kümmerliche Austin-Rosen
Verfasst: 30. Aug 2017, 13:21
Im letzten Herbst habe ich ein paar Austins gesetzt.
Leider mussten sie vor ein paar Wochen noch einmal umziehen und sehen nicht gut aus
Sie haben Sternrußtau und besitzen nur sehr dünne, schwache Triebe.
Besonders schlimm und wirklich mickrig ist Lady Emma Hamilton ( s. Bild).
Ich vermute, dass die Rosen erst einmal vernünftige Wurzeln bilden müssen und das Umpflanzen, vor nicht allzu langer Zeit, war nicht förderlich.
Was mache ich nun?
Im Frühjahr ganz runter schneiden, düngen und auf auf ganz neuen Austrieb aus der Basis warten?
Kann ich jetzt noch etwas tun?
Und können aus solchen Mickerdingern noch irgendwann vernünftige Rosen entstehen, oder bleiben Sie schwach?
Leider mussten sie vor ein paar Wochen noch einmal umziehen und sehen nicht gut aus
Sie haben Sternrußtau und besitzen nur sehr dünne, schwache Triebe.
Besonders schlimm und wirklich mickrig ist Lady Emma Hamilton ( s. Bild).
Ich vermute, dass die Rosen erst einmal vernünftige Wurzeln bilden müssen und das Umpflanzen, vor nicht allzu langer Zeit, war nicht förderlich.
Was mache ich nun?
Im Frühjahr ganz runter schneiden, düngen und auf auf ganz neuen Austrieb aus der Basis warten?
Kann ich jetzt noch etwas tun?
Und können aus solchen Mickerdingern noch irgendwann vernünftige Rosen entstehen, oder bleiben Sie schwach?