Wurzelschnittlinge: legen o. stecken?
Verfasst: 21. Dez 2018, 22:00
Moin zusammen,
wie ist das eigentlich mit den Wurzelschnittlingen?
Ich habe nun das WWW 'rauf und 'runter gelesen, aber eine gute Erklärung wann man Wurzelschnittlinge besser legen oder besser stecken soll, noch nicht gefunden.
Ich habe Pflanzen- u. Wurzelmaterial von der Virginamalve Sida hermaphrodita zur Verfügung gestellt bekommen.
- Einen Teil des Pflanzenmaterials war mit Augen wie bei einer Staude = die habe ich gleich getopft. Sie stehen draussen und zeigen schon Knospen.
- Eine Hälfte des Wurzelmaterials habe ich gleich in knapp fingerlange Stücke geschnitten und horizontal in kleine Töpfe (eine Mischung magere Erde mit scharfem Sand) gelegt. Die 36 Töpfchen stehen auch draussen.
- und die andere Hälfte des Wurzelmaterials habe ich noch unzerteilt bei etwa 6°C (in einer Mischung mageren Erde mit scharfem Sand) im Zipbeutel in meinem Gärtnerkühlschrank. (die Wurzelstücke oben grade geschnitten und unten schräg angeschnitten) Sie zeigen wie gewünscht keine Aktivität.
Dieses Material wollte ich dann Mitte Februar in fingerlange Stücke schneiden, topfen und auch raus stellen.
Meine Frage.
Soll ich die Schnittlinge besser in die Erde legen oder senkrecht stecken?
Für erhellende Info wäre ich sehr dankbar :D
LG
Nemi
wie ist das eigentlich mit den Wurzelschnittlingen?
Ich habe nun das WWW 'rauf und 'runter gelesen, aber eine gute Erklärung wann man Wurzelschnittlinge besser legen oder besser stecken soll, noch nicht gefunden.
Ich habe Pflanzen- u. Wurzelmaterial von der Virginamalve Sida hermaphrodita zur Verfügung gestellt bekommen.
- Einen Teil des Pflanzenmaterials war mit Augen wie bei einer Staude = die habe ich gleich getopft. Sie stehen draussen und zeigen schon Knospen.
- Eine Hälfte des Wurzelmaterials habe ich gleich in knapp fingerlange Stücke geschnitten und horizontal in kleine Töpfe (eine Mischung magere Erde mit scharfem Sand) gelegt. Die 36 Töpfchen stehen auch draussen.
- und die andere Hälfte des Wurzelmaterials habe ich noch unzerteilt bei etwa 6°C (in einer Mischung mageren Erde mit scharfem Sand) im Zipbeutel in meinem Gärtnerkühlschrank. (die Wurzelstücke oben grade geschnitten und unten schräg angeschnitten) Sie zeigen wie gewünscht keine Aktivität.
Dieses Material wollte ich dann Mitte Februar in fingerlange Stücke schneiden, topfen und auch raus stellen.
Meine Frage.
Soll ich die Schnittlinge besser in die Erde legen oder senkrecht stecken?
Für erhellende Info wäre ich sehr dankbar :D
LG
Nemi