Spaß am botanischen Fährtenlesen - "echte" Rätsel
Verfasst: 17. Nov 2017, 14:03
Wer gerade nichts besseres zu tun hat und auch keine Lust auf ein neues Online-Gartenpuzzle, kann sich als "Herbonaut" versuchen. Einige europäische Botanische Museen haben ungenügend geklärte Herbarbelege als Scan online gestellt und geben Gelegenheit zur "bürgerwissenschaftlichen" Mitarbeit: Hieroglyphische Handschriften entziffern, unbekannte Orte finden, historische Namen aufklären.
Herbonauten
Aus dem Flyer des BGBM:
"Am Donnerstag, 7. Dezember 2017, 16-18 Uhr, findet ein Schnupper-Herbonauten-Treffen für Interessierte statt (Botanisches Museum Berlin, Konferenzraum, Königin-Luise-Str. 6-8, 14195 Berlin). Die praktische Bearbeitung und Eingabe der Etikettdaten in das Web-Portal www.herbonauten.de wird vorgestellt. Der Workshop ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Besuch des Workshops ist KEINE Voraussetzung, um beim Projekt „Die Herbonauten“ mitzuarbeiten. Start ist jederzeit möglich."
Herbonauten
Aus dem Flyer des BGBM:
"Am Donnerstag, 7. Dezember 2017, 16-18 Uhr, findet ein Schnupper-Herbonauten-Treffen für Interessierte statt (Botanisches Museum Berlin, Konferenzraum, Königin-Luise-Str. 6-8, 14195 Berlin). Die praktische Bearbeitung und Eingabe der Etikettdaten in das Web-Portal www.herbonauten.de wird vorgestellt. Der Workshop ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Besuch des Workshops ist KEINE Voraussetzung, um beim Projekt „Die Herbonauten“ mitzuarbeiten. Start ist jederzeit möglich."