Seite 1 von 1

fritillaria imperialis

Verfasst: 21. Mai 2016, 10:39
von SabineN.
Sie steht sehr kräftig da, offensichtlich durchaus der "richtige" Standort - warum gibt es keine Blütenansätze? Ich habe die Knollen im letzten Frühherbst gesetzt, gesunde, große ....Ich erinnere mich nicht mehr, ob das in meinen früheren Garten ähnlich war - im ersten Jahr keine Blüten ??Etwas ratlos grüßt Euch Sabine

Re: fritillaria imperialis

Verfasst: 21. Mai 2016, 19:51
von Berthold
Sabine, die Art benötigt zum Blühen mehrere Jahre Einwachszeit und sehr viel Dünger. Man sagt, am Besten vergräbt man einen toten Hund und setzt die Zwiebel ober drauf. Ich als Hundefreund habe es aber auch mit viel Blaukorn geschafft.

Re: fritillaria imperialis

Verfasst: 28. Mai 2016, 09:42
von SabineN.
Danke Dir - dann werde ich auch mal mehr düngen ;-) .... Meine Hunde leben hoffentlich noch laaaaange ;-). Laub bleibt dran übers Jahr?

Re: fritillaria imperialis

Verfasst: 28. Mai 2016, 09:45
von Berthold
Das Laub zieht ja demnächst ein. Wenn es braun ist, sollte man es abschneiden, aus ästhetischen Gründen.Fritillaria imperialis ist die klassische Pflanzen für den Hundefriedhof :)