Stratifizierung wie richtig ausführen?
Verfasst: 16. Feb 2018, 12:15
ich bin gerade dabei Kakisamen aussäen zu wollen. Ich fand den Hinweis, dass sie stratifiziert werden sollen und im Internet auf Youtube einen Film von Detlef Römisch, der weil er keine Hinweise dazu fand es selbst ausprobiert hat und einen 12 Stunden lang gequollenen Kakisamen direkt aussäte und einen in einen Topf mit Kokosfaster und mehrere Wochen in den Kühlschrank. Der ohne Kälteeinwirkung keimte schnell und über den mit Kälteeinwirkung konnte ich keinen Bericht finden.
Auf der Packung steht, dass man die Samen im Kühlschrank/ Gefrierschrank 2 Wochen der Kälte aussetzen soll bevor man sie aussät und die Keimhemmung zu beseitigen. Wie sieht aber so eine Stratifizierung praktisch aus? Packt man die Samen trocken und lose in den Kühlschrank oder draußen auf die Fensterbank oder in einem Topf mit Erde oder Sand in nassem Zustand?
Auf der Packung steht, dass man die Samen im Kühlschrank/ Gefrierschrank 2 Wochen der Kälte aussetzen soll bevor man sie aussät und die Keimhemmung zu beseitigen. Wie sieht aber so eine Stratifizierung praktisch aus? Packt man die Samen trocken und lose in den Kühlschrank oder draußen auf die Fensterbank oder in einem Topf mit Erde oder Sand in nassem Zustand?