Meerrettich im Kübel
Verfasst: 4. Okt 2019, 12:12
Hallo zusammen,
hat jemand von euch Erfahrung mit dem Anbau von Meerrettich im Kübel ?
Ich habe es vor 2 Jahren einfach mal als Experiment gestartet und zwei Stangen aus dem Supermarkt in einen Kübel gepflanzt. Sie haben zuverlässig ausgetrieben und wurden draussen im Kübel überwintert.
Heute habe ich den Kübel ausgeleert und war vom Ergebnis doch recht enttäuscht. Ich fand viel feines Wurzelwerk und die "Stangen" ::) vom Foto.
Wie dick müssen den Wurzelfechser sein, damit ich sie wieder in den Kübel auspflanzen kann ??? Ich habe einige, die vlt. 5 mm dick sind aufgehoben. Ob das wohl reicht ?
Bei den geerteten Stangen sieht es so aus als ob sie mal aufgeplatzt sind und dann verrottet - woher kommt das wohl ?
Vielen lieben Dank
Susanne
hat jemand von euch Erfahrung mit dem Anbau von Meerrettich im Kübel ?
Ich habe es vor 2 Jahren einfach mal als Experiment gestartet und zwei Stangen aus dem Supermarkt in einen Kübel gepflanzt. Sie haben zuverlässig ausgetrieben und wurden draussen im Kübel überwintert.
Heute habe ich den Kübel ausgeleert und war vom Ergebnis doch recht enttäuscht. Ich fand viel feines Wurzelwerk und die "Stangen" ::) vom Foto.
Wie dick müssen den Wurzelfechser sein, damit ich sie wieder in den Kübel auspflanzen kann ??? Ich habe einige, die vlt. 5 mm dick sind aufgehoben. Ob das wohl reicht ?
Bei den geerteten Stangen sieht es so aus als ob sie mal aufgeplatzt sind und dann verrottet - woher kommt das wohl ?
Vielen lieben Dank
Susanne