Peumus boldus
Verfasst: 3. Dez 2019, 18:02
Vor Jahren habe ich von einem Forumsmitglied, das hier leider nicht mehr so oft schreibt, ein kleines Exemplar eines Boldo-Strauchs bekommen.
Der steht bis heute im Topf und ist nach wie vor nicht sehr groß.
Ich würde mal versuchen, den über Stecklinge zu vermehren, und überlege, einen Auspflanzversuch zu starten.
Esveld meint: "Diese Pflanze ist nicht sehr winterhart." Viel zur Winterhärte findet man nicht, meist WHZ 9 oder 8b/9.
Von der Herkunft her (Chilenischer Wald im Seengebiet, bis etwa 1000 m überm Meerespiegel) könnte etwas mehr an Winterhärte drin sein.
Weiß jemand mehr?
Der steht bis heute im Topf und ist nach wie vor nicht sehr groß.
Ich würde mal versuchen, den über Stecklinge zu vermehren, und überlege, einen Auspflanzversuch zu starten.
Esveld meint: "Diese Pflanze ist nicht sehr winterhart." Viel zur Winterhärte findet man nicht, meist WHZ 9 oder 8b/9.
Von der Herkunft her (Chilenischer Wald im Seengebiet, bis etwa 1000 m überm Meerespiegel) könnte etwas mehr an Winterhärte drin sein.
Weiß jemand mehr?