Seite 1 von 1
Apfelbaum steht schief
Verfasst: 25. Jul 2016, 09:14
von suendi
Hallo Zusammen,wir haben in unserem Garten einen alten großen Apfelbaum der schon recht schief steht. Wir möchten vermeiden das dieser irgendwann die biege macht, da er hier auch in der Optik sehr fehlen würde.Gibt es Tipps das zu verhindern ? Kann man ihn irgendwie sichern ?Vielen lieben dank für die Hilfe :-)
Re: Apfelbaum steht schief
Verfasst: 25. Jul 2016, 09:19
von Sternrenette
Grundsätzlich würde ich mal alles alte, abgetragene Holz entfernen. Lass Dich von einem Fachmann beraten, zum Beispiel von jemandem vom Obst- und Gartenbauverein. Mit etwas Glück hält er bei Dir einen Baumschnittkurs ab, dann wäre es günstig und fachgerecht erledigt.Der Baum erhält durchs Auslichten mehr Vitalität, und die Früchte werden besser.Eventuell steht der kleine Baum dahinter etwas zu nah dran.
Re: Apfelbaum steht schief
Verfasst: 25. Jul 2016, 09:20
von Staudo
Herzlich willkommen. Das einizige, was meiner Meinung nach bleibt, ist den Stamm zu entlasten, in dem Du auf der linken Seite Äste herausnimmst.
Re: Apfelbaum steht schief
Verfasst: 25. Jul 2016, 19:14
von SusesGarten
Ich würde an dem alten Baum keine Optimierungsmaßnahmen für einen besseren Ertrag vornehmen. Ich würde, wie Staudo schreibt, den Baum an der Seite entlasten und das einen zertifizierten Baumpfleger tun lassen.
Re: Apfelbaum steht schief
Verfasst: 25. Jul 2016, 23:39
von Querkopf
... Das einizige, was meiner Meinung nach bleibt, ist den Stamm zu entlasten, in dem Du auf der linken Seite Äste herausnimmst.
Dem schließe ich mich an.
suendi hat geschrieben:... wir haben in unserem Garten einen alten großen Apfelbaum der schon recht schief steht. Wir möchten vermeiden das dieser irgendwann die biege macht, da er hier auch in der Optik sehr fehlen würde. ...
Das verstehe ich so, dass es dir um den Baum als solchen geht. Also um die Baumstatik, nicht um die Früchte. Wenn das so ist, würde ich auf gar keinen Fall (!!!) jemanden von irgendeinem Obst- und Gartenbauverein dran rumsäbeln lassen. Sondern, wie Suse geschrieben hat, nach einem richtig guten Baumpflege-Profi suchen. Solche Leute sind nicht an jeder Ecke zu finden. Und was sie tun, hat seinen Preis. Aber die Investition zahlt sich aus.