Seite 1 von 1
Komposter
Verfasst: 17. Aug 2018, 09:39
von simonehaushh
Moin! Ich bin neu hier und möchte kompostieren.
Ich habe einen Komposter ausfindig gemacht:
Link entfernt!1
Hat jemandem erfahrung mit ihm? Mir wurden Komposter aus Metall empfohlen, da weniger Mäuse/Ratten.
Über Hilfe würde ich mich freuen.
Gruß Simone
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Re: Komposter
Verfasst: 17. Aug 2018, 10:08
von zwerggarten
willkommen bei garten-pur, dem forum, das nicht auf verkappte werbung steht. zum einlesen in das passende unterforum hat es nicht gereicht? hier:
komposthaufenin diesem board geht es, wie oben drüber steht, um beiträge testen und technische fragen – zum forum selbstverständlich, nicht alle und jede.
Re: Komposter
Verfasst: 17. Aug 2018, 17:08
von Natternkopf
@simonehaushh
So geht das ->
Hier klicken. 🍀 🐛
Grüsse Natternkopf
Re: Komposter
Verfasst: 17. Aug 2018, 17:13
von Natternkopf
simonehaushh hat geschrieben: ↑17. Aug 2018, 09:39Über Hilfe würde ich mich freuen.
Gruß Simone
Machen wir
doch gerne.
:)
Re: Komposter
Verfasst: 20. Aug 2018, 14:23
von simonehaushh
Vielen Dank!
Mit dem link wusste ich nicht.... :o
VG
Simone
Re: Komposter
Verfasst: 21. Aug 2018, 15:10
von Dietmar
Komposter aus Metall sind nicht per se besser, denn es besteht immer Rostgefahr und je näher man am Meer wohnt, desto schneller wird die Verzinkung abgebaut. Da es im Komposter meist feucht ist, ist die Zinkschicht schnell aufgebraucht.
Kunststoff rostet nicht, ist aber dafür UV-empfindlich und wird dadurch brüchig.
Mäuse und Ratten fressen sich höchst selten durch die Komposterwand, obwohl es Ratten könnten. In der Regel kommen sie von unten, durch Ritze zwischen den Einzelteilen oder von Oben, wenn der Komposter keinen dicht schließenden Deckel hat. Um das Unterbuddeln des Komposters zu verhindern, sollte man den Komposter auf ein Drahtnetz stellen.