Seite 1 von 5

Beschreibung einer Blütenfarbe

Verfasst: 25. Aug 2016, 20:37
von troll13
Moin,

heute hatte ich mal wieder Zeit, um mir Gedanken um ein abstruses Thema zu machen. ;)

Wie beschreibt man die Blütenfarbe der unten als Bildauschnitt abgebildeten Astilbe? :-\

Re: Berschreibung einer Blütenfarbe

Verfasst: 25. Aug 2016, 20:38
von troll13
Dazu die ganze Pflanze...

Re: Berschreibung einer Blütenfarbe

Verfasst: 25. Aug 2016, 20:39
von troll13
Noch mal bei anderem Licht...

Re: Berschreibung einer Blütenfarbe

Verfasst: 25. Aug 2016, 20:41
von troll13
Und hier noch einmal ein Ausschnitt.

Richtig weiß ist es nicht "hellrosa" passt auch nicht so recht. Erbitte Vorschläge.

Re: Berschreibung einer Blütenfarbe

Verfasst: 25. Aug 2016, 20:45
von Waldschrat
Sehr helles Flieder?

Re: Beschreibung einer Blütenfarbe

Verfasst: 25. Aug 2016, 20:48
von nana
Apfelblüte

Re: Beschreibung einer Blütenfarbe

Verfasst: 25. Aug 2016, 20:48
von Melisende
blassrosa

Re: Beschreibung einer Blütenfarbe

Verfasst: 25. Aug 2016, 20:52
von Gartenplaner
für mich sehr helles Rosa...weiß-rosa.
Flieder müsste für mich blaustichiger sein.

Re: Beschreibung einer Blütenfarbe

Verfasst: 25. Aug 2016, 20:54
von hymenocallis

Re: Beschreibung einer Blütenfarbe

Verfasst: 25. Aug 2016, 20:55
von troll13
Das Problem ist, dass die Einzelblüte mit Ausanhme der Kelchblätter nahezu weiß ist. Die Farbwirkung ist durch die dunklen Stängel und Kelchblätter jedoch eine andere. Und ich sehe hier auch bräunliche Töne. :-\

"Blass braunrosa' hört sich jedoch irgendwie blöd an. ::)

Re: Beschreibung einer Blütenfarbe

Verfasst: 25. Aug 2016, 20:58
von Melisende
troll13 hat geschrieben: 25. Aug 2016, 20:55
"Blass braunrosa' hört sich jedoch irgendwie blöd an. ::)

blassrosa mit einem Hauch von braun

Re: Beschreibung einer Blütenfarbe

Verfasst: 25. Aug 2016, 21:01
von hymenocallis
troll13 hat geschrieben: 25. Aug 2016, 20:55
Das Problem ist, dass die Einzelblüte mit Ausanhme der Kelchblätter nahezu weiß ist. Die Farbwirkung ist durch die dunklen Stängel und Kelchblätter jedoch eine andere. Und ich sehe hier auch bräunliche Töne. :-\

"Blass braunrosa' hört sich jedoch irgendwie blöd an. ::)


Mach halt 'weißliches Altrosa' draus?

Re: Beschreibung einer Blütenfarbe

Verfasst: 25. Aug 2016, 21:03
von troll13
In dem Link von Hemerocallis findet sich der Begriff "milk glass pink". Das könnte vielleicht passes.

Gibt es dafür eine deutsche Übersetzung, "milchig rosa" vielleicht. Hört sich jedoch auch irgendwie merkwürdig an. :-\

Re: Beschreibung einer Blütenfarbe

Verfasst: 25. Aug 2016, 21:10
von troll13
Danke.

Mit einem "hellen Altrosa" könnte ich mich vielleicht anfreunden. :D

Oder bin ich da völlig daneben?

Re: Beschreibung einer Blütenfarbe

Verfasst: 25. Aug 2016, 21:14
von troll13
Ach... das muss die Hitze sein. Wer verschiebt mich ins "Atelier" oder wo das Thema sonst hinpasst. :P