Pflanzpartner für Aster novi-belgii 'Vasterival' gesucht
Verfasst: 21. Okt 2017, 16:17
Hallo, Ihr Lieben,
in der Oktoberausgabe der Zeitschrift "Wohnen & Garten" habe ich mich in die Aster novi-belgii 'Vasterival' verliebt.
Inzwischen stehen zwei Exemplare in Töpfen auf meiner Terrasse und warten auf ihren Einzug.
Sie sollen zusammen mit anderen Pflanzen ein Herbstbeet beziehen, das ich vom Wohnzimmerfenster aus sehen kann. Die Farbpalette soll neblig-hell sein, so wie die oberen zwei - maximal drei - Reihen der Sherwin Williams Fundamentally Neutral Palette 01 und grau-blau und Taupetöne wie die beiden Reihen der Sherwin Williams Fundamentally Neutral Palette 05 - siehe anhängendes Bild.
Ich stelle mir etwas vor, was ich nach dem Abblühen über'n Winter stehen lassen kann, von Rauhreif überzogen, und das am besten auch noch was für die Vögel abwirft.
Was passt Eurer Meinung nach zum o. g. und zur 'Vasterival', und was würdet Ihr zur 'Vasterival' pflanzen?
Herzlichen Dank für Eure Tipps :)
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
in der Oktoberausgabe der Zeitschrift "Wohnen & Garten" habe ich mich in die Aster novi-belgii 'Vasterival' verliebt.
Inzwischen stehen zwei Exemplare in Töpfen auf meiner Terrasse und warten auf ihren Einzug.
Sie sollen zusammen mit anderen Pflanzen ein Herbstbeet beziehen, das ich vom Wohnzimmerfenster aus sehen kann. Die Farbpalette soll neblig-hell sein, so wie die oberen zwei - maximal drei - Reihen der Sherwin Williams Fundamentally Neutral Palette 01 und grau-blau und Taupetöne wie die beiden Reihen der Sherwin Williams Fundamentally Neutral Palette 05 - siehe anhängendes Bild.
Ich stelle mir etwas vor, was ich nach dem Abblühen über'n Winter stehen lassen kann, von Rauhreif überzogen, und das am besten auch noch was für die Vögel abwirft.
Was passt Eurer Meinung nach zum o. g. und zur 'Vasterival', und was würdet Ihr zur 'Vasterival' pflanzen?
Herzlichen Dank für Eure Tipps :)
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht