Seite 1 von 1
Komposter auf Platten?
Verfasst: 27. Feb 2018, 15:54
von andi69
Hallo!
Ich hoffe, ich bin hier richtig mit meiner Frage?!
Ich habe einen recht kleinen Garten und keinen wirklichen Platz für einen Komposthaufen, leider. Nun überlege ich mir einen einfachen Komposter aus Kunststoff (450 Liter) zu kaufen.
Kann ich einen Kunststoff-Komposter auf auf Steinplatten stellen? Oder muss darunter Erde sein? Nur dort hätte ich nämlich dafür Platz. Die ganze Erdfläche ich für die Pflanzen vergeben. Kompostmaterial kam bisher immer in die Biotonne der Gemeinde. Gerne hätte ich aber meinen eigenen Kompost!
Wie sieht es den mit der Geruchtsbelästigung (Nachbarn) aus?
Ich bin gespannt auf eure Antworten und Ratschläge, danke!
Re: Komposter auf Platten?
Verfasst: 27. Feb 2018, 16:01
von Quendula
Steinplatten darunter haben den Vorteil, dass so schnell keine Ratten oder Mäuse reinkommen :). Sieh zu, dass Du zum Animpfen ein paar Kompostwürmer und andere Destruenten irgendwoher bekommst. Dann brauchst Du den Erdkontakt nicht zwingend.
Geruchsbelästigung sollte nicht entstehen ???. Es sei denn, Du tust tierische Reste in den Komposter. Verwesungsgeruch ist nicht ganz so prickelnd.
Re: Komposter auf Platten?
Verfasst: 27. Feb 2018, 16:17
von walter27
Natürlich kannst du dein Komposter auf Steinplatten stellen.
Meine drei stehen auf Pflastersteinen und die Würmer sind mal vor Jahren selbst dazu gekommen. :D
Es gibt keine Geruchsbelästigung, wenn man richtig kompostiert.
Re: Komposter auf Platten?
Verfasst: 27. Feb 2018, 16:18
von andi69
Hallo und danke!
Ich möchte nur Pflanzenreste aus dem Garten reintun, sicher keine Fleischreste oder so.
Wo bekomme ich Kompostwürmer her? Tierhandlung?
Re: Komposter auf Platten?
Verfasst: 27. Feb 2018, 16:28
von walter27
Kannst überall kaufen auch im Baumarkt oder bei ebay.
Billig sind sie nicht...
Re: Komposter auf Platten?
Verfasst: 27. Feb 2018, 17:33
von Quendula
Bei jmd fragen, der einen Kompost hat. Muss man sowas kaufen ????
Re: Komposter auf Platten?
Verfasst: 27. Feb 2018, 17:37
von thuja thujon
Die kommen von allein. Auch bei Platten drunter.
Ansonsten superwurm.de
Re: Komposter auf Platten?
Verfasst: 27. Feb 2018, 17:41
von Hero49
Ich habe noch nie Kompostwürmer gekauft.
Wenn der Komposter ungefähr 1/3 voll ist, gebe ich Urgesteinsmehl und selbst hergestellten Kompostbeschleuniger ,500 g Zucker und ein Würfel Hefe in 10 Liter lauwarmem Wasser auflösen und über den Inhalt des Komposters gießen.
Nach kurzer Zeit sind die Kompostwürmer da.
Ein Komposter mit zwei Kammern ist m.E.n. besser, damit wenigstens 1 mal umgesetzt werden kann.
Re: Komposter auf Platten?
Verfasst: 28. Feb 2018, 00:24
von Natternkopf
In etwa so. ;)
Quendula hat geschrieben: ↑27. Feb 2018, 17:33Bei jmd fragen, der einen Kompost hat. Muss man sowas kaufen ????
[/quote]
[quote author=thuja thujon link=topic=62524.msg3036374#msg3036374 date=1519749439]
Die kommen von allein. Auch bei Platten drunter.
@andi69
Du kannst es gemächlich und ruhig angehen.
Brauchst du noch
allgemeine Kompost Hinweise?
Das hast du schon
gesehen auf Pur, da kannst du doch mal ein Foto einstellen wenn deiner steht.
Grüsse Natternkopf
Re: Komposter auf Platten?
Verfasst: 1. Mär 2018, 14:32
von Dietmar
Man braucht keine Kompostwürmer kaufen - Geldverschwendung. Es ist aber vorteilhaft, den fertigen Kompost zu sieben und das ausgesiebte Grobe als Starthilfe beim Neuaufsetzen des Komposters zu nutzen. Wenn man ganz neu anfängt, dann würde ich am Anfang einige Schaufeln feuchte Gartenerde auf den neuen Komposterinhalt (wenn dieser 10 bis 20 cm hoch ist) zu geben. Da sind sicher auch Eier von Würmern drin, aber noch wichtiger sind die im Boden enthaltenen Bakterien, denn die tragen die Hauptlast bei der Kompostierung, nicht die Würmer.