Apfel-Unterlagen-Mutterbaum ziehen
Verfasst: 27. Mai 2018, 09:03
Guten Morgen!
Einer meiner vor 3 Jahren bei Horstmann gekauften Apfelbäume ist nicht - wie gewünscht - auf M4 veredelt, sondern auf was schwach wachsendes, wahrscheinlich M9, wächst (und trägt schon) aber gut ....
Im vergangenen Jahr kam aus der Wurzel ein kräftiger Austrieb, den ich im Herbst erfolgreich topfen und bewurzeln konnte.
Nun möchte ich dieses Bäumchen aber nicht veredeln, sondern als Mutterbaum für zukünftige Unterlagen nutzen.
Wie pflanze ich den??
Idee 1: Ganz normal - so wie jetzt im Topf - pflanzen, dann einige Jahre wachsen lassen, brutal abschneiden und die Neuaustriebe anhäufeln und im Herbst - hoffentlich bewurzelt - abtrennen und topfen?
Idee 2: Tiefer pflanzen, so dass der Startpunkt des jetzigen Austriebes unter die Erde kommt, später anhäufeln usw. ??
Gibt es erfolgreiche Erfahrungen?
Einer meiner vor 3 Jahren bei Horstmann gekauften Apfelbäume ist nicht - wie gewünscht - auf M4 veredelt, sondern auf was schwach wachsendes, wahrscheinlich M9, wächst (und trägt schon) aber gut ....
Im vergangenen Jahr kam aus der Wurzel ein kräftiger Austrieb, den ich im Herbst erfolgreich topfen und bewurzeln konnte.
Nun möchte ich dieses Bäumchen aber nicht veredeln, sondern als Mutterbaum für zukünftige Unterlagen nutzen.
Wie pflanze ich den??
Idee 1: Ganz normal - so wie jetzt im Topf - pflanzen, dann einige Jahre wachsen lassen, brutal abschneiden und die Neuaustriebe anhäufeln und im Herbst - hoffentlich bewurzelt - abtrennen und topfen?
Idee 2: Tiefer pflanzen, so dass der Startpunkt des jetzigen Austriebes unter die Erde kommt, später anhäufeln usw. ??
Gibt es erfolgreiche Erfahrungen?