Seite 1 von 3
sonnenfeste Heuchera gesucht!!!
Verfasst: 18. Mai 2018, 10:25
von spider
Moin, moin,
da mein kleiner Garten nur wenig Schatten bietet, bin ich auf der Suche nach Heucheras, die auch in der prallen Sonne gedeihen. Bis jetzt haben nur "Marmelade" und "Blackberry Jam" erfolgreich durchgehalten. Unzählige andere haben kläglich versagt. Habt ihr aus eigener Erfahrung Tips und Vorschläge, das wäre echt hilfreich.
Die Misserfolge werden langsam teuer. ??? ;D
Re: sonnenfeste Heuchera gesucht!!!
Verfasst: 18. Mai 2018, 11:08
von Mata Haari
Bei mir wächst Plum Pudding sehr gut in der vollen Sonne.
Re: sonnenfeste Heuchera gesucht!!!
Verfasst: 18. Mai 2018, 11:21
von spider
Das wäre farblich dann so aehnlich wie
Blackberry Jam.
Etwas mehr farbliche Abwechslung wäre
mir recht.
Auch Green Spice ist verkrumpelt.
Re: sonnenfeste Heuchera gesucht!!!
Verfasst: 18. Mai 2018, 11:58
von hymenocallis
Je weiter nördlich Du wohnst, desto größer wird die Auswahl - hier überleben auch die von Dir genannten Sorten in der Sonne nicht (ist bei Hostas und japanischen Ahornen das selbe Spiel).
Warum willst Du unbedingt eine Schattenpflanze in die Sonne setzen, es gibt doch auch sonnentaugliche Blattschmuckpflanzen?
Re: sonnenfeste Heuchera gesucht!!!
Verfasst: 18. Mai 2018, 11:59
von RosaRot
In Bielefeld sollte schon so ziemlich alles in der Sonne überleben, auch Heuchera.
Re: sonnenfeste Heuchera gesucht!!!
Verfasst: 18. Mai 2018, 12:44
von biene100
Ich nehme an dass sonnig gepflanzte gelblaubige Heucheras auch in Bielefeld verbrennen. Citronella zB...
Hier am Südhang auf steinigem Boden kann ich auch nicht alles pflanzen was mir so gefallen würde. Auch den Heucheras gefällts nicht so wirklich hier.
Mit einer Ausnahme: Obsidian gehts hier vollsonnig ganz gut.
Re: sonnenfeste Heuchera gesucht!!!
Verfasst: 18. Mai 2018, 12:49
von spider
hemerocallis hat geschrieben: ↑18. Mai 2018, 11:58Je weiter nördlich Du wohnst, desto größer wird die Auswahl - hier überleben auch die von Dir genannten Sorten in der Sonne nicht (ist bei Hostas und japanischen Ahornen das selbe Spiel).
Warum willst Du unbedingt eine Schattenpflanze in die Sonne setzen, es gibt doch auch sonnentaugliche Blattschmuckpflanzen?
Weil ich das Farbenspiel von einigen, nicht von allen, Heucheras mag, ich sie als Beetbegrenzung sehr schätze, da sie nicht wuchern. Blackberry Jam z.B vertraegt gut Trockenheit und sieht hammermaessig neben hellblauen Iris aus.
Re: sonnenfeste Heuchera gesucht!!!
Verfasst: 18. Mai 2018, 12:51
von spider
RosaRot hat geschrieben: ↑18. Mai 2018, 11:59In Bielefeld sollte schon so ziemlich alles in der Sonne überleben, auch Heuchera.
Diese Deine Aussage verstehe ich nicht.
Es geht nicht um Frost oder Trockenheit, sondern die Blätter verbrennen in der Sonne.
Re: sonnenfeste Heuchera gesucht!!!
Verfasst: 18. Mai 2018, 12:58
von Staudo
Rosarot geht wohl davon aus, dass Sonnenschein in Bielefeld eher die Ausnahme ist. Nach meinen Erfahrungen hier in Südbrandenburg haben gelblaubige Heuchera im Juni/Juli/August ohne Schattierung keine Chance.
Re: sonnenfeste Heuchera gesucht!!!
Verfasst: 18. Mai 2018, 13:14
von hymenocallis
spider hat geschrieben: ↑18. Mai 2018, 12:49Weil ich das Farbenspiel von einigen, nicht von allen, Heucheras mag, ich sie als Beetbegrenzung sehr schätze, da sie nicht wuchern. Blackberry Jam z.B vertraegt gut Trockenheit und sieht hammermaessig neben hellblauen Iris aus.
Heuchera neben Iris passen sicher genauso gut wie Lavendel unter Rhododendren. Sieht vielleicht hammermäßig aus - ist aber das Gegenteil von artgerechter Haltung. Schattenrosen und Schattenrasen sind ähnliche Konstrukte.
Ich hab hier auch Sumpfiris auf Schotterboden - aber: ich hab an der Pflanzstelle für passende Bedingungen gesorgt (Privataquarium mit Teichfolie für diese eine Pflanze) - schattieren wäre daher meine Wahl, wenn mich die Heuchera so reizen würden, aber ich befürchte, da kann ich mir meine Ratschläge sparen. :-\
PS: Ich hab jetzt gerade bei Gaissi über die Profisuche die Kombi 'Heuchera - sonnig - trocken' eingegeben - mit dem Ergebnis: "Leider wurden zu Ihrer Anfrage keine passenden Ergebnisse in unserem Pflanzenversand gefunden!". Die 19 Sorten, die er anbietet, packen es offenbar nicht.
Re: sonnenfeste Heuchera gesucht!!!
Verfasst: 18. Mai 2018, 13:15
von hymenocallis
Staudo hat geschrieben: ↑18. Mai 2018, 12:58Rosarot geht wohl davon aus, dass Sonnenschein in Bielefeld eher die Ausnahme ist. Nach meinen Erfahrungen hier in Südbrandenburg haben gelblaubige Heuchera im Juni/Juli/August ohne Schattierung keine Chance.
Vielleicht klappt es ja in Südschweden? Dort fallen die Sonnenstrahlen noch schräger auf und der Energieeintrag ist geringer, auch wenn die Sonne fast rund um die Uhr scheint. ;D
Re: sonnenfeste Heuchera gesucht!!!
Verfasst: 18. Mai 2018, 13:26
von spider
Entgegen aller Gerüchte existiert Bielefeld tatsaechlich und es scheint auch hier die Sonne. ;D
Und n e i n, ich will nicht auf Biegen und Brechen Schatten pflanzen in der Sonne quälen, es geht mir lediglich darum zu erfahren, ob der Eine oder Andere vielleicht Sorten kennt, die in der Sonne funktionieren. Das Heuchera nicht die ideale Begleitpflanze für Iris ist. weiss ich selbst. In diesem einen Fall funktioniert es Bestens. So what? Pflanzenverwendung ist kein Dogma.
Re: sonnenfeste Heuchera gesucht!!!
Verfasst: 18. Mai 2018, 13:28
von neo
hemerocallis hat geschrieben: ↑18. Mai 2018, 13:14PS: Ich hab jetzt gerade bei Gaissi über die Profisuche die Kombi 'Heuchera - sonnig - trocken' eingegeben - mit dem Ergebnis: "Leider wurden zu Ihrer Anfrage keine passenden Ergebnisse in unserem Pflanzenversand gefunden!". Die 19 Sorten, die er anbietet, packen es offenbar nicht.
Bei den einzelnen Heuchera hat er schon auch solche dabei, wo in der Beschreibung erwähnt wird, dass sie an der Sonne klarkommen.
Bei mir ebenfalls Obsidian, dann Rachel und Caramel und halt noch Namenlose, die ebenfalls sonnig stehen. Ich habe aber normalen und lehmigen Gartenboden.
Artgerechte Haltung? Das ist doch auch dort, wo`s einfach trotzdem funktioniert! ;) Jedenfalls habe ich schon einige Male gestaunt, welche Plätze sich Pflanzen selbst aussuchen, wenn sie das können.
Re: sonnenfeste Heuchera gesucht!!!
Verfasst: 18. Mai 2018, 13:30
von spider
Staudo hat geschrieben: ↑18. Mai 2018, 12:58Rosarot geht wohl davon aus, dass Sonnenschein in Bielefeld eher die Ausnahme ist. Nach meinen Erfahrungen hier in Südbrandenburg haben gelblaubige Heuchera im Juni/Juli/August ohne Schattierung keine Chance.
Gerade die Gelblaubigen wie Citronelle haben mich so gereizt. :-\
Da muss ich mir irgendwas einfallen lassen. ???
Re: sonnenfeste Heuchera gesucht!!!
Verfasst: 18. Mai 2018, 13:42
von Viriditas
OT! Ach, was wäre es doch schön, wenn alle Poster auf Sachfragen konstruktiv und nicht ideologisch antworten würden! ::) Wunschtraum!!!
Gelblaubig hat sich bei mir in voller Sonne und Trockenheit "Lime Marmalade" bestens bewährt. Auch sämtliche Sicherungskopien, sprich Stecklinge behaupten sich!