Seite 1 von 3
welche Kletterpflanze kann das sein?
Verfasst: 18. Aug 2018, 11:40
von Lisa*
hallo Ihr Lieben,kann mir jemand sagen,um welche Kletterpflanze es sich hier handelt?
wächst supersuperschnell bei meinen Eltern,ich bräuchte so eine auch bei mir,wie kann man sie vermehren oder wie heißt sie ,dass ich mir eine bestellen kann?
in sechs Wochen war ein riesiger Zaun komplett blicksicht,bildet unmengen kleiner sehr klebriger Besfestigungsausläufer,LG von Lisa

Re: welche Kletterpflanze kann das sein?
Verfasst: 18. Aug 2018, 11:41
von Auricular
Hopfen ;)
Re: welche Kletterpflanze kann das sein?
Verfasst: 18. Aug 2018, 11:59
von Lisa*
das könnte ich mir gar nicht vorstellen?..das waren seit Jahren nur Blätter,nie Hopfen dran oder ähnliches.ich habe auch Hopfen,der bildet Früchte weiß und hat keine so extrem klebenden Stegel?
Re: welche Kletterpflanze kann das sein?
Verfasst: 18. Aug 2018, 12:19
von Albizia
Doch, das kann schon sein. ;) Hopfen ist eine zweihäusige Pflanze, d.h. es gibt rein männliche und rein weibliche Pflanzen. Die hellen "Zapfen" werden nur von den weiblichen Pflanzen gebildet.
Re: welche Kletterpflanze kann das sein?
Verfasst: 18. Aug 2018, 12:34
von Lisa*
diese pflanze klebt extremst,man bekommt es nur schwer wieder von den Händen,passt das zum Hopfen?
Re: welche Kletterpflanze kann das sein?
Verfasst: 18. Aug 2018, 12:40
von Bristlecone
Das ist Hopfen.
Eine Kletterpflanze, die ich mir nie in den Garten holen würde, dann lieber Brombeeren und Zaunwinde.
Re: welche Kletterpflanze kann das sein?
Verfasst: 18. Aug 2018, 12:48
von AndreasR
Du kannst gerne meine Zaunwinde haben. Wenn die wenigstens am Zaun wachsen würde, wäre mir das ja egal, aber nein, sie wächst immer nur in die Stauden und Sträucher hinein und unterdrückt mit ihrer Blattmasse alles andere. Die Blüten sind ja schön, aber so... ::)
Re: welche Kletterpflanze kann das sein?
Verfasst: 18. Aug 2018, 13:14
von Lisa*
ja ich würde sie gerne nehmen,wenn sich das machen läßt?
Re: welche Kletterpflanze kann das sein?
Verfasst: 18. Aug 2018, 13:14
von Gartenplaner
Es gibt weniger wuchernde Sorten von Hopfen, z.B. Humulus lupulus ‚Golden Tassels/Diva‘, allerdings gelblaubig.
Hopfen mag nicht zu trockene Böden.
Und alles Oberirdische stirbt im Winter ab, also kein Sichtschutz dann.
Von Hopfen kann man relativ problemlos Teilstücke vom Wurzelstock abstechen, wenn es schon ein kräftigerer Stock ist.
Re: welche Kletterpflanze kann das sein?
Verfasst: 18. Aug 2018, 14:16
von Lisa*
ja,es ist ein extrem kräftiger Stock,ich probiere mal ein Stück abzubrechen und einzupflanzen,vielen Dank für den Tip.
dass im Winter gar nichts zu sehen sein soll bei so einer Pflanze kann man sich als Laie kaum vorstellen,aber ich beobachte das mal.
Blickdicht im Winter gibt es glaube ich nur Efeu oder?
da habe ich schon angeblich "extremschnell wüchsiges Efeu" gepflanzt,wächst aber superlangsam leider nur.LG von Lisa
Re: welche Kletterpflanze kann das sein?
Verfasst: 18. Aug 2018, 14:19
von Schantalle
Lisa hat geschrieben: ↑18. Aug 2018, 13:14ja ich würde sie gerne nehmen,wenn sich das machen läßt?
Und was macht der arme Andreas, wenn Du ihm in zwei-drei Jahren Pest und Cholera bin in die 7. Nachkommen-Generation wünschst? ::) ::) ::)
Re: welche Kletterpflanze kann das sein?
Verfasst: 19. Aug 2018, 09:36
von Bristlecone
AndreasR hat geschrieben: ↑18. Aug 2018, 12:48Du kannst gerne meine Zaunwinde haben. Wenn die wenigstens am Zaun wachsen würde, wäre mir das ja egal, aber nein, sie wächst immer nur in die Stauden und Sträucher hinein und unterdrückt mit ihrer Blattmasse alles andere. Die Blüten sind ja schön, aber so... ::)
Die Zaunwinde hier ist unter Kontrolle: Blüten werden abgeknipst, die Triebe aus den anderen Pflanzen gewickelt und mit Glyphosat behandelt. Das hat die Zaunwinde mit der Zeit auf kümmerliche Reste schrumpfen lassen.
Aber der Hopfen: Den lassen die Nachbarn an der Grundstücksgrenze wachsen, weil das deren hintere, vom Haus abgelegene Seite des Gartens ist, wo sie nicht weiter interessiert, wie es da aussieht, Hauptsache grün.
Der Hopfen hat sich auf mehrere Meter Breite bis in die Spitzen der Sträucher dort emporgearbeitet, etwa 5 m hoch. Er überwuchert dort alles, mit Mühe halte ich ihn davon ab, von dort zu uns rüberzuwachsen.
Re: welche Kletterpflanze kann das sein?
Verfasst: 26. Aug 2018, 08:35
von Lisa*
"Und was macht der arme Andreas, wenn Du ihm in zwei-drei Jahren Pest und Cholera bin in die 7. Nachkommen-Generation wünschst?"
Nein ,im Gegenteil,ich wohne mitten in der Stadt und habe den teilweise sehr schattigen Hinterhof begrünt,es war ein Kampf um jedes grüne Blatt.
Den Hopfen bei meiner Mutter(ich wußte ja da noch nicht,dass es Hopfen ist) begrünt supertoll einen Zaun,natürlich schaue ich als drauf dass er nicht in andere Pflanzen und Bäume wächst,das ist ja kein Problem.
Jetzt suche ich noch eine Zaunwinde,kann weder die Pflanze online finden noch Samen?LG von Lisa
Re: welche Kletterpflanze kann das sein?
Verfasst: 26. Aug 2018, 10:14
von häwimädel
Tu dir das nicht an! Die zugegeben hübsche blüte ist es nicht wert, dass alle anderen pflanzen überwachsen werden :-X
Wenn du was wucherndes willst, nimm staudenwicken. Die kriegst du auch nie mehr raus, aber sie bleiben mehr oder weniger da, wo du sie haben willst ;)
Re: welche Kletterpflanze kann das sein?
Verfasst: 26. Aug 2018, 11:40
von AndreasR
Doch, leider ist es ein Problem, einen Tag nicht geschaut, und schon hängt die Zaunwinde da, wo Du sie nicht haben willst. Selbst Efeu ist wirklich harmlos dagegen. Da sie sich in dichten Spiralen um jedes noch so kleine Stängelchen windet, ist sie auch kaum ohne Kollateralschaden zu entfernen. Zeig doch mal ein Foto von dem zu begrünenden Hof, dann können wir Dir sicher ein paar Tipps geben, was da wachsen könnte.