Seite 1 von 4

Probleme mit Sedum Karfunkelstein

Verfasst: 3. Aug 2019, 11:29
von Mata Haari
In meinem Terrassenbeet stehen 4 Karfunkelstein. Zwei davon wuchsen schwächer als die anderen und die Stengel werden jetzt unten braun, sehen vertrocknet aus.
Der obere Teil und die Blüten sehen noch gut aus.
Was könnte das sein?

Re: Probleme mit Sedum Karfunkelstein

Verfasst: 3. Aug 2019, 12:13
von APO-Jörg
Hallo Mata Haari,
ich habe diese Selektion von Sedum telephium nicht aber Sedum telefonium als Wildfang. Dort steht es sehr sonnig auf Schieferschotter
Bei uns steht es etwas (leicht schattig) in einem humoseren Boden. Breitet sich aber auch selbst aus und das auch an Stellen die sehr mageren Boden haben.
Vielleicht kannst du mal ein paar Fotos einstellen und etwas über deine Bedingungen schreiben. Vielleicht kann man dann mehr aussagen.

Re: Probleme mit Sedum Karfunkelstein

Verfasst: 3. Aug 2019, 12:28
von Staudo
Pult mal ein paar verkrüppelte Blätter auseinander. Ich tippe auf Raupen im Blattinneren.

Re: Probleme mit Sedum Karfunkelstein

Verfasst: 3. Aug 2019, 12:33
von Treasure-Jo
Diese Sedum ist sehr Pilz-anfällig.

Re: Probleme mit Sedum Karfunkelstein

Verfasst: 3. Aug 2019, 12:36
von Mata Haari
Das Schadbild sieht so aus.
Wir haben Lehmboden und einen vollsonnigen Standort.
Der Boden wurde mit Sand abgemagert und es befindet sich eine leichte Lavasplittschicht darauf.

Re: Probleme mit Sedum Karfunkelstein

Verfasst: 3. Aug 2019, 12:39
von Mata Haari
Treasure hat geschrieben: 3. Aug 2019, 12:33
Diese Sedum ist sehr Pilz-anfällig.

Wenn es der Pilz ist, muss ich sie dann entsorgen?

Re: Probleme mit Sedum Karfunkelstein

Verfasst: 3. Aug 2019, 12:45
von pearl
Mata hat geschrieben: 3. Aug 2019, 12:36
Das Schadbild sieht so aus.
Wir haben Lehmboden und einen vollsonnigen Standort.
Der Boden wurde mit Sand abgemagert und es befindet sich eine leichte Lavakiesschicht darauf.


wie sieht die ganze Pflanze aus? Blätter im einzelnen? Blüte?

Re: Probleme mit Sedum Karfunkelstein

Verfasst: 3. Aug 2019, 12:52
von Mata Haari
Die über den Blätter sind schon sehr weich, Blüten sind zu Zeit noch in Ordnung.

Re: Probleme mit Sedum Karfunkelstein

Verfasst: 3. Aug 2019, 13:01
von AndreasR
Bei mir gammeln die unteren Blätter vom Hohen Sedum immer weg, wenn sie nicht richtig abtrocknen können, also in der Regel dann, wenn sie etwas bedrängt werden oder zu schattig stehen. Bisher hat ihnen das noch nichts ausgemacht, aber ideal ist es vermutlich auch nicht. Ob es Pilze oder Raupen sind, weiß ich leider nicht, nach letzteren solltest Du wohl mal schauen.

Re: Probleme mit Sedum Karfunkelstein

Verfasst: 3. Aug 2019, 13:05
von Mata Haari
AndreasR hat geschrieben: 3. Aug 2019, 13:01
Bei mir gammeln die unteren Blätter vom Hohen Sedum immer weg, wenn sie nicht richtig abtrocknen können, also in der Regel dann, wenn sie etwas bedrängt werden oder zu schattig stehen. Bisher hat ihnen das noch nichts ausgemacht, aber ideal ist es vermutlich auch nicht. Ob es Pilze oder Raupen sind, weiß ich leider nicht, nach letzteren solltest Du wohl mal schauen.


Das würde mich nicht stören, aber die Stengel sind unten trocken...

Re: Probleme mit Sedum Karfunkelstein

Verfasst: 3. Aug 2019, 13:11
von APO-Jörg
Könnten es Dickmaulrüssler und deren Larven sein?

Re: Probleme mit Sedum Karfunkelstein

Verfasst: 3. Aug 2019, 13:12
von pearl
jedenfalls sieht es weder nach Pilz noch nach diesen Sedum-Raupen aus. Es könnte Schneckenfraß sein, wenn die Leitungsbahnen abgeraspelt worden sind, dann müsste sich das im Stocken des Wachstums zeigen. Beobachten. Wenn das Wachstum stoppt und sich die Blüten nicht entwickeln, dann abschneiden, in Wasser stellen und die Dinger werden alle Wurzeln bilden.

Ich schau mir meine Sedum auch mal an. Karfunkelstein wächst im Wiesengarten. Einige andere hohe Sedum hier am Haus.

Re: Probleme mit Sedum Karfunkelstein

Verfasst: 3. Aug 2019, 13:19
von Mata Haari
Noch schlimmer sieht diese aus:

Re: Probleme mit Sedum Karfunkelstein

Verfasst: 3. Aug 2019, 13:27
von Gartenplaner
Das sieht wirklich so aus, als ob sie "geringelt" worden sind - also die äußere Stängelschicht unten einmal um den ganzen Stängel herum abgefressen worden ist und somit kein Wassertransport nach oben mehr möglich ist.
Ich denke, alles oberhalb wird nach und nach welk, weil kein Wasser mehr von unten nachkommt, bei sukkulenten Pflanzen dauert das dann etwas.


Re: Probleme mit Sedum Karfunkelstein

Verfasst: 3. Aug 2019, 13:33
von AndreasR
In dem Fall würde ich auch ein paar Stängel abschneiden und ins Wasser stellen, die treiben in der Tat schnell Wurzeln, so dass man sie bald wieder auspflanzen kann.