Seite 1 von 18

Taglilien, über die niemand spricht

Verfasst: 3. Jan 2020, 16:54
von spider
Dieses Thema liegt mir schon lange am Herzen, und um die Zeit etwas zu verkürzen, eröffne ich mal diesen Faden.
Es gibt sie ja, diese Hems, die jeder kennt. Z.B. Rose F.Kennedy oder HAI sind in aller Munde und jeder Taglilien-Fan, der was auf sich hält, hatsie im Garten oder zumindestauf dem Zettel. ;D
Aber da gibt es auch die weniger bekannten Schönen, die sich aus welchen Gründen auch immer, im Hintergrund bewegen und nie die Bekanntheit erlangen, die sie vielleicht verdienen. Für die möchte ich hier eine Lanze brechen, vielleicht können wir ja so manches Schätzchen heben. ;)
Beginnen möchte ich mit "Texas Beautiful Bouquet" (Bomar 2007) in meinen Augen eine unglaublich schöne Hem mit einem Farbspiel, dass mich jedes jahr fast umhaut. Ich habe keine Hem so oft fotografiert wie sie.

Re: Taglilien, über die niemand spricht

Verfasst: 3. Jan 2020, 17:56
von Nova Liz †
Schönes Winterthema und schöne Hems.Ich befürchte,dass ich den überwiegenden Teil meiner Hemerocallis schon gepostet habe.Und wenn sie unbekannt waren,habe ich dafür gesorgt,dass sie ins Gespräch kamen.
Ich werde aber mal schauen,ob in den Dateien noch vernachlässigte Schönheiten versteckt sind. ;)

Re: Taglilien, über die niemand spricht

Verfasst: 3. Jan 2020, 18:03
von zwerggarten
spider hat geschrieben: 3. Jan 2020, 16:54... "Texas Beautiful Bouquet" ...


ein zartes bouquet aus allen möglichen zuckermelonenfarbtönen :)

Re: Taglilien, über die niemand spricht

Verfasst: 3. Jan 2020, 18:37
von Nova Liz †
Vielleicht etwas unbekannter 'Persian Melon'.Ich mag dieses verlaufende Auge.

Re: Taglilien, über die niemand spricht

Verfasst: 3. Jan 2020, 18:52
von Nova Liz †
zwerggarten hat geschrieben: 3. Jan 2020, 18:03
spider hat geschrieben: 3. Jan 2020, 16:54... "Texas Beautiful Bouquet" ...


ein zartes bouquet aus allen möglichen zuckermelonenfarbtönen :)
Ja und auch so viele, gleichmäßige Farbstreifen.Ist schon verständlich,dass die so oft bei dir abgelichtet wurde.

Re: Taglilien, über die niemand spricht

Verfasst: 4. Jan 2020, 09:56
von Mathilda1
Texas beautiful bouquet - ich find sie auch großartig, hab sie mal als Bonus bekommen(vom Foto her hätt ich sie nie gekauft - sah aus wie eine weitere pfirsichfarbene). Das Problem ist, finde ich, daß die Farbe und auch die Form auf Bildern nicht so eindrücklich ist, wie in natura. Vor allem die Blütenform beeindruckt mich immer wieder, da sie nicht nur flach öffnet, sondern eher dreidimensional wirkt.
Der Schlund ist fast unwirklich grün, ansonsten ist die Blüte aufs schönste polychrom

Re: Taglilien, über die niemand spricht

Verfasst: 4. Jan 2020, 10:03
von Mathilda1
jetzt hab ich doch noch ein foto gefunden, das es etwas rüberbringt, sofern es jetzt die komprimierung nicht tötet(Foto von der ganz jungen Pflanze, im selben Jahr gesetzt)

Re: Taglilien, über die niemand spricht

Verfasst: 4. Jan 2020, 12:48
von rheinmaid
Zunächst mal ein gutes Neues Jahr allen und besonders denen, die mich im Forum am Jahresende vermisst haben ;)

Das Thema gefällt mir, habe ich doch viele Sorten, die kaum jemand (noch) kennt, denn meistens sind es wunderbare ältere Sorten, überhaupt nicht spektakulär, aber wunderschön.
Die erste, die mir da einfiel ist Taunus Krauser Pfirsich von Juhr aus dem Jahr 1996, nicht registriert. Eine Sorte, die damals schon die erst in den letzten 10 Jahren so in Mode gekommenen "Haken und Ösen", spricht teeth and knobs hatte.
Damals hat davon kaum jemand Notiz genommen, heute sind sie Zähne zu "sharks teeth" und beträchtlicher Länge gezüchtet worden. Bei mir ist TKP mittlerweile ein beachtlicher Horst.

Re: Taglilien, über die niemand spricht

Verfasst: 4. Jan 2020, 12:58
von rheinmaid
...und wer kennt Anastasia von Salter 1985?

Wunderbare nahezu polychrome Farbe und dicke Substanz...

Re: Taglilien, über die niemand spricht

Verfasst: 4. Jan 2020, 13:02
von rheinmaid
..oder Blue Venom mit seinen fast immer dauerwellig-strubbeligen Staubfäden? Sie setzt dennoch sehr leicht Kapseln an.

Re: Taglilien, über die niemand spricht

Verfasst: 4. Jan 2020, 13:56
von spider
rheinmaid hat geschrieben: 4. Jan 2020, 12:58
...und wer kennt Anastasia von Salter 1985?

Wunderbare nahezu polychrome Farbe und dicke Substanz...

Und schon bin ich angefixt... ;D
Genau mein Beuteschema, leider immergrün.

Re: Taglilien, über die niemand spricht

Verfasst: 4. Jan 2020, 18:55
von Nova Liz †
rheinmaid hat geschrieben: 4. Jan 2020, 13:02
..oder Blue Venom mit seinen fast immer dauerwellig-strubbeligen Staubfäden? Sie setzt dennoch sehr leicht Kapseln an.
Doch,die mag ich sehr und habe deshalb ein paar Kreuzungen im Sommer mit Mahieu -Sorten mit ihr gemacht.

Re: Taglilien, über die niemand spricht

Verfasst: 4. Jan 2020, 19:10
von Ingeborg
Heute ist mir unter dem Efeu Hemerocallis Kwanso entgegengekommen. Dass sie die Jahre der Überwucherung so weggesteckt hat hat mich bewogen hier für sie eine Lanze zu brechen. Hier ein Bild aus früheren Zeiten:


Re: Taglilien, über die niemand spricht

Verfasst: 4. Jan 2020, 19:22
von Sharion
Hallo zusammen und allen ein frohes neues, hoffentlich gesundes und bzgl. Taglilien wuchs- und blühfreudiges Jahr :D

Tolle Idee und suchtanfeuernd.

Da ich letztes Jahr weitestgehend mein "Bilder pulver" verschossen habe, genieße ich mal als stiller Betrachter :D

Re: Taglilien, über die niemand spricht

Verfasst: 4. Jan 2020, 21:11
von Kratzdistel
Frohes neues Jahr euch allen, ein sehr schönes Thema 🙂
Werde aber auch nur wenig beitragen können, dafür aber sehr begeistert mitlesen.