News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Beschreibung einer Blütenfarbe (Gelesen 7686 mal)
Beschreibung einer Blütenfarbe
Moin,
heute hatte ich mal wieder Zeit, um mir Gedanken um ein abstruses Thema zu machen. ;)
Wie beschreibt man die Blütenfarbe der unten als Bildauschnitt abgebildeten Astilbe? :-\
heute hatte ich mal wieder Zeit, um mir Gedanken um ein abstruses Thema zu machen. ;)
Wie beschreibt man die Blütenfarbe der unten als Bildauschnitt abgebildeten Astilbe? :-\
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re: Berschreibung einer Blütenfarbe
Dazu die ganze Pflanze...
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re: Berschreibung einer Blütenfarbe
Noch mal bei anderem Licht...
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re: Berschreibung einer Blütenfarbe
Und hier noch einmal ein Ausschnitt.
Richtig weiß ist es nicht "hellrosa" passt auch nicht so recht. Erbitte Vorschläge.
Richtig weiß ist es nicht "hellrosa" passt auch nicht so recht. Erbitte Vorschläge.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re: Beschreibung einer Blütenfarbe
Apfelblüte
Re: Beschreibung einer Blütenfarbe
blassrosa
- Gartenplaner
- Beiträge: 21031
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Beschreibung einer Blütenfarbe
für mich sehr helles Rosa...weiß-rosa.
Flieder müsste für mich blaustichiger sein.
Flieder müsste für mich blaustichiger sein.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Beschreibung einer Blütenfarbe
Hier sollte sie dabei sein - ist aber englisch:
https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/564x/a7/e0/43/a7e04389dd4c5822b4426a9ea5941201.jpg
LG
https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/564x/a7/e0/43/a7e04389dd4c5822b4426a9ea5941201.jpg
LG
Re: Beschreibung einer Blütenfarbe
Das Problem ist, dass die Einzelblüte mit Ausanhme der Kelchblätter nahezu weiß ist. Die Farbwirkung ist durch die dunklen Stängel und Kelchblätter jedoch eine andere. Und ich sehe hier auch bräunliche Töne. :-\
"Blass braunrosa' hört sich jedoch irgendwie blöd an. ::)
"Blass braunrosa' hört sich jedoch irgendwie blöd an. ::)
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re: Beschreibung einer Blütenfarbe
troll13 hat geschrieben: ↑25. Aug 2016, 20:55
"Blass braunrosa' hört sich jedoch irgendwie blöd an. ::)
blassrosa mit einem Hauch von braun
Re: Beschreibung einer Blütenfarbe
troll13 hat geschrieben: ↑25. Aug 2016, 20:55
Das Problem ist, dass die Einzelblüte mit Ausanhme der Kelchblätter nahezu weiß ist. Die Farbwirkung ist durch die dunklen Stängel und Kelchblätter jedoch eine andere. Und ich sehe hier auch bräunliche Töne. :-\
"Blass braunrosa' hört sich jedoch irgendwie blöd an. ::)
Mach halt 'weißliches Altrosa' draus?
Re: Beschreibung einer Blütenfarbe
In dem Link von Hemerocallis findet sich der Begriff "milk glass pink". Das könnte vielleicht passes.
Gibt es dafür eine deutsche Übersetzung, "milchig rosa" vielleicht. Hört sich jedoch auch irgendwie merkwürdig an. :-\
Gibt es dafür eine deutsche Übersetzung, "milchig rosa" vielleicht. Hört sich jedoch auch irgendwie merkwürdig an. :-\
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re: Beschreibung einer Blütenfarbe
Danke.
Mit einem "hellen Altrosa" könnte ich mich vielleicht anfreunden. :D
Oder bin ich da völlig daneben?
Mit einem "hellen Altrosa" könnte ich mich vielleicht anfreunden. :D
Oder bin ich da völlig daneben?
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re: Beschreibung einer Blütenfarbe
Ach... das muss die Hitze sein. Wer verschiebt mich ins "Atelier" oder wo das Thema sonst hinpasst. :P
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...