Vortrag: Bilder erbeten von Hecken und Grenzbereichen
Verfasst: 12. Sep 2016, 11:37
Hallo allerseits,
vielen ist bekannt, dass ich mich ehrenamtlich in einem Naturschutzverein engagiere. Dazu gehört auch das halten von Vorträgen, für die ich nichts bekomme. Was nicht ganz korrekt ist, denn ich treffe nette Menschen und führe fruchtbare Diskussionen, was mir durchaus viel bringt. Nur eben keinen finanziellen Nutzen ;)
Diesen Herbst folgt der Vortrag "Grenz-Wertig" - Grün im und am öffentlichen Raum. Dafür suche ich noch Fotos. Liebe Forumsmitglieder haben mir auf Anfrage schon so einige geschickt... aber a) dauert so ein Vortrag ja nicht nur 10 Minuten und b) sind es gerade die Bilder, die die Besucher gerade zum Austausch anregen. Ich halte da ja keine Monologe...
Mir fehlen derzeit noch ein paar Positivbeispiele wie zum Beispiel Hecken. Und damit meine ich keine aus Kirschlorbeer oder Tuja, sondern "richtige" aus Buchs, Buche, Liguster, Taxus. Nicht nur kniehoch, sondern so, dass auch ein Vogel darin brüten kann oder aber daraus Nahrung schöpft.
Ebenso würde ich sehr gerne auch Bilder von gelungenen Grenzübertritten zeigen. Also da, wo Euer Grundstück endet und in den öffentlichen Raum übergeht. Wenn etwas "überbordert" oder Posterstauden über die Mauer hängen ect.
Ich bin gebürtige Hamburgerin und von da kenne ich noch aus meiner Erinnerung sehr liebevolle Beispiele, wo Anwohner die Baumscheibe eines Straßenbaum annektierten und daraus ein buntes Blumenbeet gestalteten. So etwas wäre auch sehr wertvoll für den Vortrag (und selbstredend auch für den Baum). Ah, und ein Baum mit einem typischen gelben Drainagerohr, in das Anwohner tatsächlich auch mal was gießen?
Negativbeispiele habe ich nun schon ausgesprochen reichlich :-X Es wäre schön, wenn ich auch "die Fülle" zeigen könnte. Wie viel Natur in der Stadt sein kann.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir helfen könntet. Zuletzt fiel ich eher durch grottenschlechte Fotos auf :-X Aber die Übersichtfotos sind gar nicht so übel, meine Kameras versagen in der Nähe oder bei schwierigerer Belichtung. Und so mache ich hier mal den Anfang in der Hoffnung, dass Ihr mir ein paar Fotos zur Verfügung stellt. Eine Bitte noch: Wer im Vortrag seinen Namen unter den Bildern sehen möchte, der weise mich bitte darauf hin und schicke mir auch den Namen ;)
Bilder bitte an buero@nabudasseleinbeck.de
vielen ist bekannt, dass ich mich ehrenamtlich in einem Naturschutzverein engagiere. Dazu gehört auch das halten von Vorträgen, für die ich nichts bekomme. Was nicht ganz korrekt ist, denn ich treffe nette Menschen und führe fruchtbare Diskussionen, was mir durchaus viel bringt. Nur eben keinen finanziellen Nutzen ;)
Diesen Herbst folgt der Vortrag "Grenz-Wertig" - Grün im und am öffentlichen Raum. Dafür suche ich noch Fotos. Liebe Forumsmitglieder haben mir auf Anfrage schon so einige geschickt... aber a) dauert so ein Vortrag ja nicht nur 10 Minuten und b) sind es gerade die Bilder, die die Besucher gerade zum Austausch anregen. Ich halte da ja keine Monologe...
Mir fehlen derzeit noch ein paar Positivbeispiele wie zum Beispiel Hecken. Und damit meine ich keine aus Kirschlorbeer oder Tuja, sondern "richtige" aus Buchs, Buche, Liguster, Taxus. Nicht nur kniehoch, sondern so, dass auch ein Vogel darin brüten kann oder aber daraus Nahrung schöpft.
Ebenso würde ich sehr gerne auch Bilder von gelungenen Grenzübertritten zeigen. Also da, wo Euer Grundstück endet und in den öffentlichen Raum übergeht. Wenn etwas "überbordert" oder Posterstauden über die Mauer hängen ect.
Ich bin gebürtige Hamburgerin und von da kenne ich noch aus meiner Erinnerung sehr liebevolle Beispiele, wo Anwohner die Baumscheibe eines Straßenbaum annektierten und daraus ein buntes Blumenbeet gestalteten. So etwas wäre auch sehr wertvoll für den Vortrag (und selbstredend auch für den Baum). Ah, und ein Baum mit einem typischen gelben Drainagerohr, in das Anwohner tatsächlich auch mal was gießen?
Negativbeispiele habe ich nun schon ausgesprochen reichlich :-X Es wäre schön, wenn ich auch "die Fülle" zeigen könnte. Wie viel Natur in der Stadt sein kann.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir helfen könntet. Zuletzt fiel ich eher durch grottenschlechte Fotos auf :-X Aber die Übersichtfotos sind gar nicht so übel, meine Kameras versagen in der Nähe oder bei schwierigerer Belichtung. Und so mache ich hier mal den Anfang in der Hoffnung, dass Ihr mir ein paar Fotos zur Verfügung stellt. Eine Bitte noch: Wer im Vortrag seinen Namen unter den Bildern sehen möchte, der weise mich bitte darauf hin und schicke mir auch den Namen ;)
Bilder bitte an buero@nabudasseleinbeck.de