Seite 1 von 2
Zu Hülf - Knetteig aus glutenfreiem Mehl krümelt
Verfasst: 21. Nov 2017, 22:43
von Eva
Hrmpf. Wegen eines Gastes hab ich Linzertortenteig aus glutenfreiem Mehl gebastelt. Bloß dass der jetzt Streusel-Konsistenz hat. Das lässt sich nie und nimmer ausrollen. Noch ein Eiweiß rein? Ein Löffel Quark?
Re: Zu Hülf - Knetteig aus glutenfreien Mehl krümelt
Verfasst: 21. Nov 2017, 22:49
von häwimädel
Hi Eva,
ich habe bei meinen glutenfreien Backversuchen mit verschiedenen Mehlmischungen die Erfahrung gemacht, daß sich der erst bröselnde Teig gut zwischen zwei Lagen Backpapier oder Frischhaltefolie ausrollen läßt, wenn man ihn eine halbe bis eine Stunde einfach stehen läßt. Also in Ruhe im Forum lesen...
Re: Zu Hülf - Knetteig aus glutenfreien Mehl krümelt
Verfasst: 21. Nov 2017, 22:49
von Eva
;D
Klingt gut, Danke!
Re: Zu Hülf - Knetteig aus glutenfreien Mehl krümelt
Verfasst: 21. Nov 2017, 22:53
von häwimädel
wie hast Du den Teig gemacht?
Re: Zu Hülf - Knetteig aus glutenfreien Mehl krümelt
Verfasst: 21. Nov 2017, 22:55
von thuja thujon
Irgendwann ist wohl immer der Punkt erreicht, da bekommt man die Perversität seines denkens wieder aufs Brot geschmiert.
Ich klinke mich mit dran an die Frage: welche Chemikalien brauchts, damit so ein Teig `Backstubentauglich´ wird?
Re: Zu Hülf - Knetteig aus glutenfreien Mehl krümelt
Verfasst: 21. Nov 2017, 23:00
von häwimädel
thuja hat geschrieben: ↑21. Nov 2017, 22:55... welche Chemikalien brauchts...?
Also ich hab´da in letzter Zeit ganz gute Erfahrungen mit H2O gemacht ;)
und Ruhe, wie oben beschrieben.
Re: Zu Hülf - Knetteig aus glutenfreien Mehl krümelt
Verfasst: 21. Nov 2017, 23:13
von thuja thujon
Da habe ich demletzt erst was gelesen, das in H2O ein extrem hoher Gehalt an Deuteriumoxid nachgewiesen wurde. Deuteriumoxid ist eine Chemikalie, die in Kernkraftwerken sehr häufig verwendet wird.
Re: Zu Hülf - Knetteig aus glutenfreien Mehl krümelt
Verfasst: 21. Nov 2017, 23:43
von häwimädel
Ja, schrecklich überall ist immer diese Chemie enthalten. Wir werden alle sterben. ;D Vorher räume ich noch die Küche auf.
Re: Zu Hülf - Knetteig aus glutenfreien Mehl krümelt
Verfasst: 21. Nov 2017, 23:44
von zwerggarten
h hat geschrieben: ↑21. Nov 2017, 23:43... Wir werden alle sterben. ;D ...
immerhin das ist wirklich ganz in echt alternativlos. :-X 8) ;D
Re: Zu Hülf - Knetteig aus glutenfreien Mehl krümelt
Verfasst: 22. Nov 2017, 00:09
von thuja thujon
... unterm Strich aber auch nur ein chemischer Vorgang unter vielen...
Re: Zu Hülf - Knetteig aus glutenfreien Mehl krümelt
Verfasst: 22. Nov 2017, 06:13
von Eva
Also, wenn die Apokalypse kommt, räum ich bestimmt nicht mehr vorher die Küche auf. Wo krieg ich aber jetzt ein Apfelbäumchen her?
Zwischenbericht: Nachtruhe hat dem Teig nur marginal geholfen. Ich rühr da jetzt ein weiteres Ei rein. Heute Abend mehr.
Re: Zu Hülf - Knetteig aus glutenfreien Mehl krümelt
Verfasst: 22. Nov 2017, 07:04
von Sternrenette
Krümel in die Form quetschen, als Crumble verarbeiten. Gibts halt keine Linzer Torte.
Re: Zu Hülf - Knetteig aus glutenfreien Mehl krümelt
Verfasst: 22. Nov 2017, 08:23
von thuja thujon
Zumindest keine Glutenfreie.
Muss mal gucken, ob die VHS hier schon Substitutkochkurse anbietet.
Re: Zu Hülf - Knetteig aus glutenfreien Mehl krümelt
Verfasst: 22. Nov 2017, 09:56
von Bufo
Bindemittel für glutenfreie Teige findest du hier. (runterscrollen) Vielleicht hast du ja irgendetwas davon zufällig im Haus.
Ich habe in einer ähnlichen Situation mal Guarkernmehl genommen, das ging ganz gut.
Re: Zu Hülf - Knetteig aus glutenfreien Mehl krümelt
Verfasst: 22. Nov 2017, 10:15
von Eva
Danke für das Link. Guarkernmehl, diverse Stärke und Reismehl sind in dieser "Backmischung, glutenfrei, kann wie Mehl verwendet werden" drin. Mit einem Ei dazu ist das ganze jetzt schon ziemlich vertrauenerweckend.
Mal sehen, wie es sich backen lässt.