Seite 1 von 1

Wer hat diese Kastanien gesammelt?

Verfasst: 29. Nov 2016, 19:02
von Piccolina
Hallo,

heute hab ich in ein verlassenes (Amsel)nest geschaut - und einige
gesammelte Kastanien entdeckt....

Weiß jemand, welches Tier das gemacht haben könnte?

LG Piccolina

Re: Wer hat diese Kastanien gesammelt?

Verfasst: 29. Nov 2016, 19:32
von Gartenplaner
Fressen Eichhörnchen Rosskastanien?

Re: Wer hat diese Kastanien gesammelt?

Verfasst: 29. Nov 2016, 19:34
von Piccolina
Gartenplaner hat geschrieben: 29. Nov 2016, 19:32
Fressen Eichhörnchen Rosskastanien?


Hallo Gartenplaner,

an Eichhörnchen hab ich auch gedacht. Aber verbuddeln die ihre "Beute" nicht immer im Boden?
Und ob sie Kastanien fressen, hab ich auch noch nicht gehört...

LG Piccolina

Re: Wer hat diese Kastanien gesammelt?

Verfasst: 29. Nov 2016, 19:54
von partisanengärtner
Zumindest ist eine von einem Nager angeknabbert

Re: Wer hat diese Kastanien gesammelt?

Verfasst: 29. Nov 2016, 20:07
von Gartenplaner
Hab grad nachgelesen, dass Eichhörnchen in Kobeln, ihren "Nestern" in Bäumen, keine Vorräte verstecken - vielleicht aber Haselmäuse?
Die bauen auch Kobel.
Eichhörnchen verstecken wohl auch Nüsse in Astlöchern, Rindenspalten und Astgabeln.

Re: Wer hat diese Kastanien gesammelt?

Verfasst: 29. Nov 2016, 20:10
von Piccolina
Sammeln Garten- oder Siebenschläfer eigentlich auch Vorräte?

Ich glaube, ich muss doch noch eine Wildkamera haben. Hier im Garten ist soviel los,
wahrscheinlich bekomme ich nur einen winzigen Bruchteil mit...

Re: Wer hat diese Kastanien gesammelt?

Verfasst: 29. Nov 2016, 20:23
von Gartenplaner
Siebenschläfer fressen sich Fettreserven an und halten Winterschlaf

Re: Wer hat diese Kastanien gesammelt?

Verfasst: 29. Nov 2016, 20:29
von Piccolina
Ups - ja stimmt... hatte ich wohl verdrängt.....

Re: Wer hat diese Kastanien gesammelt?

Verfasst: 29. Nov 2016, 21:17
von Cryptomeria
Garten- und Siebenschläfer gibt es in SH nicht und Haselmäuse sind viel zu selten. Sie kommen hier nicht in Frage. Am Wahrscheinlichsten erscheint mir Gelbhalsmaus. Mir stellt sich da die einzige Frage: Schaffen es Gelbhalsmäuse das Gewicht einer Kastanie in ein Nest zu stemmen. Aber alles deutet darauf hin. Ansonsten finde ich bei mir über Winter viele Gelbhalsmäuse in Nitkästen und Vogelnestern. In diesen Schlafnestern findet man Futtervorräte mit Haselnüssen, Kirschkernen,Bucheckern. Kastanien gibt es bei mir leider noch nicht, so dass ich dazu nichts sagen kann.
Vg Wolfgang

Re: Wer hat diese Kastanien gesammelt?

Verfasst: 29. Nov 2016, 21:29
von partisanengärtner
Waldmäuse schaffen das vom Gewicht her sicher. Die Gelbhalsmaus ist ja nur die blondierte Kragen Variante. Die Kastanien lassen sich ja auch ganz gut packen wie Tulpenzwiebeln die Waldmäuse schon bei mir im Keller geklaut haben und überall versteckt.

Re: Wer hat diese Kastanien gesammelt?

Verfasst: 30. Nov 2016, 11:31
von Piccolina
Hallo,

vielen Dank für Eure Antworten.

Eine Gelbhalsmaus habe ich hier schon gesehen, dann nehme ich einfach mal an, dass sie die Hauptverdächtige ist.

LG Piccolina

Re: Wer hat diese Kastanien gesammelt?

Verfasst: 30. Nov 2016, 13:24
von Aotearoa
Cryptomeria hat geschrieben: 29. Nov 2016, 21:17
Garten- und Siebenschläfer gibt es in SH nicht
Vg Wolfgang


Da muss ich widersprechen. Ich habe bei uns in Ostholstein schon mehrfach Siebenschläfer im Garten gesehen. Einer schaute mal nachts von der Solbank aus durchs Fenster herein. :D

Ich habe gerade gelesen, dass sie in Erdhöhlen überwintern.


Re: Wer hat diese Kastanien gesammelt?

Verfasst: 30. Nov 2016, 14:25
von Cryptomeria
O.k. vielleicht etwas falsch ausgedrückt. Ich hätte sagen sollen, keine sicheren Nachweise.
Ich denke, dass von den Rändern immer Zuwanderungen möglich sind, auch vielleicht Gefangenschaftsflüchtlinge auftauchen können. Wenn man den Atlas der Säugetiere zugunde legt, sind aber so gut wie keine stabilen Populationen in SH bekannt. Also bitte alles melden, dann weiß man auch besser Bescheid und es kann aktualisiert werden.
VG Wolfgang

Re: Wer hat diese Kastanien gesammelt?

Verfasst: 30. Nov 2016, 14:36
von Aotearoa
Wohin soll ich das melden ? Ich wusste nicht, dass sich dafür jemand interessiert ???

Re: Wer hat diese Kastanien gesammelt?

Verfasst: 30. Nov 2016, 15:48
von Cryptomeria
Kein Problem. Ich schicke dir eine pm.
VG Wolfgang