Seite 1 von 1
torffreie Kräutererde anstatt torfhaltiger Aussaaterde?
Verfasst: 28. Feb 2019, 15:18
von Antida
Hallo,
ich möchte heuer mal wieder selbst Tomaten ziehen und war auf der Suche nach torffreier Aussaaterde. Die habe ich aber in den hiesigen Garten- und Baumärkten nicht erhalten, deswegen bin ich auf torffreie Kräutererde ausgewichen, die ja auch nährstoffarm sein sollte, oder? Sollte ich diese evtl. noch mit (Rasen-)Sand abmagern oder kann ich das Ganze gleich vergessen?
Gibt es überhaupt torffreie Aussaaterde?
LG, Antida
Re: torffreie Kräutererde anstatt torfhaltiger Aussaaterde?
Verfasst: 28. Feb 2019, 15:27
von Rieke
Ich verwende Kokossubstrat. Das ist sehr nährstoffarm, daher dünge ich (vorsichtig), sobald die Pflanzen keimen. Ich nehme das auch als Basis für die Erdmischung in den Kübeln, mit Kompost, Lava, etwas Kalk und Hornspänen.
Re: torffreie Kräutererde anstatt torfhaltiger Aussaaterde?
Verfasst: 28. Feb 2019, 15:30
von Blommor2.0
Die große Suchmaschine orakelt, es gibt torffreie Aussaaterde. Über die Qualität kann ich nichts sagen. Bei Topfsubstrat bin ich bei torfreduziertem Substrat angekommen.
Re: torffreie Kräutererde anstatt torfhaltiger Aussaaterde?
Verfasst: 28. Feb 2019, 16:34
von thuja thujon
Eine Aussaterde ist für Tomaten nicht nötig.
Wenn eine Torffreie Erde schon da ist würde ich die nehmen und nicht nach der Katze im Sack suchen um mit der zu experimentieren.
Re: torffreie Kräutererde anstatt torfhaltiger Aussaaterde?
Verfasst: 28. Feb 2019, 16:47
von Rieke
Wenn man bedenkt, daß Tomaten gerne im Kompost keimen, scheinen die wirklich nicht so empfindlich zu sein.
Re: torffreie Kräutererde anstatt torfhaltiger Aussaaterde?
Verfasst: 28. Feb 2019, 17:04
von Irm
Antida hat geschrieben: ↑28. Feb 2019, 15:18Gibt es überhaupt torffreie Aussaaterde?
LG, Antida
ja, bei Manufactum ;) aber Deine Kräutererde ist ok.
Re: torffreie Kräutererde anstatt torfhaltiger Aussaaterde?
Verfasst: 28. Feb 2019, 22:05
von Antida
Danke für Eure Antworten; dann säe ich in die Kräutererde!
LG, Antida