Seite 1 von 1

Gärten und Pflanzen in Japan

Verfasst: 2. Apr 2018, 12:02
von BlueOpal
Nächsten Frühherbst soll es nach Japan gehen, eher in den mittleren bis südlicheren Teil und ich suche noch Anregungen, wo ich all hin könnte. Zu der Zeit blühen leider keine Helleboren, sonst hätte ich mir gerne mal die kleinen blühenden Dinger angeschaut, aber vielleicht ist eine solche Gärtnerei es trotzdem Wert gesehen zu werden. Eigentlich jedoch bin ich auf der Suche nach Bambushainen (einen habe ich bei Kyoto schon gefunden) oder sehenswerten Gärten. Ich schaue mich schon im Internet rum, aber vielleicht hat hier noch der eine oder andere gute Tipps für andere Pflanzenbegeisterte :D

Re: Gärten und Pflanzen in Japan

Verfasst: 2. Apr 2018, 13:47
von Wühlmaus
Gib mir ein wenig Zeit zum Nachsehen. Im Frühjahr 2015 waren wir von Shanghai aus in Kyoto und Nara. Es war wunderschön und besonders Nara hat uns sehr gut gefallen :D

Re: Gärten und Pflanzen in Japan

Verfasst: 2. Apr 2018, 14:04
von oile
Ich war vor 8 Jahren in Japan, allerdings im Frühjahr. Meine Eindrücke habe ich in einem Blog festgehalten. Ich damals auch im Forum berichtet, aber kann den Thread leider nicht finden. :-\ Hier: Bilder meiner Japanreise
Nara würde ich Dir auch auf jeden Fall empfehlen. Dafür solltest Du Dir einen ganzen Tag Zeit nehmen.

Re: Gärten und Pflanzen in Japan

Verfasst: 2. Apr 2018, 14:19
von oile
Nachtrag zu Nara: Der Manyo-Garten

Re: Gärten und Pflanzen in Japan

Verfasst: 2. Apr 2018, 18:49
von BlueOpal
Danke euch :D
Wühlmaus ich bin schon gespannt und oile, ich lese mir die Tage mal deinen Blogg durch :)
Die leckeren bentos habe ich schon gesehen :D

Re: Gärten und Pflanzen in Japan

Verfasst: 2. Apr 2018, 19:30
von oile
Naja, der Blog ist nicht so pflanzenlastig. Den habe ich ja zum großen Teil dort abends geschrieben, wobei ich mir mit meiner Tochter jeweils den Internetzugang teilen musste. ;D

Re: Gärten und Pflanzen in Japan

Verfasst: 3. Apr 2018, 18:46
von andreasNB
Ich meine im letzten Jahr gab es doch einen Tread zu Helleborus in Japan.
Ausgelöst durch Literatur, welche toto hier vorgestellt hatte.
Vielleicht findest du die Beiträge wieder oder schreibst sie mal per PM an.

Leider war ich noch nicht in Japan.
Ob ich es jemals schaffen werde ?
Von daher bitte berichten und viele Photos machen!
(Und Bezugsquellen recherchieren + viel Platz im Handgepäck frei halten ;D)

Wenn es nicht allein Bambus und Helleborus sein sollen, dann kannst Du dich mit diesen zwei Beiträgen aus der Reihe "Magische Gärten" einstimmen.
Magische Gärten: Daitoku-ji Doku
Magische Gärten: Murin-an Doku

Sucht man bei der Gelegenheit mit "Kyoto Bambus" bei youtube, dann werden zwar viele Filmchen angezeigt, aber ich habe den Eindruck man verbaut sich so die Chance auf den eigenen Eindruck.
Über den Gockel habe ich dann aber folgende Seite gefunden:
https://www.japan-guide.com/e/e3912.html

Ansonsten gilt noch:
Verletzte Touristen in Japan - Park warnt vor bissigen Bambis ;D

Re: Gärten und Pflanzen in Japan

Verfasst: 3. Apr 2018, 19:14
von BlueOpal
Ich werde aber auch viel in den Städten unterwegs sein, aber ich hoffe ich kann die eine oder andere Stelle ansteuern ;D

Wegen Pflanzen muss ich mal gucken bei wem ich anfragen muss, ob ich die überhaupt einführen darf. Nicht dass ich nachher illegal Pflänzchen oder vielmehr die Tierchen in der Erde einführe XD Falls sich damit auch bereits jemand auskennt, her mit den Infos :D Das meintest du doch wegen Platz im Handgepäck,oder?

Ich versuche viele Fotos zu machen :) Da ich mir erst ein neues Smartphone gegönnt habe, werde ich auch die Digitalkamera weglassen können.

Re: Gärten und Pflanzen in Japan

Verfasst: 3. Apr 2018, 19:30
von andreasNB
Och, wenn die Digicam gute Photos macht... ?

Ja, das meinte ich mit dem Handgepäck. ;)
Du hast natürlich recht. Auf potentielle Schädlinge und Krankheiten muß man natürlich achten.
Aber wenn man sich informiert und verantwortungsvoll ist, warum nicht.
(Erde kann man übrigens vorher ausspülen + feuchtes Küchenkrepp)
So eine Pflanzenbeschau + Zertifikate sind - wie ich es bisher mitbekommen habe - nu auch nicht gerade hundertprozentig sichere Vorschriften.
Ich will jetzt aber keine Diskussion darüber anstoßen.
Schließlich wird z.B. unter Garantie schon ein kontaminiertes Wurstbrot aus Osteuropa in den nächsten Monaten/Jahren die Afrikanische Schweinpest nach Westeuropa einschleppen. In den Einwegpaletten aus Holz im Schiffsverkehr noch so einige Schädlinge etc. pepe. Wer da also wachen Auges evt. Pflanzen als Privatmann mitnimmt, ist sicher sauberer als mancher "Profi".

Re: Gärten und Pflanzen in Japan

Verfasst: 3. Apr 2018, 19:53
von BlueOpal
Na die sind da unter Umständen schon recht pingelig. Deswegen habe ich mal angefragt. Nicht, dass eine eventuell arme Pflanze nicht nur Geld in der Beschaffung gekostet hat, sondern dann auch noch Strafzahlung und Vernichtung dieser Pflanze mit sich zieht.

Allerdings bin ich deiner Meinung, dass durch Paletten oder z.B. auch Bananen Viecher in den Banankisten durch den Handel eingeschleppt werden.

Re: Gärten und Pflanzen in Japan

Verfasst: 4. Apr 2018, 15:57
von BlueOpal
Verstehe ich das richtig, dass die Einfuhrgebühr 50€ kostet? (Untersuchung der Pflanze in Japan nichtmals mitgerechnet)
https://www.bfn.de/themen/cites/regelungen-rechtsgrundlagen/kostenverordnung.html
http://www.gesetze-im-internet.de/bnatschgkostv/anlage.html

Bzw guckt mal was bei Jelitto steht:
https://www.jelitto.com/de/Sonstiges/Hilfe/Fragen+zu+den+Importbestimmungen/