Seite 1 von 2
Gartentor absichern
Verfasst: 9. Mai 2017, 17:03
von mifasola
Ihr Lieben, unser Gartentor hat eine schlichte Torfalle. Für den Alltag und das schnelle Rein und Raus auch mal in bepacktem Zustand ist das super. Aber ich suche aus Gründen nach einer Lösung, um das Tor bei Bedarf abschließen zu können.
Einen Schieberiegel statt der Torfalle möchte ich nicht. Bei Nachbars finde ich den unpraktisch - zumal wenn im Zaun je nach Feuchtigkeit Bewegung ist und der Riegel nicht richtig in die Aufnahme am Pfosten passt.
Die simple Lösung - zB bei Bedarf ein Fahrradschloss um Tor und Betonpfosten - ginge natürlich, ist aber nicht schön und ist von außen auch sehr auffällig.
Mich guckt da diese Öse in dem Teil am Pfosten an. Kann man damit was machen? Jemand eine Idee? Ich hatte schonmal an eine Überfalle gedacht - aber die würde ja von oben drüberklappen, so dass man sie bei jedem Öffnen und Schließen wegklappen müsste...
Re: Gartentor absichern
Verfasst: 9. Mai 2017, 17:12
von Sternrenette
Einen anderen Riegel, mit Öse, sodaß durch beide Ösen ein Vorhängeschloß paßt?
Re: Gartentor absichern
Verfasst: 9. Mai 2017, 17:15
von lonicera 66
Ja, das müsste gehen, Renette.
Allerdings ist der Einbruchschutz eher symbolisch, wenn da einer reinkommen will, ist es ganz leicht aufzubrechen oder über den Zaun zu klettern.
Re: Gartentor absichern
Verfasst: 9. Mai 2017, 17:15
von mifasola
Meinst du so ein
Teil zum Schieben?
Wie gesagt, sowas will ich nicht - im Zaun ist Bewegung, da wird der Riegel oft nicht durch das andere Teil passen.
Und es geht nicht um Einbruchschutz, sondern vor allem darum, dass niemand mehr so einfach en passant das Tor aufklinken kann. (Zum einen wegen der Viecher, zum anderen weil es auffallen soll, wenn jemand aufs Grundstück geht, der da nicht hingehört.)
Re: Gartentor absichern
Verfasst: 9. Mai 2017, 17:22
von Sternrenette
Es gäbe im Landhandel ein Mittelding, den Riegel, der tiersicher ist. Der geht nicht ganz so einfach auf, ist robust, aber glaube ich nicht absperrbar (?).
Re: Gartentor absichern
Verfasst: 9. Mai 2017, 17:26
von mifasola
Gibt es davon irgendwo ein Bild?
Re: Gartentor absichern
Verfasst: 9. Mai 2017, 17:29
von lonicera 66
Du könntest den markierten Spalt mit einem 8mm Bohrer aufbohren, sodaß ein Vorhängeschloß hineinpasst und der Hebel sich nicht anheben läßt.
Oder etwas ähnliches am Pfosten montieren.
Re: Gartentor absichern
Verfasst: 9. Mai 2017, 17:31
von Staudo
Da ist doch sowieso ein Schlitz, in dem sich der Riegel hoch- und runterbewegen lässt. Vielleicht blockiert ein Vorhängeschloss den Riegel schon ausreichend.
Re: Gartentor absichern
Verfasst: 9. Mai 2017, 17:33
von Sternrenette
RiegelWeiter unten auf der Seite gibts einen Klappriegel, den kann man auch sperren mittels Vorhängeschloß.
Re: Gartentor absichern
Verfasst: 9. Mai 2017, 17:34
von lonicera 66
Das meinte ich ja, Staudo, nur, ein Schloß, daß da reinpasst, lässt sich mit hochschieben.
Deshalb ein 8mm Loch bohren, da steckt dann das Schloß drin und blockiert den Hebel.
Re: Gartentor absichern
Verfasst: 9. Mai 2017, 17:39
von mifasola
Ja, das mit dem eingehängten Schloss hatte ich schon versucht - das Aufbohren gucke ich mir mal an.
Danke, Renette! Da stöber ich auch mal rum :)
Re: Gartentor absichern
Verfasst: 9. Mai 2017, 17:44
von invivo
Wenn man nichts biegen, bohren, oder schweißen will, gibt es auch andere
Torfallen, die sich abschließen lassen.
Re: Gartentor absichern
Verfasst: 9. Mai 2017, 17:48
von mifasola
Auch nicht schlecht, geht mit Vorhängeschloss :)
Re: Gartentor absichern
Verfasst: 10. Mai 2017, 09:57
von Ephe
Du könntest auch versuchen, ein kleines Bügelschloss durch das Loch rechts und die Fallenführung links zu schieben. Alternativ wäre auch eine Schließkonstruktion auf der Innenseite des Tors zu installieren, zum Beispiel ein einfaches
Überfallscharnier, die gibt's auch mit Schloss.
Re: Gartentor absichern
Verfasst: 10. Mai 2017, 15:51
von mifasola
Das mit dem Bügelschloss hatte ich schon versucht, aber da das Ganze in sich schiefer ist, als man auf dem Bild sehen kann, ging das nicht - hätte schon ein Vorhängeschloss mit biegsamen Bügel sein müssen, so eine Art Kofferschloss, aber die waren entweder nicht wetterfest oder zu lang.
Überfalle hatte ich ja auch schon überlegt. Mal schaun, im Moment sieht es mehr nach Aufbohren oder (wenn nicht erfolgreich) nach so einem Gartentorverschluss aus. Und bei Tor Nr. 2, das ich demnächst erneuern muss, mache ich direkt was Vernünftiges...