News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Auf La Palma hatten wir im Juni einen schönen Spaziergang durch die Fayal-Brezal-Vegetation gemacht (Gagel, Baumerika, Lorbeer). Es war neblig und still. Dabei konnte ich schöne Bilder eines gehölzartigen Lippenblüters schießen. Müsste das Kanaren-Gliedkraut (Sideritis canariensis) sein, also ein Verwandter des Griechischen Bergtees. Ich vermute, dass niemand Erfahrungen mit der Pflanze hat?
Ich zeige sie mal für die Phlomisfreunde und Konsorten (wegen bekannten und nicht lösbaren zeitweiligen Serverproblemen zweigleisig):
Aus ein paar alten, verblühten Samenständen konnte ich ein paar wenige Körnchen, von denen aber auch die meisten keimten. So sieht die kräftigste Pflanze inzwischen aus, kurz nach dem Wässern aufgenommen.