Sind das Thripsen?
Verfasst: 31. Mai 2018, 17:09
Moin moin,
ich habe auf meinem Gemüsebalkon (Süd-West-Seite) einige Blattveränderungen gesehen, wo ich mir nicht sicher bin, ob dies das Schadbild der Thripse ist oder ob ich ggf. einfach über-fürsorglich reagiere, z.B. natürliche Blattveränderungen, Sonnenbrand etc.). Ich habe mal einige Bilder einer Tomaten-, Gurken- und Paprikapflanze beigefügt.
Was mich an der Thripse zweifeln lässt: Es sind nur einige kleine "Blattstörungen". Die Blätter der Tomate, wo das verwelkte Blatt her stammt, sehen sonst okay aus. Das betroffene Tomatenblatt war auch eins der ersten Blätter, ggf. ein alter Frostschaden oder so. Ich konnte in der Nacht (geschaut zwischen 23:00 Uhr und Mitternacht) an den Blattunterseite auch keine Tiere sehen.
Was für mich jedoch wieder nach Thripse klingt: An vielen Pflanzen sehe ich auf der Blattunterseite kleine Knubbel, welche man problemlos sehen und erfühlen kann. Die Knubbel sind kleiner als ein Stecknadelkopf aber praktisch bei allen Pflanzen irgendwo zu finden. Da alle Pflanzen das haben, könnte ich mir vorstellen, dass dies Larven sind, welche noch nicht geschlüpft sind.
Was haltet ihr davon? Wenn es Thripsen sind, was sollte ich am besten tun? Ich möchte keine industrielle Chemie einsetzen. Ich habe schon gelesen, dass Neem-Öl genutzt werden kann aber eigentlich als Prävention. Erfahrung mit echten Nützlingen wie Florfliegenlarven habe ich bislang noch nicht gesammelt.
ich habe auf meinem Gemüsebalkon (Süd-West-Seite) einige Blattveränderungen gesehen, wo ich mir nicht sicher bin, ob dies das Schadbild der Thripse ist oder ob ich ggf. einfach über-fürsorglich reagiere, z.B. natürliche Blattveränderungen, Sonnenbrand etc.). Ich habe mal einige Bilder einer Tomaten-, Gurken- und Paprikapflanze beigefügt.
Was mich an der Thripse zweifeln lässt: Es sind nur einige kleine "Blattstörungen". Die Blätter der Tomate, wo das verwelkte Blatt her stammt, sehen sonst okay aus. Das betroffene Tomatenblatt war auch eins der ersten Blätter, ggf. ein alter Frostschaden oder so. Ich konnte in der Nacht (geschaut zwischen 23:00 Uhr und Mitternacht) an den Blattunterseite auch keine Tiere sehen.
Was für mich jedoch wieder nach Thripse klingt: An vielen Pflanzen sehe ich auf der Blattunterseite kleine Knubbel, welche man problemlos sehen und erfühlen kann. Die Knubbel sind kleiner als ein Stecknadelkopf aber praktisch bei allen Pflanzen irgendwo zu finden. Da alle Pflanzen das haben, könnte ich mir vorstellen, dass dies Larven sind, welche noch nicht geschlüpft sind.
Was haltet ihr davon? Wenn es Thripsen sind, was sollte ich am besten tun? Ich möchte keine industrielle Chemie einsetzen. Ich habe schon gelesen, dass Neem-Öl genutzt werden kann aber eigentlich als Prävention. Erfahrung mit echten Nützlingen wie Florfliegenlarven habe ich bislang noch nicht gesammelt.