Seite 1 von 1
Sideritis canariensis
Verfasst: 28. Jul 2019, 13:18
von micc
Auf La Palma hatten wir im Juni einen schönen Spaziergang durch die Fayal-Brezal-Vegetation gemacht (Gagel, Baumerika, Lorbeer). Es war neblig und still. Dabei konnte ich schöne Bilder eines gehölzartigen Lippenblüters schießen. Müsste das Kanaren-Gliedkraut (Sideritis canariensis) sein, also ein Verwandter des Griechischen Bergtees. Ich vermute, dass niemand Erfahrungen mit der Pflanze hat?
Ich zeige sie mal für die Phlomisfreunde und Konsorten (wegen bekannten und nicht lösbaren zeitweiligen Serverproblemen zweigleisig):
:) Michael
Re: Sideritis canariensis
Verfasst: 13. Apr 2023, 22:48
von Botanic
Interessant! Im Botanischen Garten Berlin gibt es auch kanarische Sideritis zu bewundern.
Re: Sideritis canariensis
Verfasst: 14. Apr 2023, 07:17
von micc
Wo stehen die da, doch nicht ganzjährig im Freiland?
:)
Michael
Re: Sideritis canariensis
Verfasst: 14. Apr 2023, 07:54
von Botanic
Im Mittelmeer Gewächshaus!
Re: Sideritis canariensis
Verfasst: 4. Jun 2023, 22:21
von Hausgeist
Ich hänge mich hier mal mit dran. Diese Pflanze habe ich hoffentlich richtig als Sideritis oroteneriffae identifiziert.

Re: Sideritis canariensis
Verfasst: 4. Jun 2023, 22:24
von Hausgeist
Aus ein paar alten, verblühten Samenständen konnte ich ein paar wenige Körnchen, von denen aber auch die meisten keimten. So sieht die kräftigste Pflanze inzwischen aus, kurz nach dem Wässern aufgenommen.

Re: Sideritis canariensis
Verfasst: 5. Jun 2023, 07:26
von Botanic
Oh cool!
Re: Sideritis canariensis
Verfasst: 5. Jun 2023, 08:39
von tarokaja
Interessant! Und das sind wirklich Gehölze?
Re: Sideritis canariensis
Verfasst: 5. Jun 2023, 08:56
von Botanic
Eher kleine Büsche/Sträucher, was ich im Botanischen Garten Berlin sah. Auf jeden Fall tolle Pflanzen. Sobald ich ein frostfreies Gewächshaus habe…