Albarose Celeste: Erfahrungen und Partnerrosen
Verfasst: 25. Okt 2019, 13:30
Hallo,
ich habe seit einigen Jahren die Albarose Celeste in meinem Garten. Was mich immer wundert, sind die Höhenangaben zu dieser Rose (150-180 cm), die bei diversen Anbietern und auch in meinen Rosenbüchern genannt werden. Meine Albarose schafft knapp die 150 cm und das auch nur mit ihren längsten Trieben. Auch ist sie insgesamt ein eher zierliches Geschöpf, als Bestandteil einer Rosenhecke kann ich sie mir beim besten Willen nicht vorstellen. Sie wächst insgesamt zwar recht aufrecht, aber wenn ich von der Dichtheit die Gallica Officinalis damit vergleiche - kein Vergleich ;)!
Da aber meine andere Garten-Alba, die Alba Maxima (die wird immerhin deutlich höher) auch eher gakelig wächst, hielt ich das eben für ihre typische Wuchsform. Als echte Büsche würde ich sie nicht bezeichnen.
Aber vielleicht gibt es andere Erfahrungen (z.B. bei gutem Rosenboden, den wir hier nicht haben ::)?
Und, da ich ihr einen "Buddy" zuteil werden lassen möchte: welche Rose könnte zu ihr passen (in der engeren Auswahl ist schon die Tuscany...)?
ich habe seit einigen Jahren die Albarose Celeste in meinem Garten. Was mich immer wundert, sind die Höhenangaben zu dieser Rose (150-180 cm), die bei diversen Anbietern und auch in meinen Rosenbüchern genannt werden. Meine Albarose schafft knapp die 150 cm und das auch nur mit ihren längsten Trieben. Auch ist sie insgesamt ein eher zierliches Geschöpf, als Bestandteil einer Rosenhecke kann ich sie mir beim besten Willen nicht vorstellen. Sie wächst insgesamt zwar recht aufrecht, aber wenn ich von der Dichtheit die Gallica Officinalis damit vergleiche - kein Vergleich ;)!
Da aber meine andere Garten-Alba, die Alba Maxima (die wird immerhin deutlich höher) auch eher gakelig wächst, hielt ich das eben für ihre typische Wuchsform. Als echte Büsche würde ich sie nicht bezeichnen.
Aber vielleicht gibt es andere Erfahrungen (z.B. bei gutem Rosenboden, den wir hier nicht haben ::)?
Und, da ich ihr einen "Buddy" zuteil werden lassen möchte: welche Rose könnte zu ihr passen (in der engeren Auswahl ist schon die Tuscany...)?