News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Spaß am botanischen Fährtenlesen - "echte" Rätsel (Gelesen 3852 mal)

Die Lehre von den Pflanzen - Übersetzungen aus dem Fachchinesischen, Diskussionen um Definitionen, Alltagsphänomene wissenschaftlich erklärt
Antworten
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Spaß am botanischen Fährtenlesen - "echte" Rätsel

lerchenzorn »

Wer gerade nichts besseres zu tun hat und auch keine Lust auf ein neues Online-Gartenpuzzle, kann sich als "Herbonaut" versuchen. Einige europäische Botanische Museen haben ungenügend geklärte Herbarbelege als Scan online gestellt und geben Gelegenheit zur "bürgerwissenschaftlichen" Mitarbeit: Hieroglyphische Handschriften entziffern, unbekannte Orte finden, historische Namen aufklären.

Herbonauten

Aus dem Flyer des BGBM:
"Am Donnerstag, 7. Dezember 2017, 16-18 Uhr, findet ein Schnupper-Herbonauten-Treffen für Interessierte statt (Botanisches Museum Berlin, Konferenzraum, Königin-Luise-Str. 6-8, 14195 Berlin). Die praktische Bearbeitung und Eingabe der Etikettdaten in das Web-Portal www.herbonauten.de wird vorgestellt. Der Workshop ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Besuch des Workshops ist KEINE Voraussetzung, um beim Projekt „Die Herbonauten“ mitzuarbeiten. Start ist jederzeit möglich."
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Spaß am botanischen Fährtenlesen - "echte" Rätsel

zwerggarten » Antwort #1 am:

das ist irgendwie abgefahren, aber auch einigermaßen komplex, nicht unmittelbar zugänglich: was genau ist mein beitrag als freizeitwissenschaftli und wie kann ich wirklich hilfreich sein?! hmmm, mal weiter einlesen... jedenfalls wirkt es sehr professionell gemacht!
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Spaß am botanischen Fährtenlesen - "echte" Rätsel

lerchenzorn » Antwort #2 am:

Nach einem ersten zaghaften Versuch glaube ich, dass ein bisschen Einarbeitung nötig ist. Punktesammeln für's nächste Level scheint ungefähr so anstrengend zu sein wie hier das Zusammenstoppeln der Fachposts. ;D
flor41

Re: Spaß am botanischen Fährtenlesen - "echte" Rätsel

flor41 » Antwort #3 am:

Sieht so aus als ob der Bürgerwissenschaftler schon fast alle Rätsel gelöst hat. ;)
nur der zweite Teil unserer Mission über die Gänsefußgewächse steht noch bei 10%
Antworten