht auch eine Internetseite? (Du hast doch genug Beiträge und könntest also auch einen link setzen :D ) LGNemi

Re: Biete Vincas

Verfasst: 26. Apr 2016, 06:31
von zwerggarten

Re: Biete Vincas

Verfasst: 26. Apr 2016, 11:52
von Nemesia Elfensp.
;D ;D ;D das kannte ich noch nicht :D - hab herzlich gelacht :DJa manchmal sind die Dinge einfacher als man denkt - ich hätte den Namen einer Gärtnerei vermutet und so bin ich nicht auf das Naheliegende gekommen, nämlich mit "vinca minor menke" zu suchen.Dankeschön :Dund LGNemi

Re: Biete Vincas

Verfasst: 27. Apr 2016, 22:06
von marygold
coool ;DIch kenne eine Ecke im Buchenwald, wo über viele Quadratmeter Vinca minor wächst. Sieht hübsch aus, der blaue Waldboden. Dazu stand letztes Jahr was in unserer Zeitung. Demnach war Vinca minor eine Pflanze, die häufig an Kultplätzen der Römer gepflanzt wurde. Solche Fundstellen deuten heute noch auf verborgene römische Gebäude.

Re: Biete Vincas

Verfasst: 27. Apr 2016, 23:50
von zwerggarten
;)
... Demnach war Vinca minor eine Pflanze, die häufig an Kultplätzen der Römer gepflanzt wurde.
die spinnen, die römer. 8)
Solche Fundstellen deuten heute noch auf verborgene römische Gebäude.
in meinem waldgarten, der nach gut zwanzig jahren des harmlos tuns fast gänzlich überrollt wurde von diesem wuchermistzeugs, deutet es nur hin auf eine blöde idee eines allzu arglosen galabau-azubis, der damals das bild eines hübschen blauen waldbodens attraktiv fand – und die alles andere grünende und blühende komplett erstickende dunkelglänzendgrüne friedhofsdecke nicht berücksichtigt hatte. :P :-X ;D