Seite 1 von 4
Serbische Fichte mit Rechtsdrall
Verfasst: 23. Nov 2019, 13:53
von Carebo
Hallo!
Vor ein paar Monaten habt ihr mir sehr geholfen bei einer Frage zu unserer Zeder, jetzt hätte ich eine Frage zu unserer Serbischen Fichte. Diese ist um die 50 Jahre alt. Anfang des Jahres hatte ich einen Termin mit einem Baumexperten, der sofort ihren Rechtsdrall (oder Linksdrall, je nachdem von welcher Seite man sie betrachtet) zwar anmerkte und sich lange darüber Gedanken machte, der aber am Schluss meinte, sie sei nicht gefährdet.
Gestern meinte ein Bekannter, der diese Fichte eigentlich schon lange kennt und auch durchaus Ahnung vom Gartenbau hat, ihm sei dieser Rechtsdrall gestern massiv aufgefallen und er würde mir empfehlen, sie zu entfernen.
Bilder sagen mehr als tausend Worte, daher ein paar Bilder von diversen Seiten. Vielleicht könnt ihr mir eure Einschätzunng dazu geben.




Bei einem plötzlichen Rechts/Linksruck müsste sich doch eigentlich der Boden mit der Wurzel etwas gehoben haben? Meiner Meinung nach sieht der Boden völlig unberührt aus, was man an "Erhebungen" sieht ist Laub.


Re: Serbische Fichte mit Rechtsdrall
Verfasst: 23. Nov 2019, 13:58
von Staudo
Eigentlcih sieht die sehr gesund aus. Hat sich der Wurzelteller bereits angehoben? Dann fällt sie bei passendem Sturm.
Re: Serbische Fichte mit Rechtsdrall
Verfasst: 23. Nov 2019, 14:02
von Carebo
Der Boden hat sich eigentlich nicht verändert. Auf diesem Bild denke ich kann man das erkennen, man müsste doch links auf den Foto eine Erhebung sehen? Wenn es das ist, was du mit "Wurzelteller gehoben" meinst.

Re: Serbische Fichte mit Rechtsdrall
Verfasst: 23. Nov 2019, 14:02
von lord waldemoor
ich kann die bilder nicht sehn
Re: Serbische Fichte mit Rechtsdrall
Verfasst: 23. Nov 2019, 14:05
von Carebo
lord hat geschrieben: ↑23. Nov 2019, 14:02ich kann die bilder nicht sehn
Gar keins? Dann versuche ich es mit Dateianhang
Re: Serbische Fichte mit Rechtsdrall
Verfasst: 23. Nov 2019, 14:05
von Carebo
Blubb
Re: Serbische Fichte mit Rechtsdrall
Verfasst: 23. Nov 2019, 14:05
von Carebo
Blubb
Re: Serbische Fichte mit Rechtsdrall
Verfasst: 23. Nov 2019, 14:06
von Carebo
Blubb
Re: Serbische Fichte mit Rechtsdrall
Verfasst: 23. Nov 2019, 14:06
von Carebo
Blubb
Re: Serbische Fichte mit Rechtsdrall
Verfasst: 23. Nov 2019, 14:06
von Carebo
blubb
Re: Serbische Fichte mit Rechtsdrall
Verfasst: 23. Nov 2019, 14:23
von martina 2
Ich bin kein Experte, aber es fällt mir dazu ein, was ich nach einem der schlimmen Stürme der letzten Jahre gesehen hatte: Auf einem Platz in einem kleinen Ort waren drei große Fichten, die in einigem Abstand zueinander gestanden waren, wie Streichhölzer umgefallen, und der Mann mit der Säge, der Ordnung schaffen sollte, fluchte ganz fürchterlich über den angeblichen Unverstand, flachwurzelnde Waldbäume, die gewöhnt sind, im Verband zu stehen, einzeln in Gärten zu pflanzen.
Re: Serbische Fichte mit Rechtsdrall
Verfasst: 23. Nov 2019, 14:24
von lord waldemoor
das nenne ich mal eine serbische fichte
ich denke so eine grosse sah ich noch nie
gesund ist sie sicher, aber urteil getraue ich mir keins machen, da gibts bessere leute hier
fällt sie auf ein gebäude wenn sie so fällt wo sie hinhängt
Re: Serbische Fichte mit Rechtsdrall
Verfasst: 23. Nov 2019, 14:26
von lord waldemoor
martina hat geschrieben: ↑23. Nov 2019, 14:23angeblichen Unverstand, flachwurzelnde Waldbäume, die gewöhnt sind, im Verband zu stehen, einzeln in Gärten zu pflanzen.
serbbische fichten haben schon meist eine bisschen kleinere windangriffsfläche als unsere heimischen
Re: Serbische Fichte mit Rechtsdrall
Verfasst: 23. Nov 2019, 14:30
von Carebo
martina hat geschrieben: ↑23. Nov 2019, 14:23Ich bin kein Experte, aber es fällt mir dazu ein, was ich nach einem der schlimmen Stürme der letzten Jahre gesehen hatte: Auf einem Platz in einem kleinen Ort waren drei große Fichten, die in einigem Abstand zueinander gestanden waren, wie Streichhölzer umgefallen, und der Mann mit der Säge, der Ordnung schaffen sollte, fluchte ganz fürchterlich über den angeblichen Unverstand, flachwurzelnde Waldbäume, die gewöhnt sind, im Verband zu stehen, einzeln in Gärten zu pflanzen.
Das waren auch mal drei Fichten, die zusammenstanden. Bei einem Orkan, ich glaube es war Lothar (?) so vor rund 20, 25 Jahren, erwischte es zwei dieser Fichten, die kippten längs in unseren und den Nachbargarten. Ich bin auch unschuldig an diesen Bäumen, die haben meine Eltern gepflanzt.
Re: Serbische Fichte mit Rechtsdrall
Verfasst: 23. Nov 2019, 14:32
von Carebo
lord hat geschrieben: ↑23. Nov 2019, 14:24 fällt sie auf ein gebäude wenn sie so fällt wo sie hinhängt
Auf dem vierten Foto kann man das Haus sehen. Zwischen Haus und Fichte sind etwa 2-3 Meter. Die Frage wäre, ob sie bei dem kurzen Abstand und der kurzen Falldistanz großen Schaden anrichten könnte?