Seite 1 von 1
Teilen / vermehren von Mehrjährigen
Verfasst: 29. Apr 2018, 12:13
von realp
Gibt es eine Zeitbegrenzung bis wann man teilen kann ? Im letzten Herbst viele Astern geteilt. Nicht alle Teilstücke haben es durch den Winter geschafft. Jetzt teile ich wieder und frage mich, ob es einen Zeitrahmen gibt. M.a.W. bis wann kann man teilen ?
Re: Teilen / vermehren von Mehrjährigen
Verfasst: 29. Apr 2018, 13:08
von enaira
Astern würde ich auf jeden Fall im Frühjahr teilen, nicht im Herbst.
Das gilt sicher auch noch für andere Pflanzen.
Ansonsten bin ich ziemlich rabiat und teile notfalls noch im Sommer. Es muss aber natürlich eine ausreichende Bewässerung gewährleistet sein. Und wenn die Pflanzen schon hoch sind oder gar blühen, mache ich es nach Möglichkeit nicht mehr.
Re: Teilen / vermehren von Mehrjährigen
Verfasst: 29. Apr 2018, 13:21
von realp
Danke enaira! Das hilft.
Re: Teilen / vermehren von Mehrjährigen
Verfasst: 29. Apr 2018, 13:30
von AndreasR
Herbstblüher würde ich auch lieber im Frühjahr teilen; Astern sind zwar in der Regel recht robust, aber man muss sich einfach die Vegetationsperiode vor Augen halten. Bei denen beginnt das Wachstum im Frühling, und nach der Blüte ist wahrscheinlich es zunächst abgeschlossen. Bei Frühjahrsblühern (insbesondere natürlich bei den Zwiebelpflanzen) beginnt das Wurzelwachstum schon im Herbst, und ich würde vermuten, dass das bei Frühsommerstauden auch so ist, so dass man die womöglich gut im Herbst teilen kann.
Re: Teilen / vermehren von Mehrjährigen
Verfasst: 1. Mai 2018, 23:25
von Dunkleborus
Das meiste geht im Frühling. Frühblühende Gräser (Festuca usw) direkt nach der Blüte. Iris x germanica dito. Frühblühende Stauden nach der Blüte, Helleborus im Spätsommer. Hemerocallis, Hosta, Iris sibirica im Frühling und auch nach der Blüte.
Astern: die meisten lassen sich gut als Stecklinge vermehren.
Allgemein (Ausnahmen gibts immer):
Frühblühendes nach der Blüte, Spätblühendes beim Austrieb. Stecklinge, bevor Blptenansätze gebildet werden.