Seite 1 von 2

Verwendung von Kirschpflaumen

Verfasst: 12. Jul 2018, 12:41
von Gartenoma
Hallo,

in meinem Garten steht ein riesiger Busch gelb-rote Kirschpflaumen, der dieses Jahr eine Unmasse Früchte verspricht. 20-30 kg kommen da auf jeden Fall zusammen. Leider weiß ich nicht wirklich, was ich damit machen kann, außer frisch essen.
Ausprobiert habe ich schon das Einwecken entsteint als Kompott; das ist kein Erfolg gewesen, das Fruchtfleisch verkocht und im Glas sind nur noch lederige "Säckchen" der Schale.
Für Marmelade dürften sie sich nicht eignen, dazu ist zu wenig Aroma dran.

Vielleicht könnte man sie in den Mixer werfen (entsteint) und als eine Art Mus einwecken.

Oder hat jemand eine bessere Idee? (Ich weiß, sie werden hauptsächlich für Fruchtwein/-schnaps verwendet, aber das ist nicht unser Ding)

Gruß
Gartenoma

Re: Verwendung von Kirschpflaumen

Verfasst: 12. Jul 2018, 13:05
von Staudo
Man kann daraus matschiges Kompott oder aromaarme Marmelade kochen. Ich nasche ein paar Früchte und lasse den Rest runterfallen.

Re: Verwendung von Kirschpflaumen

Verfasst: 12. Jul 2018, 13:31
von Sternrenette
Im Dampfkochtopf weichkochen, durch die Flotte Lotte drehen, dann Pfirsich- und Aprikosenschnitze dazu und 1/4 Gelierzucker 2:1. Kochen und heiß in Gläser füllen, zu Vanilleeis, Pfannkuchen, Reisbrei...

Re: Verwendung von Kirschpflaumen

Verfasst: 12. Jul 2018, 13:34
von Mottischa
Zu Chutney verarbeiten wenn man es mag. Ich habe das schon mit verschiedenen Obstsorten probiert, ist eine leckere Beilage zu Fleisch.

Re: Verwendung von Kirschpflaumen

Verfasst: 12. Jul 2018, 13:50
von Bienchen99
entsteinen, einfrieren und Kuchen draus machen

was allerdings sehr lecker ist, die Früchte entsteinen, in ein großes Glas geben, Krümelkandis und Wodka drauf, 6 Wochen stehen lassen und dann verkosten ;D

Re: Verwendung von Kirschpflaumen

Verfasst: 12. Jul 2018, 14:19
von andreasNB
Was ihr nur an der Marmelade rummäkelt ???
Ich finde das sie eine sehr leckere, säuerliche Konfitüre abgibt.
Mir schmeckt sie! Übrigens auch sehr gut auf Käse.
Ich nehme Gelierzucker 1:2 oder auch 1:3, je nach Laune.

Ich entkerne sie, schmeiße sie in einen 10Liter Topf, koche sie weich, entsteht dabei Zuviel Saft nehme ich diesen ab und mache daraus leckeren Sirup.
Da der eigene Strauch in diesem Jahr nur wenig trägt, werde ich die Mutterpflanzen beernten. Bin letztens dran vorbei gefahren und sah wie voll die hingen.

Re: Verwendung von Kirschpflaumen

Verfasst: 12. Jul 2018, 17:26
von Bienchen99
ich hab keinen Strauch, bei mir ist das ein Baum ::)

Re: Verwendung von Kirschpflaumen

Verfasst: 12. Jul 2018, 17:50
von Mottischa
Sind das bei uns Blutpflaumen?

Re: Verwendung von Kirschpflaumen

Verfasst: 12. Jul 2018, 19:02
von Gartenoma
Mottischa hat geschrieben: 12. Jul 2018, 17:50
Sind das bei uns Blutpflaumen?


Ich glaube nicht, es ist ein Sämling, mindestens 4 m hoch von Prunus cerasifera (https://de.wikipedia.org/wiki/Kirschpflaume).

Gruß
Gartenoma

Re: Verwendung von Kirschpflaumen

Verfasst: 12. Jul 2018, 19:30
von Mottischa
Ah doch, meine Mutter hat die roten Pflaumen und nennt sie so - ich habe aber geschaut, eigentlich meint man damit eine andere Sorte.

Re: Verwendung von Kirschpflaumen

Verfasst: 1. Aug 2018, 16:40
von Gartenoma
Wintervorrat - mit kaltem Sprudel oder heißem Wasser verdünnt immer prima:

Re: Verwendung von Kirschpflaumen

Verfasst: 1. Aug 2018, 16:50
von Vogelsberg
Gartenoma hat geschrieben: 1. Aug 2018, 16:40
Wintervorrat - mit kaltem Sprudel oder heißem Wasser verdünnt immer prima:


"Nur " heiß eingefüllt oder noch eingekocht?

Re: Verwendung von Kirschpflaumen

Verfasst: 1. Aug 2018, 16:59
von Gartenoma
Vogelsberg hat geschrieben: 1. Aug 2018, 16:50
"Nur " heiß eingefüllt oder noch eingekocht?

Ca. 2 Stunden reduziert, dann mit Zucker noch mal aufgekocht, heiß eingefüllt, Deckel drauf und auf den Kopf gestellt.

Re: Verwendung von Kirschpflaumen

Verfasst: 1. Aug 2018, 18:09
von kaliz
Also ich finde Kriecherlmarmelade echt super und das Fruchtleder daraus ist sowieso immer schneller weg als man schauen kann.

Re: Verwendung von Kirschpflaumen

Verfasst: 1. Aug 2018, 18:15
von Gartenoma
Ich hab schon so viel Marmelade eingekocht, die können wir gar nicht essen. Selbst wenn wir auch noch den Joghurt-Nachtisch damit anrühren, haben wir doch zwei Wochen lang an einem Glas. Wieviel kann man dann in einem Winter essen? Vielleicht nochmal einen Zaungitterkuchen damit machen . . . Aber irgendwann ist Schluss. Und Fruchtleder isst bei uns niemand.

Gruß
Gartenoma