Seite 1 von 2

Schwarze Mücken aus den Orchideentöpfen - Trauermücken

Verfasst: 20. Feb 2017, 21:03
von Eva
Hallo, ich frage für meine Nachbarin. Aus der Erde ihrer Zimmerpflanzen (überwiegend Orchideen) kommen kleine schwarze Mücken. Was znternimmt man gegen die (die Katzen sollen dabei nicht gefährdet werden)

Re: Schwarze Mücken aus den Orchideentöpfen

Verfasst: 20. Feb 2017, 21:07
von partisanengärtner
Das sind vermutlich Trauermücken. Trockener halten, Gelbtafeln. Ein Bazillus thuringiensis präparat soll helfen. Marke wird sicher vom Fachmann nachgeliefert.

Re: Schwarze Mücken aus den Orchideentöpfen

Verfasst: 20. Feb 2017, 21:10
von zwerggarten
gegen trauermücken helfen nematoden. irgendwer hatte hier auch neudomück ins gießwasser empfohlen, wobei das kreatives handeln über die zulassung hinaus sein dürfte. ::) ;)

beides hilft nur gegen die larven im substrat, die fliegenden adulten tiere bekommt man durch gelbtafeln aus dem weg, oder durch blitzschnelles händeklatschen. 8) ;D

menno, axel war schneller

Re: Schwarze Mücken aus den Orchideentöpfen

Verfasst: 20. Feb 2017, 21:12
von Phalaina
Gegen Trauermücken sind Nematoden sehr wirksam. Der Befall sollte parallel mit Gelbtafeln kontrolliert werden. ;)

Hier gab es mal vor Jahren eine Diskussion zum Thema.

Re: Schwarze Mücken aus den Orchideentöpfen

Verfasst: 20. Feb 2017, 21:38
von Eva
Danke Euch. Im Netz findet man auch noch den Tipp, Zündhölzer mit den Schwefelköpfen nach unten in die Erde zu stecken, hat das schon mal jemand probiert, und wäre das für Orchideen ungefährlich?

Re: Schwarze Mücken aus den Orchideentöpfen

Verfasst: 20. Feb 2017, 21:47
von Henki
Bezüglich Hausmittelchen bin ich überfragt. Ich habe das Problem aktuell ausgerechnet in den Aussaattöpfen (obwohl ich dachte, nicht die schlechteste Anzuchterde gekauft zu haben). Das ist jetzt nur mal der Gelbstecker, der seit einer Woche im Anzuchtterrarium steht. :-X Und es fliegt weiter überall, etliche Hostasämlinge kippten schon entwurzelt einfach um. ::)

Re: Schwarze Mücken aus den Orchideentöpfen

Verfasst: 20. Feb 2017, 21:54
von michaelbasso
Eva hat geschrieben: 20. Feb 2017, 21:38
Danke Euch. Im Netz findet man auch noch den Tipp, Zündhölzer mit den Schwefelköpfen nach unten in die Erde zu stecken, hat das schon mal jemand probiert, und wäre das für Orchideen ungefährlich?

Bei Orchideen habe ich da keine Erfahrung, bei Zitrus funktioniert es ganz gut. Allerdings muß man viele und alle paar Tage neue Streichhölzer stecken. Die Köpfe sind recht schnell aufgelöst. Irgendwann waren die Trauermücken dann weg.

Re: Schwarze Mücken aus den Orchideentöpfen - Trauermücken

Verfasst: 20. Feb 2017, 22:03
von bristlecone
Die Köpfe enthalten Schwefel und/oder Antimonsulfid und außerdem wasserlösliches Kaliumchlorat (die Kaliumvriante des alten Unkraut-EX). Also pure Chemie.
Nur so zur Info.

Re: Schwarze Mücken aus den Orchideentöpfen - Trauermücken

Verfasst: 20. Feb 2017, 22:34
von Eva
Die Frage war ja auch nicht nach biologischer Bekämpfung (Neud... Nematoden + Gelbtafeln kosten zusammen 25 Ocken).
Sondern nach einer Bekämpfung die funzt und die Katzen nicht in Gefahr bringt.

Re: Schwarze Mücken aus den Orchideentöpfen - Trauermücken

Verfasst: 20. Feb 2017, 22:40
von bristlecone
Ich würd Bacillus thuringiensis nehmen.
Auch Dimethoat im Gießwasser würd die Katzen nicht gefährden, wenn sie nicht die Aussaaterde fressen.

Re: Schwarze Mücken aus den Orchideentöpfen - Trauermücken

Verfasst: 20. Feb 2017, 22:42
von Natura
Bei mir erscheinen die Trauermücken auch immer in den Aussaatschalen, die neben den Zimmerpflanzen stehen. Habe es mal mit Bacillus thuringiensis probiert (ein Fläschchen mit Tropfen, die man in die Wassertonnen geben kann gegen Mückenlarven), damit kann man sie in Grenzen halten. In der Aussaaterde dürften sie nicht sein, sondern wandern von den Blumentöpfen ein, auch wenn man sie da sonst das ganze Jahr nicht sieht.

Re: Schwarze Mücken aus den Orchideentöpfen - Trauermücken

Verfasst: 21. Feb 2017, 01:37
von Eva
Kann es sein, dass man den Bacillus thuringiensis in Österreich nicht kaufen kann?
Zumindest bin ich online nicht auf Anhieb fündig geworden...

Re: Schwarze Mücken aus den Orchideentöpfen - Trauermücken

Verfasst: 21. Feb 2017, 01:50
von Paw paw
Ist dies bei euch im Handel?

Re: Schwarze Mücken aus den Orchideentöpfen - Trauermücken

Verfasst: 21. Feb 2017, 06:38
von Amur
Bei normalem Substrat hilft wohl Kaffeesatz auf die Erde und Kaffeezugabe zum Giesswasser. Aber keine Ahnung wie konzentriert.
Aber bei Orichideen geht das wohl kaum.

Re: Schwarze Mücken aus den Orchideentöpfen - Trauermücken

Verfasst: 21. Feb 2017, 07:42
von kpc
Eva hat geschrieben: 21. Feb 2017, 01:37
Kann es sein, dass man den Bacillus thuringiensis in Österreich nicht kaufen kann?
Zumindest bin ich online nicht auf Anhieb fündig geworden...

Bemühe mal die Google-Suche mit dem Textmuster 'bacillus thuringiensis östereich'.