Seite 1 von 1

Juniperus media "Old Gold" - Birnengitterrost

Verfasst: 18. Okt 2019, 07:09
von Mediterraneus
Kann man diesen Wachholder bedenkenlos pflanzen, wenn viele Birnbäume in der Nähe sind?
Ich bin da sehr vorsichtig geworden, bezüglich Wachholder und der Birnengitterrost-Problematik. Der heimische Wachholder Juniperus communis soll ja unanfällig sein.

Re: Juniperus media "Old Gold" - Birnengitterrost

Verfasst: 18. Okt 2019, 08:55
von Floris
Auf der vierstufigen Liste der Forschungsanstalt Wädenswil steht er in Stufe zwei, "mäßig anfällig, also sicher ein Träger und Überträger.

Juniperus communis ist in Stufe vier aufgeführt.

Re: Juniperus media "Old Gold" - Birnengitterrost

Verfasst: 18. Okt 2019, 10:14
von Mediterraneus
Mein Nachbar hatte mal so einen, oder ähnlichen. Auch in gelb.
Der hatte mit der Zeit immer wieder neue orangene Auswüchse am Holz, die Birnen waren sehr befallen.
Nach ein paar Rückschnitten war der Wachholder so hässlich, dass er entfernt wurde. Seitdem geht's meiner Birne deutlich besser.

Jetzt werden die Dinger in einer eigentlich guten Baumschule verkauft, bzw. Bekannte haben ihn gekauft. Ich hab natürlich gleich gemotzt über das Teil.
Diese Baumschule empfehle ich normalerweise, eigentlich eine gute. Ärgert mich ein bisschen, dass die hier in einer Streuobstgegend solche Wachholder verkaufen >:(

Re: Juniperus media "Old Gold" - Birnengitterrost

Verfasst: 18. Okt 2019, 12:04
von Cryptomeria
Ich korrigiere, es war bei mir Gymnosporangium clavariiforme an Juniperus communis.
VG wolfgang